Motor klacken

      Tja dann...is Sparschwein schlachten angesagt. :rolleyes:
      Du brauchst:
      Ventildeckeldichtung 2x
      Nockenwellensimmering 2x
      Zahnriemen 1x
      Spannrolle für Zahnriemen
      evtl. Simmering für Kurbelwelle vorn
      Wasserpumpe
      Umlenkrolle für Keilrippenriemen
      evtl. Keilrippenriemen
      12 x Hydro´s

      Irgendwas habsch bestimmt verjessen... :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Irgendwas habsch bestimmt verjessen... :whats

      ich vermute dann müssen bei der Gelegenheit auch:
      - Zündkerzen
      - alle Dichtungen Ansaugbrücke und Ansaugtrakt
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Zündkerzen sind erst 4-5 Monate drin. Die können bleiben.
      Die Dichtungen muss man sich ansehen, da die Ansaugbrücke jetzt schon zwei mal runter war wegen den Einspritzdüsen und dabei die Dichtung nicht getauscht werden musste.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      HamburgerJungeJr schrieb:

      Die Dichtungen muss man sich ansehen

      Nö, die gehören grundsätzlich immer neu gemacht, das sind Einmal-Produkte.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die Riemenscheibe fehlt in Deiner Auflistung - die eiert doch in dem Video.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kannst du mir die Teilenummer zum Nockenwellensimmering und für den Kurbelwellensimmering sagen. Ich finde da nicht passendes?
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Das ist schonmal der ganz falsche Ton - so kriegste de olle Schlange nie zum looofen !!!!!!

      Schlange beweg den ollen Schrumpelarsch und schick de Teilenummern und zwar zack zack !!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Dann weeeß der ooch Bescheid, daß er sich beeilen muß !!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Die Riemenscheibe fehlt in Deiner Auflistung - die eiert doch in dem Video.........


      Ist das nicht die Umlenkrolle für den Keilrippenriemen, die eiert? (Vom Bild her sehen die zumindest gleich aus)
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn es wirklich ein Hydro ist, kannst du damit vorsichtig weiterfahren. Wenn es allerdings eine Kipphebelrolle ist, nicht.


      Um das herauszufinden muss aber der Ventildeckel ab, richtig?

      Was hieße denn vorsichtig fahren?
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Richtig, der Ventildeckel muss dazu runter. Vorsichtig fahren heisst, keine hohen Drehzahlen.
      Der beste Weg wäre, das Auto zu zerlegen um den Fehler zu orten und dann die Teile zu bestellen. Allerdings steht die Kiste dann ein paar Tage...
      Der andere Weg wäre die Teile auf Verdacht zu bestellen und dann anzufangen. Dabei kann sich aber rausstellen dass noch was anderes hin ist und die Kiste steht dann trotzdem. Wenn du das Auto nicht unbedingt brauchst, würde ich ihn erst zerlegen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Die Riemenscheibe fehlt in Deiner Auflistung - die eiert doch in dem Video.........

      Welche Riemenscheibe siehst du denn da eiern? ?(

      Nockenwellensimmering MD133317 2x
      KW Simmering vorn MD168055 1x ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab da ein paar andere Nummern...

      Keilrippenriemen MD187462
      Umlenkrolle Keilrippenriemen MD308882
      WaPu MD972004
      Zahnriemen MD111427
      Ansaugsammlersichtung MD135158

      Alles andere sollte richtig sein...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Bis auf die Ansaugkrümmerdichtung stehen die Nummern auch dabei. Die soll aber, laut den Fahrzeugangaben, für unseren Motor passen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Kiek ma jenau, Kollesche...XD ist nicht MD...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Angstperlen auf der Stirn wegen dem nächsten komischen Geräusch

      Nee, ick hab doch n 2.8er un keenen 3.5er. Da klappert nüscht, da macht nüscht komische Jeräusche un wenn da wat Jeräusche macht wees ICKE ja woran et liegt.
      Is aber immer leicht zu orten, kommt immer nur wenn ick n Teil vom Blubb injebaut hab... $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:


      Nee, ick hab doch n 2.8er un keenen 3.5er. Da klappert nüscht, da macht nüscht komische Jeräusche un wenn da wat Jeräusche macht wees ICKE ja woran et liegt.
      Is aber immer leicht zu orten, kommt immer nur wenn ick n Teil vom Blubb injebaut hab... $finger
      Paß uff mein Bürschen - de Blubb Enterprise stellt gleich sämtliche Teilelieferungen für den Ringelnatter 2,8er Traktor ein. Solche bösen Unterstellungen sin ja wohl das Allerletzte....... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Das ist schonmal der ganz falsche Ton - so kriegste de olle Schlange nie zum looofen !!!!!!

      Schlange beweg den ollen Schrumpelarsch und schick de Teilenummern und zwar zack zack !!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: Dann weeeß der ooch Bescheid, daß er sich beeilen muß !!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:


      Nee, dr HamburgerJr hat schon jenau den richtigen Ton jetroffen...

      Aber weil DU immer so vorlaut bist, bekommste ne Sonderbehandlung. Hier kriegste ab sofort keene Antwort mehr von mir. Für dich habsch ne Hotline eingerichtet die de Anrufen kannst, **0190-Pajero-kaputt**. Da biste immer sofort dran un wirst exclusiv verarztet und kostet nur 9,49 € / Min Grundpreis aussem deutschen Festnetz (bei Handys aus Leipzsch kann sich dat drastisch verteuern), bei Frechheiten kann der Preis erhöht werden. $finger :zun: :zun: :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die Hotline tönt gut - bin dabei... :thumbsup:
      Alle Fragen, die de Schlange nicht beantworten kann, werden von mir kommentiert und danach nach /dev/null verschoben... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)