Aussentemperatursensor

      Aussentemperatursensor

      Als ick gestern auf dem Weg nach Hause ne weile im Stau stand dachte ick...man is schon wieder Sommer? Die Aussentemepraturanzeige sagte 28 Grad...drinnen waren es 20 und als ick die Hand aus dem Fenster gehalten hab war klar, die Aussentemeratur wird deutlich zu hoch angezeigt, es waren ca. 14 Grad draussen. Als ick dann wieder etwas fahren konnte ging sie langsam wieder runter durch den Fahrtwind um dann beim nächsten kleinen Stau wieder langsam hoch zu gehen.
      Die Temperaturanzeige für den Motor zeigt keine ungewöhnlichen Werte, keine Schwankungen. Ich bin auch nicht schnell oder den Motor nennenswert belastend gefahren...eher wie ne olle Oma. Na wie immer halt :)
      Als ich zu Hause war hab ich mal unter die Haube geguckt...der Lüfter lief...aber das tut er ja immer, ich hab nur ein paar Blätter Laub vorm Kühler weggefummelt.

      Heute dann das ganze so ähnlich nur nicht mit so krassen Schwankungen, aber ich stand auch nicht so lange im Stau. Also irgendwas ist da nicht ok denke ich. Weiß jemand wo der Fühler für die Aussentemperatur sitzt? Dann würde ich da erstmal gucken, ob der irgendwie verdreckt ist. Meine größere Sorge ist jedoch, dass der Motor zu heiß wird. Kann man sich auf die Motortemperaturanzeige verlassen, oder kann der trotzdem zu heiß sein, auch wenn die normal anzeigt?
      Der Fühler sitzt in der vorderen Stoßstange. Da ist eine kleine Halterung zwischen Stoßstangenecke und dem Mittelteil. Nur weiß ich jetzt nicht genau ob der Fühler rechts oder links am Mittelteil sitzt. Das ist ein kleiner schwarzer Pinorkel und leicht am Kabel zu entdecken.....

      Um den Wert der Außentemperatur zu verändern, müßte der Motor schon extreme Hitze absondern - also da wird der Fehler wohl nicht liegen. Es sei denn der Fühler ist lose im Motorraum dran gebibbscht bei Dir.... ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      mhm...wenn der so weit weg sitzt wärs natürlich schon arg heiss unterm blech. andererseits schwankt die anzeige halt schon sehr...je nachdem ob ich ne weile stehe, oder eben rolle. und das ist definitiv noch nicht lange so...das wär mir früher aufgefallen.
      Bei mir sitzt der Fühler Fahrerseite zw. Stoßstangenecke und Mittelteil. Sieht aus wie 2 Kabel mit Schrumpfschlauch vertütelt.

      Dasselbe "Problem" (ist ja eigentlich gar keins) hat meiner auch - die Aussentemperatur steigt, wenn die Kiste zum Stillstand kommt.
      Liegt wohl daran dass die Motorhitze vom Lüfter nach vorn/unten verteilt wird.

      Ist bei meinen Jeeps genauso.

      Also für mich alles normal.
      ________________________________________________
      Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
      naja...ein paar grad wärmer im stand ok...geschenkt...aber 15 grad mehr finde ich viel.
      meine sorge ist schlichtweg das der motor zu heiß wird, weil vielleicht das thermostat nicht aufmacht oder der viskolüfter nich mehr richtig will. daher die frage ob der motor deutlich zu hoch sein könnte, obwohl die wassertemperatur genau bei der mitte steht.
      die ist auch noch nie höher gegangen solange ich das auto hab, egal wie ich gefahren bin.

      der aussentemperatursensor hab ich gefunden....danke.
      Der Außentemperatursensor hat nichts mit der Kühlwassertemperatur zu tun, das ist ein eigener Sensor. Und beides hat nichts mit dem Öffnen und Schließen des Termostat zu schaffen.
      Das Thermostat ist ein Ventil mit einem Bimetall, das ab einer gewissen Temp öffnen und schließen sollte. Es wird nicht elektrisch angesteuert.
      Der KW-Sensor liefert dir die KW-Temp ins Cockpit. Wenn der zu hohe oder zu niedrige Werte anzeigt ist was im Argen, dann solltest du dir Sorgen machen.
      Und der Außentemp. Sensor liefert dir die Umgebungstempwerte auf die Anzeige in der Mittelkonsole. Kein Grund zur Sorge bei falschen Werten, ist nur ein Luxusproblem. Beeinflusst in keinster Weise deinen KW-Kreislauf.
      soweit is mir dit schon alles klar. die vermutung war halt, der motor strahlt soviel wärme ab, dass es den aussentemperatursensor sehr deutlich beeinflusst. aber weil das eben noch nich lange so ist, dachte ich halt der motor wird zu heiß, ohne das mir das im cockpit angezeigt wird. aber weil sich die kühlwasseranzeige und auch die aussentemperaturanzeige beim start und normaler fahrt eben völlig normal verhalten und nur bei stillstand die aussentemperaturanzeige hochgeht und nicht auch die kühlwasseranzeige krieg ich das halt im kopp nich zusammen. und wie gesagt, ein paar grad würde ick ja verstehen, aber ca. 15 grad unterschied bei ca. 30 minuten stau würde ich nur verstehen, wenn der aussenfühler im motorraum verbaut wäre.
      kann ja sein, ick mach mir hier umsonst so nen kopp. naja...ick meine dit feature is neu bei meiner kiste.
      Mensch Icke - dit is schon jut, dat de Dir Sorjen machst !!!!!!!!! Lieber eenmal zuviel gesorgt - als eenmal zu wenig und der Pajero landet bei mir uff der Gnadenfarm.... :;klopp ]=flex :;klopp ]=flex :;klopp ]=flex §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Najaaa so schlimm wäre dit jetze oooch nich !!!!!!! Schließlich lebt er dann "teilweise" in vielen anderen Pajero´s weiter...... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf

      Thomas braucht ständig neue Unterfahrblechli´s........... Hoffentlich is Deiner noch nicht so krumm - sonst drückt "o" wieder den Preis ins Bodenlose..... :heul :heul :heul :heul
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nö den habsch gegen wat viiiiiiel leckererererereres getauscht !!!!!!!! :biers :biers :biers :biers :biers
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      nein, ich glaube der funktioniert ganz normal. er zeigt ja tatsächlich recht genau an. er zeigt bei warmem motor UND ohne fahrtwind langsam steigende temperaturen an...so ca. 1 grad alle 2, 3 minuten gehts hoch. und dann gehts langsam wieder runter bei fahrtwind. wenn der irgendwie sprünge machen würde, oder mir ständig wat komisches anzeigen würde...denn is dit klar das der en ding weg hat.
      oder is dit echt so ne komische konstruktion, dass der soviel hitze vom motor abkriegt und dit jetzt vielleicht einfach mehr auffällt, als bei wärmeren temperaturen draußen? aber dann wär ick doch nich der erste dem dit sorgen macht.
      Een Stecker un een Halter, bau dat Teil halt aus, schnapp dir n Multimeter und mess det Dingens durch. 20 Grad soll er ca. 1200 Ohm haben, der Ollen den Fön stibitzt, druffhalten, bei 40 Grad ca. 500 Ohm. Ist dette juut, hat die Anzeije eenen wech. Meine war damals ooch hin, deswejen habsch vom Blubb n Kompass jekooft. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Een Stecker un een Halter, bau dat Teil halt aus, schnapp dir n Multimeter und mess det Dingens durch. 20 Grad soll er ca. 1200 Ohm haben, der Ollen den Fön stibitzt, druffhalten, bei 40 Grad ca. 500 Ohm. Ist dette juut, hat die Anzeije eenen wech. Meine war damals ooch hin, deswejen habsch vom Blubb n Kompass jekooft. ;)


      Bei meinem Ex- V46 war de Anzeige auch hin.
      Bei meinem jetzigen V48 ;) :D geht sie wie et sich jehört. ( Holzklopf..... noch). °°%nude

      LG
      Ralf