Rote Warnleuchte (Bremse) leuchtet wahllos auf

      Rote Warnleuchte (Bremse) leuchtet wahllos auf

      Ich habe vollkommen wahllos die rote Warnleuchte für die Bremsanlage an (die auch angeht wenn man die Handbremse zieht).
      Da ich noch ausreichend Belag vorne drauf hatte, war zunächst der Schalter der Handbremse in Verdacht.

      Also habe ich den Wagen über Nacht in Stellung P ohne angezogene Handbremse abgestellt (Lampe war zu diesem Zeitpunkt aus).
      Am nächsten morgen nach einschalten der Zündung war sie wieder an.
      Nach einigen Kilometern Fahrt geht diese auch vollkommen unvermittelt wieder aus.

      Also habe ich dann (hinten ist ja Bremstechnisch alles neu), die Beläge vorne erneuert und auch die Kolben gescheckt.
      Alles okay. Auch eine nahezu Vollbremsung ohne das Lenkrad festzuhalten war unauffällig.

      Bremsflüssigkeitsstand ist ebenfalls okay.

      Am Bremskraftverstärker geht ein Kabel rein (ein einzelnes gelbes).
      Keine Ahnung wofür, aber es ist ein einer Stelle abisoliert, jedoch nicht unterbrochen.

      Noch irgendeine Idee?
      Erst ma hast du dir nen Benutzertitel jejeben, der dir nüsch zusteht. Ick bin ville älter als deiner einer... X( Dafür: °°%brut
      So, nu zu deinem Problem: Die Kontrollleuchte hat drei Schalterchen, einmal Bremsflüssigkeitsstand, einmal Handbremsschalter und einmal Unterdruckschalter am Bremskraftverstärker. Der V20 hat keine optischen Verschleißanzeigen für die Klötze, nur akustische, also hat der Verschleiß der Klötze nur eventuel indirekt was damit zu tun.
      Das Kabel zum Bremskraftverstärker sollte Gelb/Grün sein, also mach et wie icke, jeh mal nach Fielmann...:D

      Alle Schalter sind im OK Zustand offen, im Arbeitsfall (Handbremse gezogen, zu wenig Bremsflüssigkeit, zu niedriger Unterdruck) schalten sie Masse zur Lampe. Wenn das Kabel am Bremskraftverstärker blank ist und gegen Masse kommt hast du den beschiebenen Effekt. Also den mal mit Isolierband isolieren und schaun. Gehts nicht, würde ich die Kabel der Schalter einen nach dem anderen trennen und schaun ob die Lampe ausbleibt, so kannst du die Fehlerquelle orten. Die Chancen sind relativ gleich verteilt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Das Kabel zum Bremskraftverstärker sollte Gelb/Grün sein, also mach et wie icke, jeh mal nach Fielmann...:D

      Steht sowieso bald mal an. :thumbsup:
      Bremsflüssigkeit und Handbremse scheiden aus.
      Die blanke Stelle des Kabels hängt in der Luft.

      Werde das Auto heute Abend nochmal checken wenn ich es reingefahren habe.

      Das mit meinem Titel ist trotzdem okay, weil es sich nicht auf mein Alter bezieht, sondern auf die Tatsache, das ich schon jaaaaaaz lange mit Foren hantiere. ^^

      Schnoedewind schrieb:

      Bremsflüssigkeit und Handbremse scheiden aus.

      Sagt wer? ;) Nur weil der Flüssigkeitsstand ok ist und die Handbremse los ist heisst das noch nicht das die Schalter keinen weg haben... :ideaa
      Mach erst ma wie ich dir beschrieben habe. Wenn wir wissen wer da überhaupt queruliert, sehen wir weiter...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Mach erst ma wie ich dir beschrieben habe. Wenn wir wissen wer da überhaupt queruliert, sehen wir weiter...;)

      Auto steht drinnen und die Lampe während der Fahrt nach Hause an.
      Also dachte ich: Nimm´ein Bierchen mit raus und die Funzel und dann checkst du das mal. Sohnemann sitzt drinnen und kontrolliert die Lampe.

      Ergebnis: Nix an. :rolleyes:
      Ich versuche es in einer halben Stunde nochmal. :)

      PS.: Masseschluss wegen dem Kabel ist nicht vorhanden. Ich werde mir die Kontakte aber nochmal anschauen.
      Wat is jetzte, Mike? Kann dat sein dat du n bischen trödelst? Bummel nüsch so rum un such den Fehler... :huh:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo der braucht Jahre für ne olle Schublade - wat meinste wie lange der jetze für de Fehleruche braucht :wall2: :wall2: :wall2: :wall2:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der kleine Stinker will mich ärgern.
      Dreimal habe ich gestern danach geguckt.
      Zünschlüssel rein .... nix. :cursing:

      Dann fahre ich mit meiner Frau noch ´ne Kleinigkeit einkaufen: An! :cursing:
      Also dachte ich: "Na warte Freundchen bis wir zu Hause sind!"

      Auto rein. Lampe aus. :S :huh: :rolleyes: :whistling: :evil:

      Mit der Schublade wäre einfacher ......
      Das Kabel habe ich mal vorsorglich verlötet und Schrumpfschluach drum gemacht.

      Dann dachte ich, ich schaue mir mal den Schwimmer für die Bremsflüssigkeit an. Hätte ja sein können das der hängt ...

      Überraschung:



      So soll der ja wohl nicht aussehen, oder?
      Da drückts den Schwimmer immer bis ganz nach unten, so als hätte ich nicht mehr genug Bremsflüssigkeit.

      Nach ein wenig Fummelei habe ich das denn so hinbekommen:



      Ich hoffe, das ist nun richtig so. Fehler ist auf jeden Fall behoben. :thumbup:
      Ich kann mich täuschen, aber auf dem Bild sieht das nach zuwenig Bremsflüssigkeit aus. Sieht so aus als ob die nur knapp über der Min. Markierung steht...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So Leute bitte wieder zum eigentlichen Thema kommen !!!! :cursing:

      Für Gesabbel bitte hier weiter machen:

      Gesabbel und Gebrabbel aus Schnödis Bremsen Thread
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher