Lambdasonden

      Lambdasonden

      Hallo liebe Jemeinde.......... :rolleyes

      ick hätte da ma gerne ein Problem!!!
      Man hat mir heute zu verstehen gegeben, dass meine Lambadasonden defekt sein könnten!!!

      Zu 1. viele Sonden hat der 3,0 24v und wo sitzen die?????

      Zu 2. wie hoch ist die Voltzahl im Betrieb bei den jeweiligen Sonden (angezeigt wurden "angeblich" 2, kann aber nur eine finden)
      die eine regelte bei 2,5V und die andere bei 1,43V.

      Die Techniker sind hier jefragt, sind die defekt oder sind i.O. oder wie oder wat????

      Hilfääääää :;klopp

      Danke schon mal

      der Tom
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Ich habe die Schlange um etwas Stille gebeten !!!!!!!!!

      Hier ist zwischen den Zeilen auch ein Therapiezentrum !!!!!!!! Ich habe sehr schnell bemerkt, daß wir Dich etwas "entschleunigen" müssen. Deine Hektik und die Stresswellen, die Du verbreitest, sind Gift für mein himmlisch ruhiges MSF !!!!!!!!!!!!
      Vermutlich wird Dir morgen erst geholfen.......... $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du müsstest eigentlich zwei Lambdasonden haben.
      Eine ist vor dem Kat von oben in der Zusammenführung der beiden Krümmerrohre, die andere ist hinter dem Kat von Links eingebaut.

      Ich weiß nicht, ob es zu deinem Problem passt (bin kein Mechaniker), bei uns war ein Kabel aus dem Stecker gerutscht. Dadurch bekam das Steuergerät falsche/keine Werte und meldete eine Fehler. (Erkannte man daran, dass die Gummidichtung des Kabels herausschaute.) Ich konnte das einfach wieder reinstecken, sodass es einrastet und der Fehler war weg.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      Sauerland_Pajero schrieb:

      Man hat mir heute zu verstehen gegeben, dass meine Lambadasonden defekt sein könnten!!!

      Soso. Wie kommt man auf sowas?

      Welcher 24V? SOHC oder DOHC?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Jetzt steh ich auf dem Schlauch !!!!!!

      Ich dachte immer 3,0 V6 12 V = 150 PS und 3,0 V6 24 V = 177 bzw. 181 PS ?( ?( ?(
      Gibbet dat SOHC und DOHC nüsch nur beim 3,5er ???????? 8| 8| 8| 8| 8|
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Jetzt steh ich auf dem Schlauch !!!!!!

      Das is ja nu nüsch neu...:D

      3,0 V6 12 V SOHC = 150 PS
      3,0 V6 24 V DOHC = 181 PS
      3,0 V6 24 V SOHC = 177 PS

      Habsch aber hier schon mal erklärt. Aber dr Herr Blubb ignoriert ja konsequent meene Fachbeiträje, er könnte ja wat lernen... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aber das "ignorieren" beherrscht er erstklassig !!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Juut, is zwar SOHC un nüsch Sohn, aber ick wees ja wat du meinen tus...;)

      Wie kommt "man" denn drauf das die Lambdasonden einen haben? :kri: oder ne fundierte Diagnose? ?(

      Hier kannste schon mal gucken wo se sich verstecken...

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Okay,
      also, ich schraube zwar auch selbst an den Autos, aber wenn es um die Gasanlage ;boooom geht, er hat eine, muss ich mich auf Experte verlassen. Dieser jener hat meine Anlage durchgeschaut und festgestellt, dass einige Zündkabel durchgescheuert waren. Die hab ich jetzt neu bestellt und auch gleich neue Zündkerzen gekauft. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, sitze gerade an der Mosel und trinke Bier, dann werden die Sachen eingebaut.
      Im Zuge dieser Überprüfung zeigte er auf Anzeige der Lambadasonden und meinte, die würden auch nicht in Ordnung sein!
      Deshalb mein Thread über selbige, da hier ja Leute, so wie ihr, mehr Ahnung davon habt, wie ich!!!
      Was sagst du zu den Voltangaben vom Beginn???
      I.O. oder wie sieht das normal aus?!?!? ;:wesne

      Der Tom
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen

      Sauerland_Pajero schrieb:

      sitze gerade an der Mosel und trinke Bier

      Das ist sympatisch...:D :D :D

      Zündkerzenintervall ist bei dem 90.000 Km, zusammen mit dem Zahnriemen, von daher... :whistling:

      Zwischen 1 und 3 sollte bei abgezogenem Stecker 20 ohm bei 20° C sein.

      Die Voltzahlen sind vom Mond. Du musst richtig prüfen. Der Motor muss Betriebstemperatur haben. Dann muss auf Klemme 1 am Stecker Batterie + und an Klemme 3 Batterie -. Dann an Klemme 2 und 4 mit messen wenn du den Motor ein paar mal hochdrehst. Der Wert sollte zwischen 0,6 und 1 Volt liegen.

      Übrigens weis ich immer noch nicht wie der auf kaputte Lambdasonden kommt. Für so nen Text muss es doch nen Grund geben, ruckelt die Karre auf BENZIN!!! Betrieb? Leuchtet die CE Lampe im Benzinbetrieb?

      Solange die Karre im Benzinbetrieb richtig läuft, ist da alles gut. Wenn im Gasbetrieb Probleme sind, liegt es am Gasgelumpe. Und wenn man den Fehler nicht findet redet man sich dann gern auf sowas raus... ;) Könnte das die Ursache für "defekte Lambdasonden" sein?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der Tom is ja so n richtiger Vorzeigecop aussem Fernsehn...Fragt einem n Loch innen Bauch un jibt keene Antwort... :häää

      Pajero_V20 schrieb:

      Übrigens weis ich immer noch nicht wie der auf kaputte Lambdasonden kommt. Für so nen Text muss es doch nen Grund geben,

      Aber wart ab, bei dr nächsten Frage sag ich dir dat de vorne rechts de Birne wechseln musst...Ejal wat de frachst... $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Asche auf mein Haupt

      Ja ne is klar,

      ich war so mies drauf, weil isch meine Urlaub abgebricht habe, wegen die Wetter, jetzt haut mir der Herr Schlange
      auch noch was an die Ohren!!! :wa
      Aber du hast Recht, wer fragen tut, soll auch gefälligst auf seinen Thread aufpassen!!! ``=dda
      Um nochmal auf die Lambadasonden zu kommen, mir ist noch eingefallen, dass er über seinen Laptop am Einspritzsystem
      der Gasanlage geregelt hat und meinte, er haben was verändert und die Sonden hätten nicht geregelt, er hat also eine
      Störung aufgebracht und der Dicke hat sich geschüttelt, aber nicht ausgeregelt!!!
      Das mit dem Messen lass ich besser, da werde ich nen Versierten dran lassen!!!

      So jetzt du :;youman ``=dda

      Grüße
      der Tom ``=awg

      Hab heute die Kerzen und Kabel gewechselt (Mann war das 'ne Arbeit), dabei hab ich festgestellt, das die AGR-Leitung
      durchgerostet war, gottseidank hab ich nen guten Schweißer an der Hand, der das beseitigt hat!!!!
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Ahhh, siehste, JEHT DOCH!!! :D

      Sauerland_Pajero schrieb:

      Um nochmal auf die Lambadasonden zu kommen, mir ist noch eingefallen, dass er über seinen Laptop am Einspritzsystem
      der Gasanlage geregelt hat und meinte, er haben was verändert und die Sonden hätten nicht geregelt, er hat also eine
      Störung aufgebracht und der Dicke hat sich geschüttelt, aber nicht ausgeregelt!!!

      Hmmm, ich hab von den Auschwitz-Dingern keene Ahnung, ich wees nüsch ob die überhaupt mit den Lambada-Sonden sprechen. ?(
      Aber selbst wenn se dat tun sollten, würd ick uff de Verbindung Lambada-Sonde --> Gasjedönse tippen.
      Solange der im Benzinbetrieb richtig läuft und die EC-Lampe nüsch kommt, is allet juut mit den original vorhandenen Teilen. ;)

      Sauerland_Pajero schrieb:

      dabei hab ich festgestellt, das die AGR-Leitung
      durchgerostet war, gottseidank hab ich nen guten Schweißer an der Hand, der das beseitigt hat!!!!

      Mach wech dat Zeuchs, Deckel druff un hüh...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Siehste,
      auch nem Cop muss man hin und wieder mal in einem ruhigen Ton :frech:
      die Meinung sagen!! Nein Scherz, allet jut :.respekt

      Gehe ich erstma davon aus, dat alles jut is!!!

      Und die AGR-Kacke test ich aus!!! :;youman ;stops

      Danke Danke Danke

      ick steh in your Schuld, ick geb an Bierken aus!!! ;blubber :biers

      der Tom
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Ach, ihr Sherrif´s kocht ooch nur mit Wasser und seit dem ick Pajero fahre, bin ick viel entspannter wenn ick euch seh...:D Schließlich bin ick ja nüsch mehr zu schnell...:D

      Welches AGR Rohr hast du denn drin, das geflanschte oder das mit der Mutter?

      Bier ausjeben brauchste nüsch, ick trinke doch nur Kaffee... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dann nehm ich das Bier............. $finger $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vergiss et, ick hab dat doch schon jejen nen Kaffee jetauscht... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: