Pajero Sport hat den Tank und Einfüllstutzen defekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hi ihr Lieben,

      bis wir mal nen Ersatz für den Pajero haben.... Daaaas dauert. Bis dahin ist der Landi durchgerostet.
      Ne, der wird es eher nicht.
      So wie ich meinen Freund kenne, hat er es mit dem Sporty-Verkauf nachher eh nicht so eilig, wenn Kollega dann mal wieder fit ist.
      Wenn ich den guten dann gewaschen und poliert habe, die Ledersitze mit ihrer Pflege versorgt sind, dann ist eh wieder alles gut...bis zur nächsten Rep.
      Ist alles schön und gut.
      Aber so`n Gerät, so ein schweres, wie Pajero mit so einem Topmotor zu finden wird eh nicht leicht.
      Und diese Kerlchen sind echt alle rostempfindlich, alter Schwede.
      Will unseren dicken nicht schlachten lassen. Dafür ist der in zu gutem Allgemeinzustand.

      Auch wenn jetzt bei euch das iiiiiiiiiiii..... sch....Baguette laut zu hören ist....
      Heute hab ich den alten Megane beim Reifenhändler auf der Bühne gesehen. Ja, Bissken spät für Radwechsel. War ja lange in Urlaub, der alte Franzose.
      Aber...mit dem fahr ich auf jeden TÜV und krieg die Plakette.
      Unterboden, Bremsleitungen, BENZINTANK, kein Rost!!! Alles noch original.
      Bin ja ansich nicht der Franzosenfan. Aber Hut ab, der ist echt saugut in Schuss.
      Den fahr ich bis der keinen Muckser mehr von sich gibt.
      Machen wir doch einfach nen Tank von Renault drunter ;laught

      Liebe Grüße,
      Sonja
      Man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass das Auto 16 Jahre alt ist, nicht in Stückzahlen wie ein Golf produziert wurde und geländetaugliche Technik verbaut hat. Vermutlich jeder Pajerofahrer kann von kostspieligen oder aufwändigen Reparaturen ein Lied singen. Wenn man das nicht möchte, muss man tiefer in die Tasche greifen und eine deutlich neuere Karre kaufen. Ansonsten ist das bei anderen Modellen diesen Alters auch nicht viel besser...
      Was haltet ihr vom Ford Ranger? Vom Kumpel der Vater hat vom L200 K60 auf den gewechselt und ist ganz zufrieden. Mein Nachbar fährt einen Isuszu D-Max erste Generation. Preis/Leistung hat mich damals schon auf der AMI begeistert. Ansonsten halt eine G-Klasse. :D
      Ein Ex-Chef von mir hatte einen alten Ranger als Betriebshure gehabt, hat er glaub ich heute noch. Er hat ne größere Ladefläche draufgebaut, die Karre wird sowas von überhaupt nicht gepflegt, jeder hat den damals geknallt wie blöde und es wurden Hänger damit gezogen jenseits von gut und böse. Bei 270.000 ist dann das Getriebe verreckt, das wurde in einer Hinterhofwerke repariert.
      Als ich dort weg bin, hatte das Auto 320.000 runter und lief immer noch. :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hi Leute,

      ja, is so ne Sache mit den Geländewagen.
      Hier sieht man relativ wenig richtig robuste Wagen. Meistens so Showcars. Wenn die auch nur nen Waldweg sehen, drehen die Räder schon durch.

      In gut 1 Stunde erfahre ich, wie es dem Pajero geht. Da kann man dann schon mehr sagen.
      Mein Freund findet ja auch diese dicken Ford klasse. Er hatte früher mal nen Bronco. Da musste man auf der Leiter rein.
      Kenne mich mit den Autos gar nicht aus, aber die haben nach meiner Info richtig durst.
      Mein Reifenhändler ist auch so ein AMI Fan. Hat so ein Dickschiff, der auch Wände durchfährt. Schon cool, diese Karren.
      Der kann aber auf jeden Fall Tips geben und hat Beziehungen, über die man relativ günstig an einen tauglichen Geländewagen kommt.

      Ein Nachbar von uns hat nen Defender. Altes Teil." Luxusausstattung,"- der hat Sitze,- hihihi 8|
      Aber die Kiste ist permanent kaputt.
      Und...dieses Teil war richtig teuer. Hat über 7000,- gekostet.
      Also wenn von euch jemand nen Defender zu verkaufen hat, ab Richtung Koblenz. Hier kriegt man für die letzten Karren noch richtig Kohle.
      Ich mag die nicht.
      Lieber Pajero. Und wenn der eins hat, dann ne geile Innenausstattung.
      Aber so ein Ranger.... Warum nicht? $cool
      Ich hatte mal einen Suzuki SJ,- uralt, war so ein jagdgrüner, gerade das erste Modell, wo man für den Allrad nicht unters Auto musste.
      Der ist ja jede Wand hoch. Zuverlässig bis geht nicht mehr. Aber nach einer Fahrt von 100 km brauchte man nen Orthopäden.
      Alter Schwede, der war echt "komfortabel". ;(
      Der hatte auch noch diese richtig schlimmen Geländereifen. War immer schmerzhaft mit dem Auto. Aber überall durch.
      Gott, wieviel Autos und was für Teile hatte ich schon? $schreck

      Werde "Laut" geben, wenn ich über den Großen mehr weiss.
      Bis denne und liebe Grüße,
      Sonja

      Pajero Sport K90 Einfüllstutzen - Preis

      Hallo Leute,

      mal Lagebericht abgeben.
      Der dicke steht ja schon geraume Zeit in der Werkstatt.
      Das mit dem defekten Tank scheint wohl nicht so akut zu sein. Fragt mich bitte nicht. wieso und überhaupt.
      Doch der Einfüllstutzen ist ja komplett zerbröselt.
      Habe also alle möglichen und unmöglichen Zubehör - Händler angerufen. Nix da. Is nich im Zubehör.
      Dann gibts ja noch "Japan-Parts".
      Hähä...die hätten mir sogar das Teil über nen anderen Hersteller besorgen können.
      NUN...hinsetzen... 370,00€
      Bekam direkt Schnappatmung, dann nen Lachanfall.
      Bei Mitsu orig. incl. Händchen Halten 147,00€
      Mann, ist ja fast geschenkt.

      Aber... du mußt erst hin und anzahlen, sonst keine Bestellung.
      Klar, mach mal eben den Laden zu und fahr 50 km pro Weg. Gott sei Dank mußte mein Monteur in die Richtung.
      Der fährt dann zu den Herrschaften und zahlt an.
      Tja, die sind hier eben was Besseres.
      Wie dem auch sei. Wenn alles gut geht, die Bremsen dann auch wieder richtig reagieren, ist dann erst mal das schlimmste Elend überstanden.

      Wird echt Zeit,- hab kein Bock mehr auf Autoelend. Mein bekloppter Franzose motzt auch schon wieder. §wirr

      Liebe Grüße,

      Sonja
    • Benutzer online 4

      4 Besucher