Ausbau Friedhelm
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
... an Stellen die man gar nicht auf dem Schirm hat ...
Reserveradhalterung abgenommen ... eigentlich nicht so schlimm ...
...aber wenn man danngenauer hinschaut: AUA!!!
Schon eine echte Durchrostung! Also mangels Material erst einmal den Vorgang stoppen.
(Entrosten, spachteln, lackieren ...)
Der Halter wurde ebenfalls von "losem" Material befreit, in Rostumwandler getränkt und neu lackiert.
-
So ... Cheffechen hat denn heute seinen Landrover verkauft und sein Versprechen gehalten mir die dafür angefertigte Dachbox zu überlassen.
Wasser- und staubdichte Alu-Kiste mit Gasdruckdämpfern ...
Nun wollte ich nicht mehr mit Gurten hantieren und habe mir eine entsprechende Befestigung einfalllen lassen.
Für die große Box waren das vier ehemalige Halter eines Fahrradträgers fürs Dach.
DIe kann man schön in das Gitter meines Dachträgers einhängen.
Nach oben führt dann ein M8-er Gewinde welches ich in eine Ösenplatte einführe, die ich zuvor angenietet habe.
Ösenplatte (ich wußte auch nicht das die so heißt).
Es handelt sich dabei simplerweise um das Teil, welches eigenlich bei einem Kistenverschluß das Vorhangschloß aufnimmt.
Aber halt das das Teil welches unter dem Überwurf steckt ... na ja .... ich wißt doch was ich meine ....
Vier davon an der großen Kiste, zwei an der kleinen.
Hier die Bildchen. Hoffe man kann etwas erkennen.
Die ältere Kunstoff-Dachbox ist ja bereits versprochen.
Es existiert aber auch noch eine weiße Dachbox. Wer also noch was zum basteln und lackieren sucht UND zum Treffen kommt, bitte Bescheid geben.
Dann schleppe ich das Teil auch noch an.
Bildsches:
Auf jeden Fall lassen sich die Boxen nun relativ fix mit 13er Schlüssel entfernen.
Gurte können nicht mehr verotten und die Fummelei hört auf.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()
-
Mit den 1000 Schachteln und Kisten sieht dat Ding jetze aus wie nen indischer D-Zug.............
Mensch Schnödie kooof Dir nen 7,5 Tonner mit Ladebordwand und schon haste jenuch Platz und alles bleibt trocken.......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
blubb schrieb:
Mensch Schnödie kooof Dir nen 7,5 Tonner mit Ladebordwand und schon haste jenuch Platz und alles bleibt trocken.......
Es muss ja ein Mitsu sein, sonst kann ich euch nicht mehr auf den Sack gehen ...
makro|bln schrieb:
ick würde vielleicht noch nen innenteiler reinbasteln -
Schnödie wir dulden auch Abtrünnige !!! Siehe Ralf - der hat nen G und darf hier trotzdem noch seinen Senf abgeben.........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Nachdem ich mir die "russische Innenausstattung" angesehen habe: Da konnte einer nicht mit Büroklammern umgehen.
Ich muss wohl doch noch sparen ...
Die Features kommen ab Minute 3:00 -
Den kenne ich - aber der hat dat Lenkrad oooch im Handschuhfach !!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Den kenne ich - aber der hat dat Lenkrad oooch im Handschuhfach !!!!!!!!!!
Hätte ich meinen V20 Gysi, statt Friedhelm nennen sollen, nur weil bei mir det Handschuhfach links is?
Ich war als Kind Linkshänder - wurde mir (wie früher üblich) abgewöhhnt.
Daher kann ich heute beides, fühle mich (wie ich seit meiner Zeit auf Gozo weiß) aber rechts (Lenkrad, nicht politisch) sehr wohl.
Das bißchen Hirn was mir vergönnt wurde erinnert sich scheinbar ....
Und ich habe erlebt das in manchen Situationen "das andersrum" durchaus besser handeln läßt.
Irgendwann rauscht bei Dir ein rechter Schlachter ein und Du hast hier (ich glaube 3) Abnehmer ..... -
Du Eierkopp !!!!!!! Ich habe doch bereits RHD´s in meiner Schlachtersammlung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier z.B. ein 2,8er Rumpeltraktor (vorher und nachher):
Oder auch der 3,0er V6 Facelift - den habsch jetze noch uff dor Farm und sogar noch als ein ganzes Teil.....
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Schnödie wir dulden auch Abtrünnige !!! Siehe Ralf - der hat nen G und darf hier trotzdem noch seinen Senf abgeben.........
Wat habsch doch fürn Glück! -
schickes rohr hast du da dranne.
schreib mal was zu.
wie groß und wofür genutzt?
befestigung?
rüttelfest?Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!! -
-
blubb schrieb:
Da is Bier / Schnaps drinne.........
Jo .... und dann via Schlauch direkt intravenös durch das Fahrerfenster ....
15 Liter Wasser gehen da rein. Hinten ist ein Hahn dran mit einer Gardena-Kupplung.
Im Auto habe ich ein Stück schlauch den ich vom Rohr oben zum Tisch der Hecktüre führen kann.
Falls man da mal was spülen will oder zum Händewaschen.
Das Rohr ist schräg angebracht damit auch genug rausläuft.
Befestigt ist das Ganze mit zwei Rohrschellen die ein M8er Gewinde haben.
Die habe ich dann direkt an den Seitenstreben des Dachträgers verschraubt.
Einziger Test bislang war: Komplett befüllt mal eine Woche inclusive unserer Feldwege damit rumgefahren.
Momentan habe ich da keine Bedenken. -
Einmal auf der BAB kräftig ne Notbremsung gemacht und der Vordermann bekommt gescheit sein Heck gewaschen..........
In dem Falle kann man nur hoffen und beten, daß da wirklich nur Wasser drin ist und kein Schnaps oder Bier......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Also Vollbremsung hatte ich auch schon mit Füllung.
In dem Schraubverschluss habe ich ein 2mm Luftloch gebohrt.
Da gabs dann so eine kleine Walfischfontäne.
Das war dann aber schon alles. Der Deckel vorne ist mit PVC-Kleber für Dachrinnen kalt verschweißt.
Es gibt allerdings Leute, die transportieren ihre Zelt-/ oder Markisenstangen da drin.
Das ist bei einer Vollbremsung dann schon interessanter.
Aber Du weißt ja das wir mit unseren Traktoren keine ernstzunehmende Geschwindigkeit erreichen. -
Nur wenn die Plörre richtig lange drin ist - wie kriegste das dann wieder ordentlich sauber ???? *müffel & moder*Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Benutzer online 21
21 Besucher