Informationen/Meinungen zu Felgen für meinen Siggi
-
-
Bei den Chromfelgen könnte es eng werden.
Ich hab ja 8x18 ET40 mit 225er Reifen und da ist es schon recht knapp auf der VA. Mit ET35, ..... ich weiß nicht. Bis ET38 kannst bei 8x18 noch runter gehen, weniger wird schlecht denk ich.
Gugga schrieb:
.....Es gibt ja Lochkreisadapter.....
Die Lexus Felgen haben auch schon 8,5x18, auf der VA bringst du keine Lochkreisadapter mehr drunter. Ist ja im endeffekt nix anderes als ne Spurverbreiterungspatte die du unter die Felge schraubst.
Ich denke, beide lösungen (wenn es eine der beiden werden sollte) werden Blecharbeiten, mindestens an der VA, nach sich ziehen. -
8Zoll und ET 35 ist kein Problem. 18 Zoll da muß er hald auf 40er Querschnitt runter. Dabei ist dann wohl vorne max 225er Reifen drin. Hinten kann man 235 gehen. Aber die ganze Geschichte wird Bockelhart. Mit 17ner ist es schon recht hart zu fahren. Ich denk im nachhinein das wohl die 16ner das beste Fahrgefühl vermitteln.....
Aber joah......Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Shadows of History schrieb:
Bei 235ern hätten die auch nur noch 40er Querschnitt.
Danke erst einmal für eure Einschätzungen. Aber was hat den die Reifenbreite in Abhängigkeit mit dem Querschnitt zu tun? Ich dachte die Felgengröße verändert den Querschnitt: Je größer die Felge, desto kleiner der Querschnitt.
@Kpt.Morgan
Wie fahren sich denn deine 18 Zöller? Eig. wäre es mal super, wenn man die mal testweise an meinen Siggi schrauben könnte, z.B. mal fix beim Sigmatreffen.Da würde man ja sehen was bei der Limo geht und nicht geht.
-
Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
Gugga schrieb:
Danke erst einmal für eure Einschätzungen. Aber was hat den die Reifenbreite in Abhängigkeit mit dem Querschnitt zu tun? Ich dachte die Felgengröße verändert den Querschnitt: Je größer die Felge, desto kleiner der Querschnitt.
Schon mal darüber nach gedacht, warum das "Querschnitt" heißt, und nicht Höhe?
Der Querschnitt ist das Höhen/breiten Verhältnis.
Beispiel: ein 195/50 R17 Reifen ist ziemlich genau so hoch wie ein 245/40 R17 Reifen, nur schmaler.
Ich empfehle dir so ne Seite, wenn du experimentieren willst. Du musst nämlich immer den Abrollumfang der Wunschbereifung mit der Serienbereifung vergleichen. Abweichungen können schnell ne teure Tachoüberprüfung mit sich ziehen.
reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm -
mitsumike schrieb:
Joah Michael, ging ab wie sau, aber Endgeschwindigkeit war net so berauschend.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Gugga schrieb:
Aber was hat den die Reifenbreite in Abhängigkeit mit dem Querschnitt zu tun?:\f
★ ★ ★ ★ ★Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fouk“ () aus folgendem Grund: tip tip tip
-
fouk schrieb:
Gugga schrieb:
Aber was hat den die Reifenbreite in Abhängigkeit mit dem Querschnitt zu tun?
Ja genau so hab ich das auch mal gelernt. Die Reifenhöhe=%-Zahl der Reifenbreite -
Wollte nicht jemand von euch unbedingt die weißen Rotas für Siggi haben.
Gibts ja eigentlich kaum noch.
Noch 3h
pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=221197780876 -
-
-
Des is doch bümms, ich wollt die eigendlich haben. Nur zur Zeit noch nicht. Aber die Rota jungs haben eh neues auf Lager.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Mit einer 8x17 ET35 könnte es bei der Limo am Achsträger Hinten eng werden,vor allem wenn man noch breiter als 225 fahren will.
Habe auf meinem 24V mit Hinterradlenkung eine 7,5x18 ET38 mit 225/40 R18 verbaut. Die sehen auch mit der 16 Zoll Bremsanlage vorn und Kombibremse hinten nicht zu groß aus.
Grüße -
Da haben wir wieder was interessantes. -> kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…34956-223-7783?ref=search
Die Felgen haben ET 35, zwei sind 8J und zwei 9J. Könnte passen, wenn man auf der VA 225er und auf der Hinterachse 235er fährt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()
-
-
Der Meinung bin ich auch !!! Das weinrot paßt nicht so zu ner glänzenden Felge.........
Hier sieht ne "normale" Alufelge stimmiger aus........... Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.........
OT an
Ich hätte noch nen Satz Kompletträder für Dich:
wenn die Dir zu groß sind dann die hier:
OT aus..............Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blubb“ ()
-
-
Ja habe noch solche - allerdings nur in Chrom und davon die Versoin "unschön" (Chrom blättert ab und Rost und Bordsteinmacken)...........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher