Spurverbreiterung für den V20

      Ralf verklebt die Dichtmasse nicht zu sehr ?? Schließlich soll da ja auch öfter mal Fett rein !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      DAnke Euch Jungs.

      Vor dem off road treffen werde ich mich mal da dran machen aber dieses mal mit mehr gefühl. °°%sor

      Frage ist, soll ich das auf die innenseite des deckels daran machen oder von außen rund um auftragen?
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"

      Eos84 schrieb:

      Frage ist, soll ich das auf die innenseite des deckels daran machen oder von außen rund um auftragen?


      Von außen würde ich das machen, innen ist ja das Fett.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Prima - schaut gut aus !!!! Dann kann das Offroadtreffen ja los gehen......... °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Grüße euch ihr lieben.

      Hatte jetzt ne weile keinen PC weil der alte den geist aufgegeben hatte...

      nun denn...

      Ich habe jetzt seit einiger zeit 30mm spurverbreiterung drauf was ganz gut aussah. Aber weil ja der mensch gierig ist und immer mehr will, habe ich noch mal 30mm druff gepackt. Dat sind jetzt 60 mm pro seite. :thumbsup:


      Frage ist: Geht das irgendwann schief oder macht das dem dicken nix aus??


      so schauts aus




      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Du hast jetzt 2 x 30er Spurplatten auf jede Seite gebaut ??? Ohjee lass das bloß niemanden (TÜV/ Polizei) sehen - da kannste Dir gleich nen Fahrrad besorgen !!!!!!!!

      Dafür bekommste nie ne Eintragung und sicher ist das definitiv auch nicht !!!!!!! Die Verbindung wird 100%ig nicht fest genug und dort wirken dann unheimliche Kräfte drauf. Dafür sind die Bolzen nicht geeignet !!!!
      Weiterhin werden sämtliche Achsteile früher oder später bei den Belastungen ihren Dienst quittieren !!!!!!

      Optisch schaut das bestimmt gut aus - aber technisch ist das Harakiri !!!!!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Auf den Bildern sieht es so aus, als würde die Lauffläche über die Kotflügel herausstehen. Das ist, meines Wissens nach, auch nicht zulässig. (da gibt es irgendetwas mit x Grad vor und hinter der Achse, wo es nicht überstehen darf)
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Die weitaus bessere Variante ist einfach Felgen mit anderer Einpresstiefe nutzen und gut...... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hey

      hatte bei meinem V46 auch 30er Platten drauf und 300.000km damit keine Probleme.
      Aber dat Doppelte is scho heftig und geht aufs Material.

      Entweder andere Felgen wie Blubb schon geschreiben hat, oder sich damit anfreunden nur mit einer Platte
      keinen Ärger beim Eintragen und der Patsch saut sich nicht so ein. Denn so wird dat wohl nüscht mit legal, höchstens Scheiß egal. :D :D :D
      Also auch mit nur einer Platte geht es mit der Zeit aufs Material.
      Soviel sollte klar sein.
      Aber für mein Verständnis macht es doch keinen Unterschied ob andere Einpreßtiefe oder Spurplatten (im erlaubten Bereich).
      Die erhöhte Belastung auf die werkseitig verbauten Teile sollte dennoch höher sein, oder?!

      Nicht das der Eindruck entsteht, Felgen mit größerer Breite und/oder anderer/höherer Einpreßtiefe wären besser als Spurplatten.

      Alles, was größer/breiter als das Original ist, erhöht den Verschleiß.

      Möge mich die Schlange korrigieren.
    • Benutzer online 4

      4 Besucher