Es zischelt

      Hallo zusammen,

      isch müsst da mal ne Frage frägen.

      Fast immer, wenn ich den Verschluß meines Tanks aufschraube, belüftet sich dat Ding lautstark,
      sprich es ist ein Unterdruck da!

      Kann das richtig sein, hat der Pajero keine Tankbelüftung??? Oder ist diese Belüftung möglicherweise zu, wo finde ich die Belüftung, wenn es eine gibt??

      Bitte helft einem Nichtwissenden

      :tangyo
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen

      Pajero_V20 schrieb:

      Was fürn Motor? :huh:


      Laut Profil ein 3.0, also V6 Benzin...
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Pajero_V20 schrieb:

      Was fürn Motor? :huh:


      Laut Profil ein 3.0, also V6 Benzin...

      Danke Uwe, ich habe keine Lust für jede Antwort aufs Profil gehen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Sauerland_Pajero schrieb:

      3,0 l V6 177PS


      Ist in gewissem Rahmen normal. Mal bei laufendem Motor bei offenem Tankdeckel die Hand auf den Einfüllstutzen legen. Solange du nicht eingesaugt wirst, ist alles gut. :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Ist in gewissem Rahmen normal. Mal bei laufendem Motor bei offenem Tankdeckel die Hand auf den Einfüllstutzen legen. Solange du nicht eingesaugt wirst, ist alles gut.
      Also, ich hab bis jetzt nur Fahrzeuge gehabt, wo die Tanks belüftet waren. Ich kenn das nicht anders, deshalb meine Frage!!!
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Jupp, beim Diesel zischt nüscht. Der Benziner ist auch belüftet, sogar ziemlich oft. Nur muss der die Benzingase abscheiden, die werden durch ein Wirrwarr an Rohren und Schläuchen über ein Zweiwegeventil in nen Aktivkohlebehälter gesperrt weil die nüsch inne Umwelt dürfen. Da müssen se ooch wieder raus, deswegen is da n leichter Unterdruck im Tank. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Haaaaaaaaaaalt liebe Schlange !!!!!!!!!

      Dat Wirrwarr und den Aktivkohlefilter über bzw. neben dem Tank hat nüsch jeder Benziner !!!!!!!!!!!!! X( X( X( X(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Haaaaaaaaaaalt liebe Schlange !!!!!!!!!

      Dat Wirrwarr und den Aktivkohlefilter über bzw. neben dem Tank hat nüsch jeder Benziner !!!!!!!!!!!!! X( X( X( X(

      Doch. Nur manche haben mehr, andere weniger Wirrwarr. Ist abhängig vom Bj und den damit verbunden Emmisionsauflagen dieser Zeit. :zun: $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Sauerland_Pajero schrieb:

      blubb schrieb:

      Haaaaaaaaaaalt liebe Schlange !!!!!!!!!
      Der Lehrling muckt auf :stirn:

      Den Spruch nehme ich Dir übel und wir werten das dann einfach bei der Preisgestaltung am 27. - 29. 11. aus....... $finger $finger $finger $finger $finger $finger

      blubb schrieb:

      Dat Wirrwarr und den Aktivkohlefilter über bzw. neben dem Tank hat nüsch jeder Benziner !!!!!!!!!!!!!
      Dann sprich, oh Blubbi, hat meiner oder hat er nich :bs:
      Ich hatte auch schon ein 1996er 177 PS´er Schlachter ohne das Wirrwarr oben auf dem Tank..... 8| 8| 8| 8|
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dann hat es einer abjepflückt. Der 96er hat das volle Programm. Nur rosten die Rohre gern mal durch und dann stinkt es nach Sprit und bei Kurven läuft die Suppe auch aus. Deswegen wurden teilweise hochkomplexe Reparaturen durchgeführt in dem man die Rohre einfach entfernte und die Öffnungen im Tank zu gemacht hat. ;)

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Der Lehrling muckt auf


      Du hast selbst in einem Beitrag von dir als Lehrling gesprochen!!!
      noterror

      blubb schrieb:

      Den Spruch nehme ich Dir übel und wir werten das dann einfach bei der Preisgestaltung am 27. - 29. 11. aus.......
      Du nimmst mir doch sowieso allet übel und nimmst mich aus wie 'ne Weihnachtsgans :sa :sa :sa

      blubb schrieb:

      Ich hatte auch schon ein 1996er 177 PS´er Schlachter ohne das Wirrwarr oben auf dem Tank.....
      Da hatte dann wahrscheinlich auch schon jemand Abhilfe geschaffen!!! :ho
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Ach, wenn der Blubb zu teuer is, versenkste den einfach in dem Fundament von dr neuen Halle. :D

      Vielleicht hat dem Blubb seine Karre ooch n Tank aussem Diesel drin jehabt.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: