Schnoedewind schrieb:
Also auch mit nur einer Platte geht es mit der Zeit aufs Material.
Soviel sollte klar sein.
Aber für mein Verständnis macht es doch keinen Unterschied ob andere Einpreßtiefe oder Spurplatten (im erlaubten Bereich).
Die erhöhte Belastung auf die werkseitig verbauten Teile sollte dennoch höher sein, oder?!
Nicht das der Eindruck entsteht, Felgen mit größerer Breite und/oder anderer/höherer Einpreßtiefe wären besser als Spurplatten.
Alles, was größer/breiter als das Original ist, erhöht den Verschleiß.
Sicher ist die Belastung mit ander ET auch höher, aber zweifach verschraubte Spurplatten bereiten mit was die Verschraubung der Felge
angeht schon Bauchschmerzen.
An meinem V46 waren Alcoa- Felgen mit 30er Platten dran.
Der hat jetzt über 400.000km runter und die Achsen sind noch immer Original. Mit einer Platte hat ich keine Probleme,
aber bei zwei wird die ET egal mit welcher Felge schon heftig.