Pajero V25W startet nicht

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 5 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Pajero V25W startet nicht

      Guten Abend,
      ich habe folgende Anzeige gefunden: Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Klima
      Dieser steht bei mir sozusagen vor der Haustüre und ist mir auch ab und zu immer aufgefallen, da er hier in der Gegend rumgefahren ist. Nun habe ich diesen zum Verkauf gefunden und mich gefragt warum dieser so günstig ist. "Motor startet nicht". Was kann man hier nun erwarten? Wie merkt man es wenn der Anlasser defekt ist, oder es ein anderer gravierender Schaden ist?
      Ich werde diesen sehr wahrscheinlich besichtigen und berichten, aber falls ich diesen kaufen sollte, bräuchte ich eure Hilfe für die Fehlersuche. Leider gibt es nur ein Bild und viel Infos gibts auch nicht.
      Dateien
      • Patsch2.jpg

        (146,57 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Ohne jetzt ein KFZ-Mechaniker zu sein, würde ich sagen, die Aussage "Motor startet nicht" kann alles bedeuten.

      Du kannst anfangen bei einem defekten Anlasser (das sollte man merken, wenn der Motor nicht dreht (im besten Fall)).
      Dann kann es auch eine defekte Wegfahrsperre, Motorsteuergerät sein. Es kann kein Sprit ankommen oder kein Zündfunke, oder nur zum falschen Zeitpunkt.

      Wenn es ganz beschissen läuft kann auch keine Kompression vorhanden sein.

      Also ist schwer zu sagen bei der Aussage.

      (Diese Liste kann man noch beliebig weiter führen. Aber das sind so die ersten Möglichkeiten, die mir bei "Motor startet nicht" einfallen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Am besten gibst du mir die 1450 € und hast den ganzen Ärger gespart. ;)

      Im ernst, vergiss die Karre. Das der nicht anspringt ist sein kleinstes Problem. Das ist ein 94er mit Tüv Juni diesen Jahres. Alleine wie die Ecke vorn rechts aussieht reicht schon um damit nicht durch den Tüv zu kommen. So sieht das nicht aus wenn da gesundes Blech nen Bums bekommt. Die rechte vordere Felge sieht auch etwas rötlich aus, ich würde mal tippen dass da auf Eisen gebremst wurde. Dann gabs die Farbe nicht original, die Karre ist also mal gelackt worden. Sowas macht keiner aus Jux. Ich würde dem Blubb seine letzte Hose drauf wetten dass der von unten mit U-Schutz zugekleistert ist.

      Aber zum anspringen. Erst mal muss man wissen was passiert wenn man den Schlüssel dreht. Gehen die Kontrollleuchten an? Dreht der Motor durch?
      Gehen die Leuchten nicht an --> Stromversorgung (Batterie oder Kabel)
      Leuchten gehen an aber Motor dreht nicht --> Anlassschalter, Anlasssperrschalter, Anlasser
      Leuchten gehen an und Motor dreht --> Tausend andere Möglichkeiten vom Zahnriemen über Zündungsprobleme über Sensoren bis zum Steuertier
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: