Herrenloser Unterdruck?

      Herrenloser Unterdruck?

      Ich habe vorhin zwei Sachen entdeckt, wo ich nicht durchblicke.
      Vielleicht hilft mir jemand weiter.

      1. Auf der Leitung ist nur noch das abgerissene Ende eines Schlauches drauf.
        Leitung ist offen. ;(
        Wofür ist die Leitung? Das die offen ist, kann doch nicht gut sein, oder?
      2. Dort steckt zumindest eine Kappe drauf, aber so locker, das die ebenfllas niemals dicht sein kann.
        Auch hier die Frage: Wofür ist diese Leitung?
      Der mit 2. markierte Anschluß sollte die Entlüftung des vorderen Diff´s sein, die Kappe ist dazu da dass kein Wasser in die Leitung läuft. Die darf nicht dicht sein.

      Nummer 1 kann ich nichts zu sagen, da Dein Auto "andersrum" ist. :whistling:
      Empfohlene Vorgehensweise: Leitung verfolgen und schauen wo sie hingeht...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Der mit 2. markierte Anschluß sollte die Entlüftung des vorderen Diff´s sein, die Kappe ist dazu da dass kein Wasser in die Leitung läuft. Die darf nicht dicht sein.
      Super.Klingt logisch. Also geklärt.

      Pajero_V20 schrieb:

      Nummer 1 kann ich nichts zu sagen, da Dein Auto "andersrum" ist. :whistling:
      Empfohlene Vorgehensweise: Leitung verfolgen und schauen wo sie hingeht...
      Die Leitung läuft nach rechts an der Bordwand entlang und ist dann mit einem T-Stück (Sieht aber original aus) an der Leitung die zum Bremskraftverstärker geht ... :rolleyes:
      Dann sollte bei laufenden Motor Unterdruck drauf sein. Wenn du nicht siehst wo sie eventuell weitergeht, erst mal zumachen bis dir auffällt das irgendwas nicht geht.

      Was beim V20 mit Unterdruck läuft ist die Leerlauferhöhung für die Klima und der Aktor der Vorderachse. Eventuell geht die Leitung runter zur Vorratsdose für den Aktor. Wenn das alles geht... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Was beim V20 mit Unterdruck läuft ist die Leerlauferhöhung für die Klima und der Aktor der Vorderachse. Eventuell geht die Leitung runter zur Vorratsdose für den Aktor. Wenn das alles geht... §§unschuld

      Dann tippe ich auf den Aktor, denn vor der Vollabnahme haben die vorderen beiden grünen ja immer geblinkt.
      Da habe ich für den TÜV ja die Birnchen entfernt. :D

      EDIT://
      Von den beiden Magnetventilen (?) auf dem Radkasten hing ein Schlauch lose herunter.
      Das abgerissene Ende paßt haargenau zum Krüppel der noch dran hängt. :D
      Die Länge des Schlauchs ebenfalls.
      Ich stecke das jetzt erstmal wieder drauf und sehe nach ersetzen der Birnchen ja was passiert.
      Vielleicht hat sich das blinken ja erledigt (Falls nicht noch was anderes kaputt ist).

      Wenn ich eine Deiner Anleitungen richtig verstanden habe, muss ich noch die Dose (Nr. 1) und den Aktor (Nr. 2) checken.

      Kann beim Aktor irgendetwas festgammeln, bzw. ist da eine Feder oder ähnliches welche evtl. wegen Nichtbenutzung festgegammelt ist?

      EDIT 2://
      Danke für den Tipp. Birnchen ersetzt. Birnchen für vorne haben zunächst geblinkt. Aber gleich nach starten des Motors gingen sie aus. :thumbsup:
      Alles mal durchgeschaltet. Es blinkt alles wie es soll und funzt auch so.

      Bleibt nur noch das hintere Heizungsgebläse. Aber heute habe ich keinen Nerv mehr. :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()