Defektes vorderes Diff am Pajero Trophy ???
-
-
Deswegen kannste ja mal uff ne Bühne fahren und im Allradmodi hüh machen ......... Wobei ...... ob das Geräusch ohne Last sich reproduzieren lässt, ist fraglich....Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Hab ich alles schon hinter mir, da ist tote Hose bzw nur schöne Töne V6 etc.
Aber dadurch was ich alles auf der Arbeit sehe und im Angesicht meines Geldbeutels mache ich halt Abstriche.
Da der Pajero bei mir "nur" mein Zweitwagen ist.
Klar wenn was wichtig ist wird es gemacht, solange aber die Ursache nicht gefunden ist wird nur im Heckantrieb gefahren und dann geht es -
-
Wenn es wirklich die Kette ist, wird das Öl und die Schmierung eher zweitrangig sein. In erster Linie ist die Kette jetzt länger und hat somit nicht die benötigte Spannung !!!
Abrieb der Kettenräder wird die Folge sein und je länger die Kette dann wird, umso mehr zerstört sie die Kettenräder, Lager und stößt womöglich sogar gegen das Gehäuse.
Diese Symptome wirst Du mit neuem Öl nicht abstellen.Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Blubb - das war ja ein Fachbeitrag.
Aber auch wenn ich Blubbs Ausführung so nicht 100% zustimme - so doch in seinem Fazit.
Ein Ölwechsel wird wohl eher nix bringen.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Pajero Trophy schrieb:
Bis jetzt ist es aber immer noch nicht klar ob es die Kette ist.
Das kann man auch nicht ausdiskutieren, das muss man prüfen. Und wenn deine Werke das nicht kann oder will muss man eine suchen die es kann. Man muss ja nicht direkt für teuer Geld reparieren lassen, aber man sollte schon wissen woran man ist. Ein Auto was nicht richtig einsatzbereit ist, macht wenig Spaß, ein Geländewagen der nur in 2H läuft mal gar keinen. -
Mein Problem ist aktuell nur das der Mech von mir der früher schon Pajeros gemacht hat, aktuell
im Vaterschaftsurlaub ist und erst in frühestens einem Monat wieder kommt. Allerdings steigt dann
auch der Stress bei uns in der Werkstatt, daher war meine Grundidee ich frage mal nach bei den Leuten die sich heute noch jeden Tag mit Pajeros auseinandersetzen.
Ich werde es die nächsten Wochen mal mit einem Ölwechsel probieren. Das abgelassene Öl auf Metallspänne überprüfen, neues Öl mit Additiv rein und dann der Sache nochmal lauschen.
Wenn die Geräusche weiterhin bleiben und man es dann auch direkt dem VG zuordnen kann, hab ich verloren -
Pajero Trophy schrieb:
daher war meine Grundidee ich frage mal nach bei den Leuten die sich heute noch jeden Tag mit Pajeros auseinandersetzen.
Diese Grundidee ist auch gut und richtig. Nur können dir über das Forum nur Anhaltspunkte geliefert werden, wir können von hier aus nicht prüfen um Fehler auszuschließen. Und wenn, wie du schreibst, dir der Mechaniker gesagt hat "dass Diff ist hin" hat der Mechaniker die Technik nicht verstanden. Ich kann auch nicht wirklich glauben dass er es richtig kann, sorry. Ich habe auch schon früher Pajero´s gemacht, ich würde nie behaupten dass ich V60 oder V80 kann. Aber V20 kann ich und das gut. Mir scheint auch dass Du wenig geneigt bist dem Rat der Leute hier zu folgen, wie diese Aussage zeigt.
Pajero Trophy schrieb:
Ich werde es die nächsten Wochen mal mit einem Ölwechsel probieren. Das abgelassene Öl auf Metallspänne überprüfen, neues Öl mit Additiv rein und dann der Sache nochmal lauschen.
Versteh mich nicht falsch, es ist Dein Auto und du ganz alleine entscheidest was du machst und was nicht. Nur wurde dir mehrfach gesagt dass ein Ölwechsel nichts bringt und Metallspäne findest du IMMER wenn du Getriebeöl ablässt. Das ist also verbranntes Geld, so denn nicht eh ein Ölwechselintervall ansteht.
Ich habe den Prüfablauf schon beschrieben, erst prüft man den Aktuator und die Freilaufkupplung und dann das VG. Einfach weil man mit dem einfachsten und günstigsten Bauteil anfängt und die Wahrscheinlichkeit bei 50% liegt. Alles andere ist schlicht Blödsinn, Verschwendung von Geld und Zeit und nicht Zielführend.
Ob du mir das nun glaubst oder nicht und was du im Endeffekt tust bleibt wie schon geschrieben dir überlassen. Nur ich werde hier nun nichts mehr zu schreiben bevor nicht handfeste Prüfergebnisse vorliegen. -
Naja meine Idee ist einfach mit dem günstigen anfangen, ob das Öl je gewechselt wurde weiß keiner.
Vielleicht ist auch einfach zu wenig Öl drin, naja und der Mechaniker wo mir das mit dem Diff gesagt hat,
war nicht der Pajeromech den ich meine. Der ist wie gesagt im Vaterschaftsurlaub.
Nur habe ich es schon gesagt, dass ich die Kosten in keinem Verhältnis sehe. Wenn die Reparatur soviel kostet wie der gesamte Wagen.
Es hat also nichts mit zu Herzen nehmen zu tun, sondern auch einfach eine Frage des Geldes und der Ölwechsel kostet mich 50 Euro das VG 2000 Euro also probiere ich die kostengünstigere Variante.
Bei 160tkm sehe ich da auch nicht unbedingt einen Fehler das zu wechseln.
Und da ich die Problematik von gelängten Steuerketten in Motoren kenne finde ich es einfach skurril das die Kette vom VG auf Betriebstemperatur schweigt.
Ich will damit niemandem etwas unterstellen... -