Ausbau Friedhelm

      Einen gewissen "Witterungsschutz" würde diese Art Vorzelt schon bringen... Aber ohne gescheite Verstrebungen/ Diagonalen wird das Ding zusammenfallen wie ein Kartenhaus. Und die oberen Stangen werden für die Last des großen Daches auch nicht halten. Bei schönem Wetter und keinem Wind ist die Konstruktion sicher ausreichend - aber bissi Wind und bissi Regen und schon heult Mc Schnödie und hat wieder nasse Stiefel......... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero_V20 schrieb:

      Türe auf is ja nicht so lange. ;)
      Wenn da meine Kühlbox mit dem Bier auf dem Tisch der Heckklappe steht oder der Kocher schon ... ;)

      Pajero_V20 schrieb:

      Und dann wäre das ganze noch ziemlich schmal. Also mal gerade dass sich ein Erwachsener rumdrehen kann.
      Also ich weiß det ick Plauze habe ... aber da kann ick mir mehr als rumdrehen .....

      Pajero_V20 schrieb:

      Bringt also nüsch wirklich was. Richtig dicht würde es auch nicht werden, wie willste das Richtung Auto abdichten?
      Also nüscht mit "Wetterfest".
      Es darf etwas zugig sein. Aber eine evtl. Kochstelle sollte Regengeschützt sein.
      Und das bekomme ich hin. ;)

      Es würde sich ja im Idealfall um 4 Planen handeln (Oben, rechts, links und hinten mit Eingang evtl. mit Reißverschluß).

      Pajero_V20 schrieb:

      Mir erschließt sich gerade der Sinn nicht... §§unschuld

      Das ist nix Neues bei Dir - alter Mann !!!!!!!!!! Außerdem is schon spät liebe Schlange - also ab ins Bedde und morgen nochmal drüber nachgedacht !!!!!!!! Für Dich Villenbewohner ist sowas ja auch völliges Neuland........ $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also du willst dat nur einigermaßen trocken haben. Dann jeht dat natürlich. Aber dann würde et n Regenschirm ooch tun...;) :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Heute ist denn endlich mal die Spedition hier aufgeschlagen :thumbsup:

      Zunächst das Teil mal vorsichtig auspacken .... man weiß ja nie ....



      Das Teil kommt in einem stabilen Karton daher, ist in LuPo-Folie gewickelt und hat an den Enden noch so eine Art Tsche aus stabilem Zeltgewebe als Scheuerschutz.
      Die kann man prima weiter verwenden.



      Dies ist das rückseitige Alu-Profil wo die Befestigungsschrauben eingeschoben werden.



      Die Markise steht zwar auch so, aber für "stürmische Treffen" gibts wirklich stabile Halteseile und keine Pille-Palleschnur. Das ist schon mal sehr gut.
      Und auch die Häringe (Die nennen die Erdnägel) sind sehr stabil, so das ich die Teile nicht direkt verbiege wie zuletzt die vom Pavillion :D



      Eigentlich ist es vom Hersteller vorgesehen, die Markiese der VA-Platten am Rohr des Dachträgers zu befestigen.
      Man kann sich bei 2mm Materialstärke vorstellen, was beim anziehen der Schrauben passiert: Krumm wie ein Flitzebogen!

      Da diese Montage aber für mich ohnehin zu hoch ist für mich egal. Ich werde es anders montieren.

      ABER:

      Die Schräubchen die dabei sind: Damit würde ich noch nicht mal einen Fahradgepäckträger festmachen.
      Und erst die Mütterchen .... Nee dat ist echt Schrott.



      Die 12 Watt LED´s sollen ja später unter der Markise für Licht sorgen. Das obere Rohr des Dachträgers soll aber noch minimal höher als die Markise sein um diese
      vor Beschädigungen durch Äste zu schützen.

      Also nutze ich die Platten als Schablone für die Bohrlöcher.
      An dieser Stelle ist das Alu des Dachträgers 14mm stark. Das hält!



      Wie man bei dem Bild mit der Schablone sehen kann, sind da ja noch die Schrauben des Dachträgers im Weg.
      Da die Markise ohnehin noch etwas nach vorne soll, habe ich aus meinem Fundus noch ein paar Abstandshülsen rausgekramt.
      Sind zwar eigentlich etwas zu groß, aber wegen der Auflagefläche bestimmt nicht verkehrt.



      Eines war wieder klar ....
      Die ganze Woche war die Hütte hier voll .... Meine Kinder, deren Besuch und deren Besuch ....
      Und nu? Kann ich alleine kieken wie ich dat Ding da ruff krieg.

      Also einfach zwei kleine Spanngurte am Dachträger befestigt und abwechselnd rechts und links hochgezogen.



      Dann mit zwei Schraubzwingen zwei Bretter am Dachträger befestigt, wo ich die Markise dan raufheben kann.



      Nun liegt das ganze an Ort und Stelle so das ich die Schrauben in die Bohrungen frimeln kann ohne einen Anfall zu bekommen oder mir die Arme zu brechen.



      So sieht das fertig montiert aus.
      Leider etwas unscharf geworden ...



      Draufsicht:



      Ich warte noch auf Besuch.

      Danach werde ich mal sehen wo ich das Teil mal draußen ausziehen kann.
      Dafür ist die Einfahrt leider zu klein .... :(

      Ich vergaß noch zu erwähnen:

      Das Material ist wirklich sehr stabiles PVC, ähnlich wie LKW-Plane, kein dünnes Stoffzeugs oder so.

      Bin gespannt wie sich das Gestänge macht.
      Macht das nicht Theater beim fahren und reisst der Fahrtwind das nicht auseinander? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Macht das nicht Theater beim fahren und reisst der Fahrtwind das nicht auseinander? ?(

      Mensch Frank, Du bist ja ´ne echte Bangbüchs ... :D :D

      Beim Blubbi vielleicht wenn der mit seinem V6 dreihunderttausend km/h fährt ... aber doch nicht bei uns. :D

      Falls was passiert gibts´n Foto.

      Und ich bin ja schließlich nicht der erste Mensch der so etwas verbaut. Mit sowas sind je jede Menge Aussies unterwegs.

      Schnoedewind schrieb:

      Mit sowas sind je jede Menge Aussies unterwegs.

      Ja, aber die sind doch auffe annere Seite vonne Welt, da is allet annersrum, deswejen kann dat ja da nüsch auseinander fallen... :rolleyes: :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schnoedewind schrieb:

      Ich warte noch auf Besuch.

      Danach werde ich mal sehen wo ich das Teil mal draußen ausziehen kann.

      Dafür ist die Einfahrt leider zu klein .... :(

      Ich vergaß noch zu erwähnen:

      Das Material ist wirklich sehr stabiles PVC, ähnlich wie LKW-Plane, kein dünnes Stoffzeugs oder so.

      Bin gespannt wie sich das Gestänge macht.
      Sachma Schnödie wie blöd bist Du eigentlich ??????????? Du weißt ganz genau, daß Mila hier mitliest und trotzdem schreibst Du frei heraus, daß Du auf Besuch wartest und den (oder besser die) dann draußen ausziehst ??? Denkste nüsch dat dat Ärjer jibt, wenn Mila wieder daheim is ???? $bääh $bääh $bääh $bääh
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Muhhaaarrgh .... wie geil ....

      Viel schlimmer ist aber das der Besuch, so wie ich es geschrieben habe aus PVC wäre .... also man könnte sagen "aus der Beziehung ist bald die Luft raus..." :thumbsup: :thumbsup:

      Leider war mir das alleine zu windig mit dem Aufbau ... die Bilder liefere ich morgen oder Sonntag nach.

      So schauts bei Tageslicht aus:



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()

      Mich würde interessieren was TÜV und Bullizei dazu sagen ?????? Meist wollen die ja ABE und Materialfestigkeitsgutachten für jedes Schräubchen und jede Halterung............. Und am Besten an jeder Schraube und Halterung ein Prüfzeichen bla bla bla...........

      Weiterhin steht dieses "Anbauteil" ja auch über die "normalen" Fahrzeugmaße über........... ?( ?( ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Weiterhin steht dieses "Anbauteil" ja auch über die "normalen" Fahrzeugmaße über........... ?( ?( ?( ?( ?( ?(

      Wie kommst Du darauf? Die äußeren Abmessungen des Fahrzeuges werden nicht überschritten.
      Du kannst an das hintere Ende der Markise ein Lot dran halten und ich bin noch 1 cm hinter der äußeren Ecke der Stoßstange (hinten).
      Dr Blubbi muss ma sein verstellbares Augenmaß neu eichen lassen... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Meister Blubb hat sich die Ptschis noch nie mit Verstand angeguckt .... wenn man mal richtig guckt, weiß man das die nach oben hin schmäler werden.
      Also selbst der Außenspiegel steht noch 5 cm über an den Seiten ... wenn nicht sogar mehr ...

      Ob der TÜV an meinem selbstgefrickelten externen Wassertank was zu bemängeln hat weiß ich natürlich nicht.
      Die Abmessungen können es aber auch hier nicht sein ... :rolleyes:

      Scheiß drauf ... am besten ich wohne zum nächsten TÜV-Termin wieder auf Gozo. :D :D :D

      Pajero_V20 schrieb:

      Dr Blubbi muss ma sein verstellbares Augenmaß neu eichen lassen... :whistling:

      Mach weiter so und der Blubbi wird Dir mal wieder was "eichen" !!!!!!!!!!!! :ho :wa :wa :wa :wa :wa :wa
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schnoedewind schrieb:

      Meister Blubb hat sich die Ptschis noch nie mit Verstand angeguckt

      Ma ehrlich, wie soll er dat ooch machen... :rolleyes: :whistling: $funt :wech:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dat is wahre Liebe... 8o $five
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher