ABS

      Hallo Leute ,

      Der Space Runner N50 von meiner Frau hat mitten in der Fahrt die ABS und Handbremslampe angeschaltet und bleibt auch dabei ,Batterie abklemmen hat den Fehler nicht gelöscht.
      Getestet wurden Bremsflüssigkeit mit Füllstandsensor , ABS Ringe , Bremslichter und Bremsschalter , ich war auch beim Auslesen was aber nicht möglich war , es kann keine Verbindung hergestellt werden. Also denke ich mal das es das ABS Steuerteil geschrottet hat ,nun ist die frage ,Wo ist das Teil , ich hab schon alles zerlegt und nix zu finden.

      Wäre echt Dankbar wenn einer ne Idee zu dem Thema hat ,da schon über Verkauf gesprochen wird :(

      Gruss Mat
      ABS-Pumpe und ECU sind bei Mitsu eine Einheit .
      M.E. sitzt es in Fahrtrichtung rechts am Radkasten im Motorraum.
      Eigentlich gut zu erkennen an den vielen Rohrleitungen die dort enden.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Hab mal nachgesehen , ABS Pumpe war oben rechts , den Stecker hab ich mal gelöst und neu aufgesteckt und die ECU sitzt im Sicherungskasten ,die hab ich auch mal ab gesteckt ,mir war als wenn ich beim Sigma eins gesehen hab wo ABS drauf stand ,naja.

      Sollte wenn die ECU hin ist nicht noch mehr ausfallen ? , Mitsu und 4 andere konnten nur Motor auslesen und ABS hatte kein Signal , Kabelbruch könnte sein aber auf glatter Strasse glaub ich da nicht dran.

      Mitsu meinte entweder Steuerteil oder Kabelbruch ,und bei der Handbremslampe meinten sie Schalter , da ABS und Handbremslampe Zeitgleich kamen sollte nur ein Fehler als Ursache in frage kommen. Leider wollte Mitsu auch Mittag machen und meinte das er ja noch nen Jahr hat und er schlieslich schon 200T Km runter hat, da iss sowas klar und soll lieber nen neuen kaufen :):)

      Fisch schrieb:

      Leider wollte Mitsu auch Mittag machen und meinte das er ja noch nen Jahr hat und er schlieslich schon 200T Km runter hat, da iss sowas klar und soll lieber nen neuen kaufen


      In dem Fall ist die Werkstatt zu wechseln. Ich hab solche Aussagen dermaßen satt, gerade wenn das Auto sonst in Ordnung ist.
      Mitsubishi und die Werkstätten, die an die Marke irgendwie gebunden sind, sollten sich mal folgendes überlegen:

      - Wie hoch ist der Flottenanteil auf dem Markt?
      - Grün ist das große Motto! Besonders grün ist der Erhalt von bestehenden Fahrzeugen, neue Autos schlucken mehr Ressourcen!
      - Gibt es für den Kunden Alternativen bei der Marke oder verliert man den Kunden an andere Marken? Meist wird man verlieren!
      - Wie soll ein Mitsubishi ein Young- und Oldtimer werden und damit von den überragenden Leistungen der Marke heute und in Zukunft Zeugnis ablegen und das auch in der Öffentlichkeit zeigen?
      - Nicht nur der Verkauf bringt Geld.....

      Zu Deinem Problem:
      Ist der Fehler nach dem Wechsel auf Winterreifen aufgetreten?
      Was für ein Runner ist das genau (Motor, Getriebe, BJ)?

      Wenn es kein Kabelproblem ist, dann halte ich die Handbremslampe für Zufall. Wobei allein der Schaltplan zeigt, ob die auch angesteuert wird, wenn es ein Bremsenproblem gibt.
      Der Weg des ABS ist relativ einfach.
      Jedes Rad hat einen Geber. Oft wird der mittels Zahnkranz angesteuert. Das Steuergerät vergleicht die Umdrehungsimpulse, wertet sie aus und reagiert. Die Werkstatt sollte mittels MUTII die Geber abfragen können. Geht das nicht, gibt's ein Kabelproblem oder das Steuergerät ist hin. Steuergeräte gibt's gebraucht oder können zur Diagnostik und zum Regenerieren an spezialisierte Firmen eingeschickt werden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Fisch schrieb:

      Hallo Leute ,

      Der Space Runner N50 von meiner Frau hat mitten in der Fahrt die ABS und Handbremslampe angeschaltet und bleibt auch dabei ,Batterie abklemmen hat den Fehler nicht gelöscht.
      Getestet wurden Bremsflüssigkeit mit Füllstandsensor , ABS Ringe , Bremslichter und Bremsschalter , ich war auch beim Auslesen was aber nicht möglich war , es kann keine Verbindung hergestellt werden. Also denke ich mal das es das ABS Steuerteil geschrottet hat ,nun ist die frage ,Wo ist das Teil , ich hab schon alles zerlegt und nix zu finden.

      Wäre echt Dankbar wenn einer ne Idee zu dem Thema hat ,da schon über Verkauf gesprochen wird :(

      Gruss Mat

      Ich hab von dem Auto keine Unterlagen, habe aber mal generell das EPC bemüht. Ich kann kein ABS Steuergerät finden, deswegen liegt nahe dass Kodiak recht hat und dass das ein Teil mit dem Modullator ist. Wenn keine Komunikation mit dem MUT möglich ist, bleibt nur Kabelbaum oder Steuergerät Modulator. Kannst Du das Ding nicht ausblinken? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja Leider ist der Mitsu Händler schon 50 km weg , der nächste ist dann wohl doppelt so weit , da ist ein wechsel auch misst :)

      Proxima , das ist ein Bj 2000 ,2 liter 136 PS und Schalter

      Ne Räder sind schon 1 Jahr drauf ,als die Lampen beide zeitgleich angingen war es trocken , die Strasse eben und es wurde nicht vorher gebremst.

      Bei Nissan ist das zum beispiel ein Zeichen von zu wenig Bremsflüssigkeit , der Behälter ist aber voll,der Schalter ok und Bremsen tut er wie neu.

      Ich werd morgen mal die ECU aufmachen und nachsehen ob was schwarz ist , iss ja ein jammer das es über dieses Auto nichts im Netz gibt und Ersatzteile schon garnich);
      Wegen der Ersatzteile, den Motor gab es seinerzeit auch im Galant. Da dürften einige Teile passen. Ansonsten gibt es noch die Verwerter über Ebay oder das Netz. Ich hab z.B. gute Erfahrungen mit Seik gemacht.


      Welche Unterlagen suchst Du denn? Ich hab Space Runner mal bei Ebay ein gegeben, es gibt u.a. Werkstatt- und Verdrahtungsanleitungen. Über die Suche nach Space Runner ABS bei Auto und Motorrad Teile findet sich einiges an Ersatzteilen.

      Allerdings solltest Du natürlich zuerst wissen, woran es liegt. Da hilft vielleicht auch ne freie Werkstatt in Deiner Nähe mit Erfahrung. Es gibt bei Deinem Wagen (rein technisch gesehen) nichts außergewöhnliches, was ihn von anderen Fahrzeugen anderer Hersteller unterscheidet oder ihn kompliziert macht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich habe noch einmal nach gesehen, leider kann ich mit keinen Unterlagen zu Deinem Runner dienen.
      Du hast offensichtlich die zweite Version, von 1999 bis 2002 gebaut, ich habe zu der Baureihe keine Dokumente wie z.B. Werkstattanleitung oder Verdrahtungsplan.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Und welche Anleitung aus der ganzen Liste würdest Du nun nehmen?

      PS: Ein Teil meines Datensatzes ist auch von dort.....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Alles was nach Baujahr und/oder Modell halbwegs passt.
      Der Runner und der Wagon sind ähnlich aufgebaut ,teilweise sind sie in einer Anleitung vertreten.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Der N50 hat keine Anleitung in dem Link, wenn ich das richtig gesehen habe, die beziehen sich alle auf die erste Generation.
      Laut Wikipedia ist der Runner bis zur B Säule mit dem Wagon identisch, vielleicht hilft das dem Fragesteller weiter.
      Zusätzlich ist mir noch etwas eingefallen. Wenn die Handbremslampe und die ABS Lampe betroffen sind und zum gleichen Zeitpunkt anfingen zu leuchten, dann deutet das auf gemeinsame Leitungsführung hin. Meist sind es dann Massepunkte, die Probleme machen. Für die Fehlersuche am ABS gibt es Vorgehensweisen, die immer gleich sind. Zuerst werden die Geberringe auf Verschmutzung, Verformung und Beschädigung geprüft. Danach sind die ABS Sensoren dran. Die kann man ausmessen. Dann sind es die Leitungen und das Steuergerät dran.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja das mit dem suchen hab ich schon 2 Jahre hinter mir ,so richtig findet man nichts passendes ,einfach kann ja auch jeder :)
      Montag geht er in die Werkstatt ,sollen die sich Quälen und wenn die nichts finden geht er in die Presse.

      Ich kam die Woche nicht auf diese Seite ,gibs sowas öfter ?
      Nein war leider ne Ausnahme und nicht unsere Schuld.......... §§unschuld

      Content-Encoding-Fehler

      Content-Encoding-Fehler ...

      Ein Hoch auf die moderne Computertechnik......... :kotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So , ich war in der Werkstatt , die haben ein wenig gemessen , Sensoren und Stromversorgung ABS block alles ok ,aber schlauer sind wir nicht.Entweder ABS block neu oder ECU oder Relais ,keine Ahnung.

      Das es Freundschaftlich Kostenlos bleibt soll ich selber weiter suchen ,ich hab die Werkstattanleitung und Schaltpläne als PDF geschenkt bekommen ,nu geht das Theater los :)

      Man kann die ABS Lampe blinken lassen in dem man am Diagnosestecker pin 1 auf masse legt , Pin 1 ist leider nicht belegt :cursing: es sind komischerweise 2 Diagnosestecker da , ein alter vor 2000 und ein neuer , der alte hat nur einen PIN ,weiss einer was über sowas ?


      Das Warnleuchtenrelais konnte ich finden ,das isses nicht.


      Ich kann die Werkstattanleitung gerne weiterleiten , vielleicht bin ich auch nur zu dusselig :wacko:
      Das gibts beim Pajero Benziner auch mit den 2 Steckern. Das ist für´s MUT II und die müssen auch beide in der richtigen Reihenfolge angeschlossen werden. Ob der Bj 2000 noch blinkt, weis ich nicht, ich versuch mal was zu finden...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab auch einen mit einem Pin ,der soll für das Steuergerät zu flashen sein .
      Nur bei mir gibt es keine neue Software.
      Pin 1 ist nicht belegt ?Haste das selbst gesehen?
      Bilder
      • A0602OBD Buchse.jpg

        195,99 kB, 787×796, 13 mal angesehen
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodiak“ ()

      Ich hab jetzt gesuch wie n Blöder, ich kann nichts über das Auto finden, ich habe nichts darüber. °°%sor
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher