klimaanlage funzt nur 10 min nach einschalten

      klimaanlage funzt nur 10 min nach einschalten

      Servus Leute,
      Bei mir macht meine Klimaanlage probleme
      Nachdem sie eingeschaltet wir läuft sie einige minute dann stellt der kompressor ab und kommt keine kalte luft mehr
      Lüfter drehen alle wie verrückt... hat schon jemand so was mal gehabt?
      Sie wurde vor kurzem gewartet.spielt auch keine rolle ob der motor warm oder kalt ist...immer dasselbe, 10 min läuft und macht kalt dann wird der kompressor abgestellt und das was..der kuppelt nicht mehr ein.

      Mein Auto
      Galant 2.5 v6 2003
      Und die Anlage ist auch sicher korrekt befüllt ?

      Klingt als ob die Anlage leer läuft und danach schaltet der Drucksensor den Kompressor ab......... :whats :whats :whats :whats :whats
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Was wurde den bei der Wartung gemacht?
      Ging die Klimaanlage vorher korrekt?
      Wenn ja, dann wurde etwas falsch gemacht bei der Befüllung, wenn nein, dann gibt es eine Undichtigkeit im Kreislauf, der zu Kühlmittelverlust führt.
      Bei einer Befüllung mit dem falschen Kühlmittel kann es auch Probleme geben.

      Wenn Du vor dem Wagen stehst und in den Motorraum schaust, die Leitungen der Klimaanlage verfolgst, geht eine Aluleitung in einen kleinen senkrechten zylindrischen Behälter mit einem kleinen Schauglas (ich habe einen GDI, da ist das Teil vor dem Dom auf der Beifahrerseite). Dieses Schauglas säubern und dann die Klima im Stand mal laufen lassen. Wenn Luft im System ist, dann solltest Du Blasen sehen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Moin Moin ,
      als erstens viellen Dank für euere schnelle tips. Sau cool wie schnell ihr da drauf reagiert. Super

      Ich werde eure Tips nachgehen und dann berichten.

      Gestern Abend ist mir diesbezüglich was seltsames passiert , bin nach der Spätschicht um 23 Uhr nach Hause gefahren
      ohne dabei das Radio einzuschalten, und siehe da die Klimaanlage lief bis ich Zuhause war und den Motor ausgeschaltet habe . Kommisch das ganze.
      Dann vergiss die Tips - denn dann ist es was elektrisches/ elektronisches in der Steuerung bzw. Spannungsversorgung......
      Wäre es Kühlflüssigkeitsmangel, dann würde das Abschalten immer erfolgen !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hast Du vor kurzem erst das Radio eingebaut oder etwas dran verändert?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja definitiv - ich erinnere mich an viele User mit Problemen nach Radioeinbau. Da ist irgendwas Masse geschalten und daher spinnt danach einiges am Galli $unhappy $unhappy $unhappy $unhappy $unhappy
      Das können Dir aber nur die Gallifahrer berichten.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aus der Ferne ist das schwer zu sagen, was da gemacht wurde, es gibt ja vielleicht auch noch die "Vergehen" der Vorbesitzer.
      Fakt ist, der originale Systemstecker für das Radio führt keine Masse, wenn ein ISO Adapter angeschlossen wird, Am Adapter ist dann ein Masseanschluss, der mittels Schraube an ein Masseteil geschraubt werden soll. Ignoriert man das, holt sich das Radio über die Antennenleitung die Masse, hat schlechten Empfang, wird warm und es fehlt an Leistung.
      Bei einigen Radios stimmt die Belegung von Dauerplus und Schaltplus nicht, das merkt man daran, wenn sich das Radio seine Einstellungen und Sender nicht merkt.

      Ich habe keine Kompromisse gemacht und beziehe nur wenige Anschlüsse über den Systemstecker. Dauerplus und Masse werden mit eigenen Leitungen heran geführt. Dabei habe ich sternförmig ab Verteilung bzw. Powercap verdrahtet. Allerdings ist halt ne Anlage drin.

      Für mehr müsste ich vor Ort sein, ich vermute, dass einige Versorgungsleitungen für das Radio von den Anschlüssen des Klimasteuergerätes abgegriffen wurden. In dem Fall ist das Radio sofort still zu legen. Die Steuergeräte im Galant sind über ein eigenes Protokoll und System vernetzt und sie sind im Ersatz teuer.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die Radiotemperatur führt zu Soll-Istwert Temperaturfehlern, nicht zu Ausfällen.

      Wenn Du da ran gehst, dann kontrolliere auch den Schlauch hinten am Klimasteuergerät, der ist für die Luftzufuhr für einen Temperatursensor und rutscht gern runter bzw. wird gequetscht bei Arbeiten am Radio.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hallo Freunde ,
      heute habe ich ein wenig gearbeitet und habe die Mittelkonsole ausgebaut.

      Der Schlauch von Bedienteil war drann. Die Kabel vom Bedienteil sind auch nicht angezapft.
      Fuer das Rdio wurde wurde vom ISO Stecker eine Masseleitung auf der Karoserieschraube hinter der Mittelkonsole auf.

      Hinter meiner Mittelkonsole war einen TMC-Kasten der Firma Blaupunkt versteckt. Und diese war an den original Radioleitungen
      angezapft. Anscheinend hat es irgendwann einen Navigationsystem gegeben.Ich habe sie alle entfernt und das Radio unten in die Mittelkonsole eingebaut , so dass es zwischen Radio und Klimabedienteil das Fach kommt und genug Platz dazwischen gibt .

      Ich bin noch auf der Fehlersuche. Weisst Jemand wo der Temperatursensor fuer Innenraum steckt ? In dem Schlauch drinn habe ich nichts gesehen.
      Wievielle Sensoren hat das ding und wo sietzen die alle ?

      Schoener Gruss
      Ein Sensor ist im Klimabedienteil, dazu wird die Luft durch das Bedienteil geleitet, Du siehst es an den Schlitzen neben dem Temperatursteller. Ein Sensor ist an der Frontscheibe unten in der Mitte der langen Lüftungsdüse und dann gibt es noch den Außentemperatursensor (hinter der Stoßstange).
      Hast Du das System auf Dichtigkeit prüfen lassen, was ist mit den Blasen im Schauglas, das ich Dir beschrieben hatte?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Klimacheck ist vor kurzem gemacht worden.
      Am schauglas werde ich mal schauen.
      Merkwürdig ist das während der fahrt die klima anlage läuft.zumindest die 30 km die ich zur arbeit fahre.
      Das passiert so wie es aussieht im stand und möglicherweise auch wenn draußen warm ist....
      Was könnte ich noch checken.....
      Das ist ein optischer Sensor. Wenn die Sonne drauf steht wird nur die Lüfterdrehzahl erhöht, bzw im Schatten verringert.
      Drück noch mal die Stecker im Klimabedienteil nach. Speziell der etwas breitere geht recht schwer rein. Muss richtig klacken beim einrasten.
      Bei dem sitzen die Sensoren drauf. (Aussentemp, Fotozelle, Kühlwassertemp, Heizungskanaltemp; sowie alle Potis der Stellantriebe.
      Der andere Stecker ist zuständig für Stromversorgung und alle Motore der Stellantriebe.
      Danke Axel!
      Ich hatte gehofft, dass Du mal vorbei schaust, weil ich weiß, dass Du viel besser in der Problematik drin steckst als ich. :thumbup:
      An den Stecker hatte ich nicht gedacht, jetzt wo Du es schreibst..... :8)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 9

      9 Besucher