Informationen/Meinungen zu Felgen für meinen Siggi

      Das Mittelloch ist durch die Naben beim Pajero auf alle Fälle viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel größer !!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die gab es mit 5x114.3, aber Nabendurchmesser ... ?
      5x114.3 in 7x15 ET28 oder so hatte ich schonmal auf ebay gesehen, nur grade kein Geld.
      Sollte aber passen mit 225/60 15 ... weißt ja, ich steh auf Gummi. 8o

      Dann hinten noch längere Federn rein und fertig. :coolo
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wieso heute ???????????

      Neeeeeeeeee is ja Geschmackssache - ich finde diese Scheiben (also fast geschlossenen Felgen) einfach häßlich !!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also meine Meinug zum Thema Alufelgen am Sigma überhaupt.....

      Der Sigma braucht schlichtes Felgendesign, da der Sigma selbst schon markant ist. Man braucht ihn nicht hervorzuheben durch irgend ein mortz Chrom oder was auch immer. Ihn sollte man nur Unterstreichen. In dem Sinne schlicht dezent, aber deftig.
      Mir würden die 70er Jahre Amifelgen sehr gut gefallen am einem Sigma. Bei diesen Felgen darf dann auch Chron voll dabei sein, weil es eifach dazu passt. Die Neuen Designs mit Chrom sehen einfach zu Protzig aus und gehen auf kosten von, wie sag ich das, hald so Hip Hop design. Das ist nicht der Sigma.
      Vom Gefühl her ist der Sigma ein alter Rocker. Er braucht es eher schlicht aber dreckig. Irgenwie so.....

      Ist hald mein Gefühl.....

      So als Beispiel:
      ranchero.at/mycars.html
      Bilder
      • FR03.jpg

        37,81 kB, 320×240, 17 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      @fouk: Ui, die bräuchten aber ganz viel Zuwendung. Ich hab bei denen aber Bedenken wegen den 8,5J, das wird nicht passen ohne Radkästen ziehen zu müssen. Die Felge sollte nicht breiter als 8J sein.

      @47mado: Gute Beschreibung. Aber bei so einer Amifelge haste aber mordsmäßig viel Gummi? Meine jetzigen Felgen sind ja auch relativ schlicht.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Gugga schrieb:

      @fouk: Ui, die bräuchten aber ganz viel Zuwendung. Ich hab bei denen aber Bedenken wegen den 8,5J, das wird nicht passen ohne Radkästen ziehen zu müssen. Die Felge sollte nicht breiter als 8J sein.

      Du kannst sogar 9er drufmachen solange du bei ET 35 bleibst und eine Reifengröße von 225 nicht überschreitest. Bei ET 40 kannst sogar dann 235er druf machen auf ner 9er ohne Karosserierumpfuscherei. :D

      Die Felge darf ja russchauen wie sie will, aber nur die Reifenfläche muß bedeckt sein. Das ist das Gebot.

      Gugga schrieb:

      @47mado: Gute Beschreibung. Aber bei so einer Amifelge haste aber mordsmäßig viel Gummi? Meine jetzigen Felgen sind ja auch relativ schlicht.

      Joou, genau das ist es. Das braucht der Sigma. Ich hab zwar selbst keine in der Art, aber hätte gern welche. Das Problem ist hald woher bekomm ich die und für welchen Preis. Heutzutage ist eben die Reifengrösse von 225/45 17 die gängigste und sogar die billigste. Deswegen hab ich mir solche Felgen besorgt. Meine haben gerade 100€ das Stück gekostet und die sind Schlicht, aber passen so geil zum Auto. Ich hab sogar schon Lob geerntet wegen den Felgen. Wo ich dann gesagt hab was die kosten, haben die mich ungläubig angeschaut....An einem Aktuellem Auto sehen die wiederum nach nix besonderem aus. Klar mein Sigma ist Weiß und da passt eben Schwarz.....
      Mir gefallen auch die Mehrspeichenfelgen, aber das geht nicht auf den Sigma, sieht nicht stimmig aus. Zu filigran für das Gesicht des Sigmas. Eher hald schlicht deftige Speichen aber böse. Irgendwie so...TD hat ja Rotas drauf. Er hat ja die 6Speichen. Sieht geil aus, aber in 5Speichn, würd er noch deftiger ausschauen.
      Siggi ist irgendwie ein grobian von der Form und Gesicht her. Er könnt gut in einem Film wie Madmax mitnmachen, allerdings der Madmax Zeit entsprechend....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Jep so denk ich....das einzigste was du machen könntest, ist, eventuell mit der Farbgebung (eigenbrot) der Felgen. Sonst sehen die einwandfrei aus und Stimmig....
      Ich hätte auch lieber 16ner als 17ner.....Aber die 17ner sind noch vertretbar.... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also für den Kombi reichen die 16'er völlig aus...
      Damit wurde er damals auch im Zubehör ausgeliefert. Es sind aber keine original Zubehörkatalogsfelgen...
      Bilder
      • 100_3887.JPG

        715,2 kB, 2.560×1.920, 16 mal angesehen
      • 100_3889.JPG

        865,02 kB, 2.560×1.920, 10 mal angesehen
      @fouk: Die DBV Milano Felgen, die du letztens mal gepostet hattest finde ich echt cool. 8)



      Die gibt's in Hyperblack mit Edelstahlring. Und mit den Maßen 8Jx18 ET 40 dürften die auch auf den Siggi gehen, richtig? Jetzt nur noch drauf sparen... :wacko:
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Dann spar für mich mit - ich brauche 10 J R15 ET - 53 §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Alles klar - ist notiert.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 2

      2 Besucher