Motoröl

      Standheizung als Lösungsansatz + "fette" Verbrennung bei Kurzstrecke... wat brauchste denn noch? ?(
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Dummschwafel... $finger
      Bei 3 Km bringt eine Standheizung nichts weil die Batterie leergezogen wird und sich auf der Strecke nicht mehr lädt. Nach max. 2 Wochen springt das Auto nicht mehr an.
      Und "fette Verbrennung" hättest du schon etwas erschöpfender erklären müssen damit das verstanden wird. :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Bei 3 Km bringt eine Standheizung nichts weil die Batterie leergezogen wird und sich auf der Strecke nicht mehr lädt. Nach max. 2 Wochen springt das Auto nicht mehr an.

      Na und? Dafür verbraucht er 50% weniger und man steckt das Ding halt 1x die Woche so wie Du auch an die Steckdose... Kennst Dich doch damit aus... :zun:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Also sozusagen ein Hybrid... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Man könnte parallel zur Standheizung und Steckdose noch über ein integriertes Stromaggregat nachdenken, welches die Standheizung unterstützt...
      Doppelhypbrid ... Das wär's doch! :thumbup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja, aber dann könnte man auch nen Frosch nehmen.
      Egal, ist alles nicht zielführend. Für solche Strecken sind diese Auto´s eigentlich nicht gedacht, wirklich befriedigend bekommt man das nicht gelöst. :|
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Manfred - Du mußt die Handbremse lösen !!!!!!!!!!!! Dann geht auch der Benzinverbrauch runter und der Bremsstaub weg !!!!!!! $finger $finger $finger $finger

      Unsere 3,5er verbrauchen 13 - 15 Liter - aber doch nicht der 3,0er !!!!!!!!!!!!! :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero_V20 schrieb:

      wirklich befriedigend bekommt man das nicht gelöst.

      Hmm, doch - bei 3 Kilometer würde ich ernsthaft über ein Fahrrad nachdenken...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Moin,
      auch ich melde mich mal kurz wieder zu Worte...
      Der Verbrauch war schon immer nördlich der 15l, solange ich den Wagen habe. Warum sollte der 3,5er mehr Sprit verbrauchen als der 3,0er? Denke, der 3,er ist optimierter und wird dadurch weniger verbrauchen.
      Zusätzlich haben wir nicht gerade "spritoptimierte" Reifen drauf. Das ganze Jahr die 31x10,5 AT, teilweise auch die MT im selben Format.
      Und dann kommt auch noch die Kurzstrecke von Jannik dazu, die auch nicht optimal ist.

      Alles in allem denke ich umweltfreundlich und behalte den V20. Nur so bin ich resourcen-schonend. :thumbsup:
      Und wenn man genau nachrechnet, was der Mehrverbrauch an echten harten Euros im Jahr ausmacht (3.000km * 5l/100km * 1,50€ = 225,00€), hält sich auch das in Grenzen. Da schlagen Versicherungen & Steuer gegenüber einem 3l Lupo doch mehr zu.
      Außerdem gibt es ja immer noch so etwas wie "Spaß am Leben", und dafür steht auch dieses Auto. Dafür habe ich keine anderen kostspieligen Hobbys und rauche nicht. DAS ist viel teurer.

      So, zurück zum Thema:
      Wir haben 10l Öl bestellt (Danke Frank) und nen Filter dazu. Hier habe wir gekauft, alles zusammen für 63,81€ inkl. Versand. (und schon wieder Geld für den Sprit gespart)

      Beste Grüße aus dem Norden!
      Lars
      Lars Du sollst das Öl und den Filter nicht nur kaufen - DUUU mußt auch nen Ölwechsel machen........ :zun: :zun: :zun:

      Und ja der 3,5er verbraucht definitiv mehr als ein 3.0er !!!!!!!!!

      Und nun hör auf öko zu denken - der Pajero is der Inbegriff vom Ökoauto !!!!!!!! :love: :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      der Pajero is der Inbegriff vom Ökoauto !!!!!!!!


      Richtig. Der fährt nämlich gerne im Wald!

      Und zum Spritverbrauch - der 3,5 müsste eigentlich besser sein als der 3,0 da neuere Konstruktion und späteres Bj (24 V, vermutlich optimierte Steuerung etc etc Modellpflege halt). Aber die Strassen in Hamburg sind ja ähnlich wie Geländebetrieb seitdem der Osten saniert ist, also nicht wundern °°%wegl
      @Lars - bei solchen Kurzstrecken säuft das Ding wie ein Loch. Und nach 10 Kurzstrecken hilft auch nicht nur einmal Landstrasse fahren. Wenn der Motor die Chance hat warm zu werden wired es besser (ich mache so 2 x 20 km am Tag Landstrasse und liege dann bei 14,5). Das "bläuen" ist natürlich doof, Frank hat recht mit seinem Beitrag zur Ursache.
      Manfred - Frank hat IMMER Recht !!!!!!!!!!!

      Und unsere neuere Konstruktion "Matilda" Bj. 95 hat auch ne Höherlegung drin, die 31er AT´s und fährt ausschließlich Stadtverkehr Kurzstrecke - Verbrauch um die 15 Liter..... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Terrorcabrio mit 3,5er Motor, 33er Räder, und sehr hoch = 18 Liter....... :zun: :zun: :zun:

      Wenn Ihr Fischköppe da oben urwaldgleiche Schotterpisten als Straßen bezeichnet, dann können wir doch nix dafür....... $finger $finger $finger Womöglich fängt auch bei Euch irgendwann mal der Fortschritt an und Ihr bekommt auch asphaltierte Strassen........ °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      Davor noch ein Additiv als Spülung und schon war alles gut.


      Woran hast Du das gemerkt?
      Was war vorher anders?
      Was wurde zur Spülung verwendet.
      Wie war der Ablauf mit dem verwendeten Mittel?

      Blubb bitte halt Dich raus, ich meine meine Fragen ernsthaft interessiert. ``=tang
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ () aus folgendem Grund: Fehlendes Wort als Opfer der Autokorrektur ergänzt.

      Diese Mittelchen sind alle Superduperprimafein......für den Verkäufer und Hersteller. NICHT EINES bringt einen brauchbaren Erfolg, bestenfalls richten sie nur Schaden in der Geldbörse an.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das sind aber keine Öl-Additive . ;) Ausserdem wäre ich damit auch vorsichtigt, nicht dass das auf die Pumpe geht....
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: