Traggelenke und co..

      Wenn man das Hyundai Lager mit dem Halter noch dazu bestellt, ist es doch wurscht wie dick der Bolzen ist. Den dan passt es ja, oder?
      Die Befestigungslöcher der Lagers müssen nur noch mit den Orginalen passen dann ist das Teil komplett. Das Hyundai Teil kommt ohne irgend ein gewinde zurecht. Ist doch blos druf gesteckt das Gummi oder nicht. Weg mit dem wo dran, ist das Hyundai Lager mit Halter neu, dann müsst es gehn.....denk ich.... :whats
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Schau mal da
      Traggelenke und co..

      eigendlich hab ich das schon drei mal geschrieben.......aber wurscht. Post 71 ist mit Bild und Link
      Bilder
      • ADG080103_A.jpg

        6,26 kB, 368×280, 5 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Das ist die Frage....Aber ohne das Teil kann man es nicht sicher sagen. Vlt kann man beim Online Händler nach den Maßen fragen oder sogar in einem Hyundai forum. Ich glaub die letztere Möglichkeit ist wahrscheinlicher. Aber wenn die Befestigungslöcher passen, dann wäre es doch TIP TOP....
      Vlt erbarmt sich ja dein Werkstattmensch noch einmal und bestellt das ding auch...ich mein, ohne das zu wissen, entgeht uns eben eine Ausweichmöglichkeit. Aber wenn das Zeug dann passt......andererseits find ich es eh Klasse das du das bis jetzt auf dich genommen hast. Ich hätt es ja selbst schon gemacht wenn ich früher auf die Idee gekommen wäre...

      Edit:
      Was ich jetzt noch herrausgefunden hab ist das es unterschiede gab zwischen ab1993 und ab1995 in der Halterung. Der Lenker ist immer gleich von 93 bis 98. Aber ab 95 hat Hyundai solche Halter gehabt. Bis 95 war wohl der Halter direkt am Fahrzeug dran....

      Ich schau mal in einem Forum nach ob ich was näheres herausfinden kann. Was nicht schlecht wäre, alle Maße zu nehmen von dem Teil, also die ganze Geometrie usw. bevor du das zurückgibst.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Shadows of History schrieb:

      Also stimmt die Geometrie genau? nicht dass dann das Rad schief steht weil win halber cm fehlt....

      Auf das kommt´s an....der Rest ist Pillepalle...... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Es hat schon seine Grund warum hinten eine Mutter
      ist.
      Der Dreieckslenker arbeitet doch beim fahren.
      Wenn du glück hast
      rutscht das Teil raus und dann?
      Ich habe zwei neue originale 24v
      Dreieckslenker zu Hause.
      Reserve für meinen Kombi der leider Getriebeschaden
      hat so ein Mist.
      Kauf dir zwei originale ist sicherer.


      Mitsubishi Sigma Kombi 3,0 12v und 24V 205 PS Vollausstattung Teile verkauf

      Biete Teile an
      $wooow



      Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie behalten §wirr
      Da will ich mich auch nicht mit dir
      streiten.

      Ich fühle mich sicherer mit Muttttter :D

      Nein noch will ich sie nicht
      verkaufen.

      Ich muss erst mal sehen ob ich noch ein Getriebe mit der
      richtigen Nummer da habe.

      Wenn ich keins da habe gebe ich alles
      weg.


      Mitsubishi Sigma Kombi 3,0 12v und 24V 205 PS Vollausstattung Teile verkauf

      Biete Teile an
      $wooow



      Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie behalten §wirr

      Bluestar-t3 schrieb:

      Es hat schon seine Grund warum hinten eine Mutter
      ist.
      Der Dreieckslenker arbeitet doch beim fahren.
      Wenn du glück hast
      rutscht das Teil raus und dann?
      Ich habe zwei neue originale 24v
      Dreieckslenker zu Hause.
      Reserve für meinen Kombi der leider Getriebeschaden
      hat so ein Mist.
      Kauf dir zwei originale ist sicherer.

      Rausrutschen?

      Mein Galant hat die gleiche Aufnahme wie der Hyundai. und ist seit 21 Jahren nicht einmal rausgerutscht.
      aber warum kein Sigma mehr?
      Falls die Entscheidung feststeht hätte ich Interesse an Ihm. Da ja meiner auch Weiß ist...PN und so
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      47mado schrieb:

      Bluestar-t3 schrieb:

      Es hat schon seine Grund warum hinten eine Mutter
      ist.
      Der Dreieckslenker arbeitet doch beim fahren.
      Wenn du glück hast
      rutscht das Teil raus und dann?
      Ich habe zwei neue originale 24v
      Dreieckslenker zu Hause.
      Reserve für meinen Kombi der leider Getriebeschaden
      hat so ein Mist.
      Kauf dir zwei originale ist sicherer.

      Rausrutschen?

      Mein Galant hat die gleiche Aufnahme wie der Hyundai. und ist seit 21 Jahren nicht einmal rausgerutscht.
      aber warum kein Sigma mehr?
      Falls die Entscheidung feststeht hätte ich Interesse an Ihm. Da ja meiner auch Weiß ist...PN und so
      Noch ist es nicht soweit mit den Verkauf aber ich melde mich.


      Mitsubishi Sigma Kombi 3,0 12v und 24V 205 PS Vollausstattung Teile verkauf

      Biete Teile an
      $wooow



      Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie behalten §wirr
      @ Mod,s
      eventuell das herauslösen aus dem Thread? (hier Traggelenke und so) noterror

      @ Bluestar

      heißt das, du müsstest einen funktionierenden 24V mit gerade mal 40000km zerlegen? Uh das ist schon heftig §unhappy ....gibt es den keine andere Möglichkeit?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Zusätzliche Frage

      Habe in der Vergangenheit ähnliche Probleme bei der Passgenauigkeit von Traggelenken auch beim Sapporo E16 gehabt.

      Hier bekam ich nicht nur falsche Topfmaße, sondern auch Teile mit falscher Höhe der Sägeringnut.



      Daher hier noch zusätzliche die Frage nach der Höhe der Sägeringnut (gemessen von Auflage-/Anschlagfläche des Gelenks bis Unterkante Sägeringnut) für die großen Gelenke vom F07W.

      Ich möchte diverse aktuelle Ebayangebote einzeln abgrasen, und die Anbieter messen lassen:

      - Topfmaß

      - Konusdurchmesser

      - Höhe Sägeringnut (nützt ja nix, wenn der Durchmesser passt, und die Nut zu hoch oder zu tief ist...)



      Hat jemand notfalls einen alten, oder geschrotteten Querlenker, und kann das mal anhand der Öffnung messtechnisch nachvollziehen?

      Wäre sicherlich hilfreich für alle.



      Danke & Gruß

      Steffen