Kaufberatung Space Star

      Reingehen tun alle Gänge leicht. Aber der Schalthebel hat Spiel. Im Leerlauf kann man ordentlich rumrühren und wo der erste ist, muß man erraten. Man gewöhnt sich dran und man hat auch keine Schwierigkeiten durchzuschalten. Wenn man allerdings ein exakt geführtes Seilzugschaltgetriebe von Mitsubishi gewöhnt ist, ist das Froschfressergetriebe schon ungewohnt.

      Shadows of History schrieb:

      Und nach einem Tag rumrasen (in der Stadt!) hat Madame den Verbrauch schon auf 7,6 Liter gedrückt, find ich gut. Das einzige, was echt gar nicht geht, ist dieses schlabbrige Franzosengetriebe. ;) Kriegt man das denn überhaupt richtig straff, wenn man die Buchsen tauscht oder ist das schon ab Werk nen Kochlöffel in ner Schüssel Pudding?


      Oh, doch kein richtiger Motor. Wir gurken auch nur in der Stadt rum, der BC zeigt 6,4l, und da gurkt unser sicher besser mit 122 Hottys. Immerhin hättest Du dann auch ein richtiges Getriebe bekommen! Aber der GDI ist ja ihhhhhhh. noterror :thumbsup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Oh, doch kein richtiger Motor. Wir gurken auch nur in der Stadt rum, der BC zeigt 6,4l, und da gurkt unser sicher besser mit 122 Hottys. Immerhin hättest Du dann auch ein richtiges Getriebe bekommen! Aber der GDI ist ja ihhhhhhh. noterror :thumbsup:
      Der Wagen stand jetzt seit März, wurde immer nur mal kurz angelassen und hat jetzt erst die ersten 50km runter. Der BC wird sich sicher noch weiter runterkämpfen. Und warum ist der 1,6er kein richtiger Motor? Die 98PS reichen in der Stadt völlig aus. In der Endgeschwindigkeit ist er ganze 5km/h langsamer als ihr alter 2Liter SpaceWagon mit 133PS.

      Ich finde den GDI nicht uninteressant! Vor allem wo es der 4G93 ist, der in anderer Form in meinem GTi steckt. Fast 200TKm nur auf die Fresse und unkaputtbar. Aber es mußte jetzt etwas einfaches her. Solide, einfache Technik. Was nutzt mir das Prestigeobjekt GDI, wenn ich einen erwische, wo ich nach dem Kauf erstmal blastern lassen muß, die AGR verschliessen lassen muß, wo die Drosselklappe wegen Verkokung aufgibt? Ich habe kaum Zeit für meine 2 Autos, und an Madames rumschrauben will ich auch nicht mehr. Da hätte ich dann auch den SpaceWagon wieder herrichten können. Nein, nein, nein. Sie fährt halt leider auch viel Kurzstrecke, das ist Gift für den GDI.
      Der 1,6er war genau die richtige Entscheidung für sie....
      Huch, hatte ich nicht gesehen.
      Na klar ist der 1.6er voll ausreichend und auch haltbar. Schwachpunkt ist das französische Getriebe.
      Du hast das genau richtig gemacht, gerade mit Blick auf Kurzstrecke. :thumbup:

      Man kann praktisch bei jedem GDI, den man als Gebrauchtwagen kauft, damit rechnen, dass was gemacht werden muss. Hydros, Verkokung und alles damit verbundene, das raubt Nerven kostet Zeit und Geld, muss nicht sein. Unser ist ja auch eine Baustelle, Blastern, AGR zu und Hydros sind noch zu machen, allerdings sicherlich erst im Frühjahr, sind Ausgaben außer der Reihe, das Geld dafür muß erstmal da sein.
      Ich wollt Dich nur ein wenig necken. $five
      So, wie es auf den Bildern aussieht steht Eurer auch sehr gut im Lack und die Beulen halten sich in Grenzen. Ich brauch ne neue Heckstoßstange und ne Heckklappe (ich hoffe ja noch auf was gebrauchtes), weil der Vorbesitzer halt mal rückwärts gefahren ist und einen Poller oder sowas übersehen hat.
      Er ist halt unser tagtäglich Auto und kein Showcar auch wenn wir schon einiges dran gemacht haben.

      Ich wünsche jedenfalls immer gute, unfallfreie und defektfreie Fahrt!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Glückwunsch zur Anschaffung :thumbsup: Kann Proxima in allen Belangen nur zustimmen - wobei das mit dem roten Lack jetzt ein bissel übertrieben ist - je nachdem, wenn man nen halbwegs gepflegten bekommt, kann man den Lack wieder aufarbeiten - ist bei meinem vor nem Jahr vor der Folierung gemacht worden - seitdem glänzt er wieder ... sry - aber das türkis ... das ist mal nen No Go *duckundwech*

      Lima schrieb:

      ... sry - aber das türkis ... das ist mal nen No Go *duckundwech*

      Tja, was habt Ihr erwartet?
      Mein Galant ist fjordblau (kann auch niemand leiden) und unser Spacy ist halt veneziatürkis.
      Das war mir bei dem Kaufpreis egal und wenn mal der Reichtum ausbricht, dann bekommt er halt ne neue Farbe. :thumbsup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium