Merkwürdige Begegnung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Merkwürdige Begegnung

      Vorhin, auf der zweispurigen Ortsumgehung, hatte ich ein interessantes Auto im Rückspiegel. Es sah aus wie ein Outlander 2 Vorfacelift, hatte aber kein bekanntes Logo. Also fuhr ich auf die rechte Spur und ließ ihn vorbei. Groß war mein Erstaunen, als nach einer Doppelkabine eine Ladefläche auftauchte. Das Teil war also ein recht großer PicUp, bis zur C-Säule dem Outlander sehr ähnlich, wie ich finde.
      Im Netz habe ich mit meinen beschränkten Bandbreite und den daraus resultierenden Möglichkeiten ein wenig heraus gefunden.
      Der Hersteller scheint aus Südkorea zu kommen, SsangYong Motor Company, wenn ich nicht irre.

      2011 wurde in Genf der Prototyp SUT 1 vorgestellt. Das Fahrzeug heute sah im ähnlich, allerdings sah für mich die Front und die Seitenlinie halt wie Outlander aus.
      Es dürfte auf jeden Fall ein sehr seltenes Fahrzeug in Deutschland sein. Irgend ein Wort mit Sport am Anfang war irgendwie in der Fahrzeugbezeichnung.

      Anbei ein Bild (Quelle; Wikipedia.de) von der Studie/ dem Prototyp von 2011.



      Vielleicht mag ja jemand mehr herausfinden. Von verschiedenen Messen weiß ich, dass die Asiaten, allen voran die Chinesen und (Süd) Koreaner schnell lernen. Da kommt sicher etwas auf uns zu....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das wird der SsangYong Actyon Sports gewesen sein. Hier gibts Bilder von dem Teil.
      Ich kenne die Qualität nur vom Korando oder wie das Ding heisst. Drücken wir es mal freundlich aus, zumindest der Korando hatte viel Luft nach oben für verbesserungen.... :huh:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Genau, das war er:



      Was kann der Spaß und was kostet er?

      Ich kenne den hier:
      de.wikipedia.org/wiki/SsangYong_Musso

      Der war in der Tat grottig. Aber wie gesagt, die lernen schnell!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Schlange Du unwissender Nacktmull - hier muß ich eindeutig widersprechen !!!!!!!!!!

      Leider ist seinerzeit der Importeur Kroymans abgesprungen und der koreanische Mutterkonzern 2008 in Insolvenz gegangen. Davor gab es Modelle wie Rexton, Musso, Korando und Actyon sowie Rodius... Sicher waren das alle (zumindestens optisch) keine Fahrzeuge von der Stange und daher mußte man schon Liebhaber sein.
      Ich persönlich bin den Musso und auch den Rexton gefahren und muß zum 2,9er Dieselmotor mit seinen 140 PS sagen - robust, einfach und extrem haltbar !!!!!! Der 2,7er XDI als Lizensbau des Mercedes 270 CDI war der absolute Kracher. Die Verarbeitung war sehr gut und die Listenpreise für solche Fahrzeuge waren sagenhaft !!!!!!!

      Ich besaß einen 2,7er Rexton mit allem Schick Schnack (Leder, Atomatik, Klimaautomatik, Soundanlage, Allrad, AHK, Panoramadach, Navi, Sitzheizung und jede Menge Spielerein) und der kostete NEU um die 30.000 Euro brutto !!!!!!!!!!!!
      Auch Ssang Yong verstand es damals den Kunden zu schmeicheln und es gab einen rundum sorglos Service mit Hol- & Bringservice des Fahrzeuges bei Inspektionen und Reperaturen. Der Ersatzwagen selbstverständlich gratis.......

      Ich kann also nix Negatives zu unseren Ssang Yong Erfahrungen berichten. Nur das extrem spärliche Händlernetz war bescheiden !!!!!! Wir mußten für Inspektionen bzw. Reparaturen immer ins 150 KM entfernte Zwickau zu nem Händler... :thumbdown: :thumbdown:

      Und jetzt ist ein Autohaus aus der Nähe von Lauf als Genralimporteur eingesprungen und die Marke erobert wieder langsam den Markt....... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/273167/




      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Uwe bitte urteile nicht über etwas, was Du nicht kennst...........

      Der Musso war für seine Zeit ein wirkliches Arbeits - & Familienauto !!!!!!! Optisch durch seine kantige Form sehr gewöhnungsbedürftig - aber der zog locker 3,5 to und hatte riesig Platz !!!!!!!! Die Lizenstechnik von Mercedes (Motor und Automatik) war sehr bewährt und wenig anfällig !!!!!!!!

      Für die Familie mit Hund oder als Lastesel war der Musso erste Sahne !!!!!!! Und in der 3,2 Liter Benzin Version war das sogar eine recht flotte Reiselimo !!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also mir hat der Musso am besten gefallen. Ich habe ihn geliebt wie heute meine Matilda. Der war nicht tot zu kriegen, hat alles mitgemacht.
      Aber blubb wollte ja dann unbedingt den Rexton. Der hat zwar auf der Autobahn auch mir ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert, aber der war runder von der Form.
      Ich mochte aber damals schon lieber die kantigen Autos.

      Außerdem durfte ich in dem Neuem nachher nicht mehr krümeln und kleckern :D
      "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichem das Wunderbare zu sehen!"....Zitat von Pearl S. Buck7
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love: :love: :love: .....Zitat von Walter Röhrl
      @ blubb
      Und wie sehen die Teile nach 15 Jahren aus?
      Oder gar 10 Wintern?
      So lang hast Du es doch nicht mit einem Auto ausgehalten!?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also ich kann nur von meinem gebrauchten Musso und den Rextons sprechen - da war serienmäßig eine verdammt gute Konservierung vorhanden !!!!! Einzig beim Musso gab es immer Rostprobleme bei der Heckklappe......
      Zumal auch der Musso sowie der Rexton einen Leiterrahmen hatten und somit war Rost ander Karosse nicht sooooooooooo schlimm......... Rahmen konserviert und gut.....

      Aber ansonsten war ich ganz zufrieden mit den Dingern !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      hier muß ich eindeutig widersprechen !!!!!!

      Gloobste denn ernsthaft, ick hätte irjend wat anderes von DIR erwartet? :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nö - eener muß Dir ja uff de Finger schaun und haun !!!!!!!!! :gug: :wa
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........