Sternchen - und was daraus so wird...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Es geht weiter, die Dachfenster sind nun auch drin.
      Zwar ein recht teurer Spaß, zumal bei der kleinen verfügbaren Lichtfläche, aber es hilft nichts: Es dient eben auch der guten Durchlüftung. Wenn mal "zu warme" Luft zügig weg soll, dann eben am besten direkt nach oben.

      Der Hersteller der Dachfenster ist der gleiche wie bei den Seitenfenstern. 3-fach Makrolon und kältebrückenfreie Konstruktion sind im Markt im Moment nur dort in der Form erhältlich.

      Nun gut, einfach tapfer Mut antrinken und dann irreversibel Löcher ins Alu schneiden... (Ich war sehr konservativ beim Trinken, daher musste ich noch 1-2x nachschneiden/schleifen... ;o) )

      Aber die Ausschnitte sind drin:



      OK, diese Teile sollen jetzt am besten GENAU mittig und katastrophenfrei eingeklebt werden. Trockentest war auf jeden Fall gut. Also hüh.



      Wie immer beide Seiten anschleifen (alte Fächerscheibe tut gut, Feintunung mit einem Schleifpad), aktivieren mit Isopropanol, Primer von Sika drauf... und... Warten. Oder so lange ein Bier trinken.



      Nun ein mühsamer Teil... Eine halbwegs vernünftige Kleberaupe aufbringen. So ca. 2 mm wären laut Datenblatt eine gute Dicke. Also mal anfangen und das Beste hoffen... Wie schön wäre jetzt ein Roboter der das besser kann als ich...



      Naja, nicht schön, aber selten. Das muss reichen.



      Dann mal rein damit, wir hatten vorher kleine Keile angefertigt um exakt zu positionieren. War aber netter Weise nicht nötig, es hat auf Anhieb gepasst. Das Ergebniss ist absolut zufriedenstellend.



      Auch aus der Sicht "von oben".



      Nach 3 Tagen "trocknen" (das Zeug härtet ja gewollt nicht ganz aus) habe ich mal einen Belastungstest gemacht. Alles tipp topp.

      Tja, so weit so gut, als nächstes geht's wieder zurück zum Fußboden, und die Tür wollte ich jetzt die Tage auch mal bestellen.

      Damit viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, auch hier ging es ein Stück weiter.

      Trotz Recherche bei meinen diversen Lieferanten habe ich keinen "Kantenschutz" bzw. Schlauchdurchführung gefunden, welche für unsere Zwecke geeignet erschienen. Naja, wie so vieles bei dem Projekt: Einfach besser selber machen. (Ich brauche die Durchführungen ja an mehreren Stellen und vor allem in verschiedenen Größen, daher lohnt der Aufwand sich sogar doppelt.)

      In dem Fall - Durchführung für die diversen Kabel und Schläuche der Standheizung - kurz das CAD-Modell gebastelt und dann mit dem 3D-Drucker und einem Filament, das nicht aushärtet, gedruckt. Da die Rolle eh offen war und nutzlos rumlag, habe ich einfach mal das Innoflex 45 genommen. (Thermoplastisches Copolyester-Elastomer, TPE-C).
      Hält bis -35°C aus und schmilzt bei 180 °C, damit kann ich leben. ;o)

      Seit langem mal wieder den Drucker angedreht, siehe, tut noch:





      Es könnte einen Tick flexibler sein, aber so im Großen und Ganzen bin ich nicht unglücklich.



      Mit Sika eingeklebt und auf der anderen Seite auch noch mit Sika "vergossen". Passt.



      Was sonst...

      Hier noch am Bett-Unterbau weiter gemacht...



      Und noch die Leiter mit TimeMax eingesaut...



      Jetzt sollte so langsam mal mein Heizungsbauer die fehlenden Teile ranbringen, dann geht's wieder zügiger voran... Der Kleinkram hält einen schon gewaltig auf... Aber sagt man so schön: Alles wird gut! ... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Noch eine kleine Optimierung - Spätestens dieses Teil gibt es definitiv nicht zu kaufen. Meine gestrige Idee am späten Abend zu einer extrem robusten, aber dennoch flexiblen Schlauchhalterung:



      Ich schneide mir einfach ein M6 Gewinde an die Stelle wo ein Rohr/Schlauch entlang laufen soll, dann kann ich den Halter (druckt gerade) mit einem Schraube SW10 + Unterlegscheibe via Nuss (15mm) entspannt festschrauben. Für lange Rohre/Schläuche und entsprechende Distanzen taugt's eher nix, aber für die 40-50cm von meiner Luftansaugung der Standheizung ist das eigentlich tipp topp. Die läuft innen am Rahmen hinter eine Traverse, dort kommt kein Dreck hin. Jetzt noch einen Flansch für den K&N-Sportluftfilter (damit nicht gar so viel Staub in die Brennkammer der Heizung angesaugt wird) basteln, und hüh, ist der Teil auch "schon" fertig... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Aaaalter, seit Februar nix gemacht hier...

      Na gut, hier ein Bild von der letzten gemütlichen Ausfahrt:



      Und dann hat mich noch ein Kumpel mit seinem neuen Spielzeug (sieht nicht nur so aus, ist tatsächlich ein 8x8) besucht. Keine Sorge der wirkt nur so klein, der wächst noch... ;o))

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gern mehr vom 8x8 !!!!!!! :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich seh hier kein 8x8.... :huh:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dann setz de Brille uff !!!!!!!!!!!
      1. Achse unterm Fahrerhaus, 2. Achse dahinter und dann hinten nochmal 2 Achsen... An jeder Achse sollten 2 Räder dran sein und das gibt nunmal 8 Räder und wenn die ALLE angetrieben sind - ja dann ist Weihnachten ääääh 8x8 !!!!!!
      Und sogar jede Menge davon gelenkt - ach ist das ein feines Teil *träum*
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      47mado schrieb:

      Ich seh hier kein 8x8.... :huh:


      Ich seh immer noch keinen.....bei mir wird kein Bild angezeigt....
      Bilder
      • 4SharedScreenshot.jpg

        457,57 kB, 3.835×1.811, 19 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Es ist tatsächlich ein 8x8, wobei ich den (noch) nicht gefahren bin. Da ich nur bis 7,5t fahren darf, würde das aktuell eh nur auf dem Gelände von Werk2 gehen...
      Was ich grad nicht mehr weiß, wie das Ding die Längs- bzw. Quersperren ansteuert. Aber bei dem Kabelwirrwarr und den vielen Schläuchen wird das schon irgendwie gehen... ;o))
      Gelenkt sind bei dem Auto die Achsen 1, 2 und 4. Was dem Teil einen erschreckend kleinen Wendekreis beschert. Ist schon ein sehr nettes Spielzeug, muss man schon sagen.

      Inzwischen ist das Auto beim Metaller der den Zwischenrahmen baut. Danach wird der Koffer gebaut, und dann eben zum finalen Innenausbau. Plan ist im Moment, dass das Auto im Herbst 2022 Abfahrbereit ist...
      Daher sollte ich den Winter beim Sternchen auch mal Gas geben, vielleicht fahre ich ja einfach hinterher.
      Irgendjemand muss die Karre ja wieder rausziehen, wenn sich das Spielzeug mal festfährt... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      47mado schrieb:

      bei mir wird kein Bild angezeigt....

      Nimm den Firefox, da geht's. Liegt daran, dass Chrome, Edge usw. gerne HTTPS hätten, was bei Bilden jetzt nunmal wirklich Quatsch ist. Verlinkt ist ganz normal HTTP.
      Abgesehen davon ist Firefox der einzige OpenSpurce-Browser der nicht gleich ALLE Daten "nach Hause" schickt... Ich würde zügig umstellen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich nutze Brave. Firefox schickt auch Daten genug. Aber werde mal testweise probieren. Bisher konnte ich alles sehen. nur in den letzten 2 -3 Tagen nicht.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Was machmal auch geht, "rechte Maustaste" und das Ding in einem neuen Tab öffnen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Auf firefox gehts, wahrscheinlich tut Brave zu viel ausfiltern. Muß mal in die Einstellungen schauen.
      Aber nettes 8x8.

      Edit: Hab zurechtgebogen. Er wertet diese Sailing Seite als nicht sicher und lässt sie nicht zu.
      Bilder
      • 5SharedScreenshot.jpg

        940,53 kB, 3.256×2.049, 17 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Ja, die meisten Browser wollen durchgehend HTTPS, obwohl es bei den meisten Sachen im Netz eigentlich Schwachsinn ist.
      Viele (bzw. eigentlich ja die meisten) Inhalte sind ja so oder so öffentlich zugänglich, warum sollte man die dann Verschlüsseln? Wie bei so vielem, es fehlt mir wohl der indelegduele Zugang dazu.
      Es kostet sowohl auf Serverseite wie auf Clientseite Rechenzeit und Ressourcen, verursacht mehr TCP/IP-Traffik, und benötigt am Ende dadurch auch noch unnötig mehr an Strom. (Gar nicht mal so wenig wie man glauben mag, auf das "Internet", bzw. die IT-Branch entfällt nicht unwesentlicher Teil des globalen Strombedarfs ...).
      Aber die Hersteller von SSL-Zertifikaten, Servern, und vor allem Plattformanbietern haben sich da einen recht lukrativen Markt geschaffen. Auch hier mal wieder... Ein Schelm wer...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So nun weiß ich was das Sternchen ist. Tolles Teil. Vor allem hat mir die Verschränkung mit dem Gabelstapler gefallen. Ich liebäugle ja auch mir irgendwas in der Richtung anzutun. Aber mir gefällt nicht das die ganzen Kisten von haus aus sau schwer sind und viel Sprit wollen.
      Ich denke da immer so an einen Bremach. Das ist ein Iveco bis 3,5t. Verbrauch ist dafür moderat und das Gesamtgewicht dann auch. klein ist das Teil auch nicht.
      Klar, der kann vielleich nur 20 -30% im Gelände was der Mog kann, aber wenn ich nicht gerade von hieraus geradeaus nach Rußland will, dürfte mir das reichen.
      Aber mit Günstig ist da auch nix. Bis ich da mal nen gescheiten Plan hab, bleib ich erst mal bei meinem Ducato mit imagnären Offroad.... :whistling:

      Aber tolles Projekt. Dauert halt schon ein kleine Weile.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich fand die Bremach auch mal ganz nett. Aber inzwischen weiß ich: FINGER WEG!
      Ist ein Sammelsurium an verschiedenen zusammengewürfelten Teilen, welche z.T. nicht mehr als Ersatzteil lieferbar sind.
      Nicht ganz umsonst ist der Laden ja auch dann Pleite gegangen, es war am Ende des Tages ein interessantes Konzept, aber da hat einfach die Masse dahinter gefehlt.

      Es gibt aus Zeiten des kalten Krieges sowohl aus Ost wie West viele gute Fahrzeuge in jeder Größenordnung. Da findet sich auf jeden Fall was nettes, auch teilweise für echt kleines Geld.

      Spritverbrauch ist bis 7,5t gar nicht mal soooo dramatisch.
      Z.B. Das Sternchen bracht leer 16 - 17 Liter. Im Reisetrimm dürften es dann 18 - 20 Liter sein. Klar im Gelände wie immer mehr, über 30 Liter hat aber kaum jemand berichtet, selbst im schweren Sand nicht.
      Passt schon.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Da hat der Gero doch ganz klammheimlich, die Pläne für das Projekt erfolgreich zu Höchstpreisen verkauft und jetzt bauen die auf Anfrage lauter Sternchen für viel Geld.

      msn.com/de-de/auto/nachrichten…/ar-AATCeA8?ocid=msedgntp
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nicht ganz, der Haken liegt bei den 10 Tonnen... ;o)
      Ich bin - mangels CE - eher ein Fan von 7500kg ... ;o))
      Meine Frau macht mir da gerne eine lange Nase, die darf doch tatsächlich echt alles fahren... *grummel* ...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich weiß, warum ich Unimog fahre:



      Man beachte den u.a. Anhänger etwas genauer... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Mal ein Update hier, FEB23:
      - Frischen Diesel eingefüllt, bzw. wieder komplett aufgefüllt, nachdem Marko die alte Plörre für Standheizung/Pajeround Co. mitgenommen hat
      - Diesel Vorfilter (A0014776601) gewechselt
      - Beide Diesel Hauptfilter (2x A0000901151) gewechselt
      - Motoröl (ca. 15 Liter) gewechselt (wieder das "Shell Rimula R6 LM 10W-40" mit Freigabe MB228.51 was eh schon drin war)
      - Getriebeöl (ca. 11 Liter) gewechselt (unklar was genau vorher drin war, sah aber noch gut aus. Aber dennoch mitgemacht: Vorgabe Mercedes-Benz 235.41 ergibt u.a. "Shell Spirax S6 GXME Ultra 75W-80", was jetzt auch drin ist.)
      - Bei beiden Achs-Differenzialen Öle auf "Castrol Syntrax Universal Plus 75W-90" gewechselt.
      - 4x Rad-Vorgelege Ölwechsel, da kam ebenfalls "Castrol Syntrax Universal Plus 75W-90" rein. Mit Medcedes Freigabe 235.8. Das war meine Restbestände in der Halle, das Öl wurde durch "Castrol Transmax Universal LL 75W-90" abgelöst, selbe Freigabe laut MB-BeVo, geht also dann ebenfalls.
      - Neuer Hauptluftfilter (Motor)
      - Lufttrockner-Patrone getauscht (ging besser auf als erwartet, ne Standard-Hochdruck-Patrone mit Abscheider aus dem LKW-Unimog-Zubehör).
      - Alles abgeschmiert
      - Alle Vitalfunktionen des Autos geprüft und für gut befunden. Motor schnurrt trotz der teils längeren Standzeiten wie ein großes Kätzchen, alles gut.)
      - TÜV ist natürlich auch neu

      Tja, jetzt ist die Technik wieder frisch, sollte dann mal wieder an den Innausbau gehen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 57

      57 Besucher