Ich habe vollkommen wahllos die rote Warnleuchte für die Bremsanlage an (die auch angeht wenn man die Handbremse zieht).
Da ich noch ausreichend Belag vorne drauf hatte, war zunächst der Schalter der Handbremse in Verdacht.
Also habe ich den Wagen über Nacht in Stellung P ohne angezogene Handbremse abgestellt (Lampe war zu diesem Zeitpunkt aus).
Am nächsten morgen nach einschalten der Zündung war sie wieder an.
Nach einigen Kilometern Fahrt geht diese auch vollkommen unvermittelt wieder aus.
Also habe ich dann (hinten ist ja Bremstechnisch alles neu), die Beläge vorne erneuert und auch die Kolben gescheckt.
Alles okay. Auch eine nahezu Vollbremsung ohne das Lenkrad festzuhalten war unauffällig.
Bremsflüssigkeitsstand ist ebenfalls okay.
Am Bremskraftverstärker geht ein Kabel rein (ein einzelnes gelbes).
Keine Ahnung wofür, aber es ist ein einer Stelle abisoliert, jedoch nicht unterbrochen.
Noch irgendeine Idee?
Da ich noch ausreichend Belag vorne drauf hatte, war zunächst der Schalter der Handbremse in Verdacht.
Also habe ich den Wagen über Nacht in Stellung P ohne angezogene Handbremse abgestellt (Lampe war zu diesem Zeitpunkt aus).
Am nächsten morgen nach einschalten der Zündung war sie wieder an.
Nach einigen Kilometern Fahrt geht diese auch vollkommen unvermittelt wieder aus.
Also habe ich dann (hinten ist ja Bremstechnisch alles neu), die Beläge vorne erneuert und auch die Kolben gescheckt.
Alles okay. Auch eine nahezu Vollbremsung ohne das Lenkrad festzuhalten war unauffällig.
Bremsflüssigkeitsstand ist ebenfalls okay.
Am Bremskraftverstärker geht ein Kabel rein (ein einzelnes gelbes).
Keine Ahnung wofür, aber es ist ein einer Stelle abisoliert, jedoch nicht unterbrochen.
Noch irgendeine Idee?