Bremskolben hängt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Bremskolben hängt

      Auf der rechten Seite vorne (in meinem Fall Fahrerseite) hängt ein Bremskolben.
      Geht weder raus noch rein.

      Bei genauerer Betrachtung ist durch die defekte Membran wohl Wasser eingedrungen und das Teil scheint festgegammelt.
      Ich habe diese Membrane/Dichtungen als Überholsatz hier.

      Irgendeinen Tipp wie ich den Kolben rausbekomme?
      Oder was ich sonst noch beachten sollte?
      Überholsatz mit mittlerer Kraft in die rechte Hand nehmen, mit der linken Hand den Deckel der Mülltonne öffnen und mit der rechten Hand mit leichtem Schwung Überholsatz in Mülltonne befördern. ;)

      Im ernst, vergiss es. Ich hab das schon ein paar mal durch, es hat nie dauerhaft funktioniert. Und ich kann das. ;) Ein neuer Sattel kostet um die 80 €, dafür lohnt sich das Gemurkse mit mehr als fraglichem, eventuell lebensgefährlichem Ausgang nicht. :heyhey
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schnödi auch wenn ich dabei Bauchschmerzen bekomme - aber de Schlange hat recht. Die Rep. - Sätze sind gut und schön und optisch sieht die Bremse hinterher auch wieder gut aus - nur den vergammelten Kolben wirst Du nie wieder richtig hinbekommen !!!!!

      Nimm lieber ein paar Euros in die Hand und kauf Neuware !!!!!!!! Deine Mila wird es Dir danken - so kannst Du ihr nämlich viel länger auf den Geist gehen.......



      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      auch wenn ich dabei Bauchschmerzen bekomme - aber de Schlange hat recht.


      Ick versuche hier de User am Leben zu halten un du kommst mir so! :wa :wa :wa :gug:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      so kannst Du ihr nämlich viel länger auf den Geist gehen.......
      Ob sie das wirklich willl ... ??? Schöne Spurplatten auf dem Bild. :8)

      Pajero_V20 schrieb:

      Ick versuche hier de User am Leben zu halten un du kommst mir so! :wa :wa :wa :gug:
      Aber genau so hat der Herr Blubb das doch gemeint.

      Also im Prinzip gebe ich euch Recht.
      Aber eigentlich brauche ich die Kutsche am WE. Aber so wie das ausschaut wird da eh´nix draus, weil ich den zweiten Kolben beim Besten Willen nicht rausbekomme.
      Also auch nicht für eine vorübergehende Reparatur. :S

      Noch irgendwelche Einkaufstipps?
      Habe gerade mal auf meiner Händlerseite geschaut.
      Leider ist die Beschreibung etwas dürftig. V46W steht zwar dabei und Baujahr stimmt auch, aber ich möchte nicht nochmal das falsche bestellen.
      Oder tatsächlich zum Freundlichen?

      EDIT://
      So ... da ich den Kübel nun mal brauche, habe ich den Überholsatz zunächst mal eingebaut.

      Aber:
      Die Schlange hat natürlich Recht. Das ist Murks und kann nicht von Dauer sein.
      Auch wenn noch so klein. Die Kolben haben auch nach Entfernung der leichten Rostspuren klitzekleine Macken.
      Die werden natürlich(!) auf Dauer den Simmering und die Dichtung wieder zerstören.
      Und da ich gerade erst fertig geworden bin (mit überholen,nicht einbauen), lohnt sich die Mühe im Verhältnis zum Neupreis nicht.

      Und nochmal mache ich das nicht ... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()

      Ich finde auch den Ausstausch vom Kolben kontraproduktiv....... Auch der neue Kolben wird in der Führung nicht 100%ig funzen, da man diese auch nicht 100% "entkeimt" bekommt.....

      Aber hier soll Jeder seine Erfahrungen sammeln.....

      Guido oller Pfennigfuchser !!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hi Blubb,

      Nee anders. Ich hab das auch schon mit dem Reparatursatz probiert. Da die Kolben aber nicht 1a waren, hat die Reparatur nur wenige Monate gehalten.
      Schlussendlich hab ich überholte, komplette Sättel, aus dem Zubehör verbaut.
      Kolben lagen als Ersatzteil bei 35 Euro pro Stück, dann der Reparatursatz dabei - war einfach unwirtschaftlich.

      Gruß Guido
      Einfahröl kann jetzt gewechselt werden - die ersten 300.000Km sind geschafft.
      @ Guido @ Schnoedi

      Wo hast Du die überholten Sättel gekauft? Japan Parts ?
      Seit gestern wird bei mir die hi re Bremse mal warm, mal nicht. Tippe also auch auf Kolben.

      @ Anaconda
      Kommt erfahrungsgemäß die zweite Seite direkt hinterher - also gleich beide machen?

      Muss ich zur Zange irgend etwas mitbestellen ? Wie zB neue Befestigungsbolzen (obwohl die sollten ja eigentlich wieder verwendbar sein (ich weiß allerdings nicht, wie die gesichert sind)

      Gruß
      Manfred
      Die Bolzen solltest du mit neu machen, die sind eigentlich immer ranzig.

      Ich prüfe immer die Gängigkeit der anderen Seite. Wenn alles gut geht, bleibt die drin. Das sind 90 € die man für was anderes verwenden kann...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Manfred ich mache immer beide Seiten - dann ist auf einer Achse erstmal Ruhe !!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn die Kupplung runter ist, macht der Blubb auch immer die Getriebe beide neu. Dann ist da auch erst mal von unten Ruhe. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ja, das ewige leid am pajero...

      meiner ist auch hin hinten links...

      vorne rechts habe ich auch schon neu gemacht.

      aber für 90€ geht das voll in ordnung...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!