Rückfahrkamera

      Rückfahrkamera

      Leider verschwindet unser kompletter Corsa beim parken von Friedhelm im toten Winkel. :D
      Da ich nicht irgendwann auf der Haube irgendeines Fahrzeuges stehen will,
      habe ich das Rückfahrsystem welches hier schon längere Zeit lag eingebaut.

      Bild ist leider etwas unscharf. Werde es bei Gelegenheit mal ersetzen.



      Idealerweise bringt man eine solche Kamera auf der Dachkante an.
      Das fluppt jedoch nicht, weil das Reserverad die Sicht behindert.

      Nach ein wenig experimentieren habe ich dann doch eine Stelle gefunden, mit der ich sowohl Stoßstange als auch Reserverad im Blick habe.



      Video-Kabel habe ich hinter dem Nummernschild in die Türe eingeführt.
      Es läuft dann durch die Türe an der Fahrerseite (in meinem Fall rechts) unter der Verkleidung und den Abdeckungen der Einstiege bis ins Armaturenbrett.
      Da die Kamera auch noch Strom benötigt, habe ich diesen vom hinteren 12V-Anschluss des Laderaumes abgezeigt.
      Hier wieder unter der hinteren Abdeckung und dann ebenfalls durch die Türe zur Kamera.

      Ergebnis:

      Ich habe mir Testweise Abstellböcke hinters Auto gestellt und kann auf den Zentimeter genau heranfahren.
      Der Monitor kann wahlweise noch eine zweite Kamera anzeigen, oder man kann eine externe Videoquelle anschließen (gelber Stecker im Bild unter dem Monitor).

      Die Arbeit mit dem Kabel lohnt sich. Finger weg von Funkübertragern. Da habt ihr nachher das nahegelegene Kaufhaus oder sonst eine Überwachungskamera drauf.
      Leider verschwindet unser kompletter Corsa beim parken von Friedhelm im toten Winkel.
      Jupp....davon kann die Tochter unseres Nachbarn ein Lied singen. Ihr Punto ist auch dort verschwunden... :8) Er wurde aber wiedergefunden. Und zwar auf der Anhängerkupplung! :thumbup:
      Super, Deine Kamera. Ich hab mir sowas auch mal überlegt, aber noch nicht umgesetzt. Ich will einen Klappbaren Monitor verbauen, und zwar da wo der "Rahmen" für das 3fach-Instrument wohnt. Der Monitor soll dann auch Navi anzeigen...
      Ich kann die Rückfahrkamera auch nur empfehlen.
      Im Pajero Dakar habe ich sie zwar nicht, aber den SQ5 bzw. S5 würde ich nie mehr ohne Rückfahrkamera kaufen. Damit kann man wesentlich präziser einparken :)
      Wenn ich im Innenraum umbauen würde, was ich aber wegen der Orignalerhaltung nicht mache, würde ich ein Audi RNS-E einbauen mit Navi und Rückfahrkamera.

      Peter schrieb:


      Jupp....davon kann die Tochter unseres Nachbarn ein Lied singen. Ihr Punto ist auch dort verschwunden... :8) Er wurde aber wiedergefunden. Und zwar auf der Anhängerkupplung! :thumbup:
      Super, Deine Kamera. Ich hab mir sowas auch mal überlegt, aber noch nicht umgesetzt. Ich will einen Klappbaren Monitor verbauen, und zwar da wo der "Rahmen" für das 3fach-Instrument wohnt. Der Monitor soll dann auch Navi anzeigen...
      Dieser "Rahmen" wurde aber original nur im Sondermodell "Moonlight" verbaut und ist nur noch gegen Gold zu bekommen !!!!!!!!!!!!! ;( ;( ;( ;( Hatte auch schon ähnliche Spielerei Gedanken für einen Pajero.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Na ja. Hatte es ja noch rumliegen.
      Eleganter sind die Lösungen mit Rückspiegelmonitor.
      Wird auf den vorhandenen Spiegel gepappt.
      Allerdings ist das Bild da relativ klein.
      Und da meine Augen auch nicht mehr die Besten sind war der 7-Zöller schon okay ... :)
      Es gibt ja auch Radio-Navi-Kombis an denen man diese Kameras anschließen kann.

      Vielleicht bau ich als zweite Kamera so ein kleines Fischauge in den linken Außenspiegel mit Blick nach vorn. :D
      Vielleicht verkaufste aber lieber mir den Pajero für nen kleines Handgeld und kaufst Dir nen Rollator oder wie die Dinger auch immer geschrieben werden. Durch die geringe Aufprallgeschwindigkeit machst Du auch nicht so viel Schäden und nen toten Winkel gibbet bei den Dingern auch nüsch................ °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dieser "Rahmen" wurde aber original nur im Sondermodell "Moonlight" verbaut und ist nur noch gegen Gold zu bekommen
      Ich meine nicht den Rahmen. Mein(und viele Andere) Pajero hat dieses dreifach-Instrument mittig auf dem Armaturenbrett, Mit Thermometer, Höhenmesser und Neigungsmesser. Wenn ich das entferne ist da noch ein Rahmen drunter. Wenn der entfernt wird, passt z.B so ein tragbarer DVD-Player rein, mit dem Monitor im Deckel, zum Aufklappen. Den würde ich dort fest einbauen wollen, und über den vorhandenen AUX-Eingang den die Meisten dieser Geräte haben, das Bild vom Navi, und wahlweise das Bild von der Rückfahrkammera einbauen. Bei Nichtgebrauch - Deckel zu!

      .....Vielleicht verkaufste aber lieber mir den Pajero für nen kleines Handgeld und kaufst Dir nen Rollator....
      Blubb, Du hast definitv genug Pajeros. Und einen Rolator brauchst Du sicher zuerst! :D (Ganz besonders, wenn Du Dich mit solchen Sprüchen nicht zurückhältst) :D :D

      Peter schrieb:

      Wenn ich das entferne ist da noch ein Rahmen drunter.

      Wo soll denn da ein Rahmen sein? ?(
      Da ist der Deckel und wenn man den abmacht sind direkt die Instrumente dort. Guckst Du hier.

      Ausserdem ist es Frevel die Instrumente entfernen. In der Mittelkonsole sind zwei Radioschächte und in dem unteren Teil über dem Sperrenschalter ist auch noch Platz,
      da kann man dann sowas reinsetzen ohne das Auto zu vergewaltigen...

      ebay.de/itm/DIN-AUTORADIO-USB-…3-CD-PLAYER-/330852552094

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Frank Deine Lösung verdeckt dann aber die Bedienknöpfe der Heizung/ Lüftung !!!!!!! $finger $finger $finger

      Und wie Peter nen DVD Player unter die Verkleidung der Zusatzinstrumente fummelt - das will ich sehen §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr

      Ich hatte mal die Idee mir so eine originale viel höhere Abdeckung des Moonligt zu organisieren und dort einen ganz normalen Monitor zu verbauen. Sieht optisch gut aus und wird keine so große Bastelaktion :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Frank Deine Lösung verdeckt dann aber die Bedienknöpfe der Heizung/ Lüftung !!!!!!! $finger $finger $finger

      °°%brut °°%brut °°%brut Die braucht man ja auch unbedingt beim Rückwärtsfahren, nicht wahr? :wall2:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich meine diesen "Rahmen unter/vor dem Kombiinstrument....Ich hab da so einen Player, der passt - wenn das Teil ausgebaut ist - rein zufällig haargenau da rein. Wenn der Deckel geschlossen ist, schließt das genau mit der Fläche des Armaurenbretts ab. Ich müsste nur geringe Modifikationen am Armaturenbrett vornehmen......
      Klar, dann ist es nicht mehr original....Aber dafür ein integriertes Navi. Ohne den Blick senken zu müssen, ohne Schalter zu verdecken, und ohne was an die Windschutzscheibe zu pappen. Die Rückfahrkamera ist dann die zusätzliche Option.....
      Bilder
      • Rahmen.JPG

        14,62 kB, 369×277, 24 mal angesehen

      blubb schrieb:

      Durch die geringe Aufprallgeschwindigkeit machst Du auch nicht so viel Schäden und nen toten Winkel gibbet bei den Dingern auch nüsch

      Bei Rollatoren, die i.d.R. von Mitbürgern verwendet werden die dem Ableben in aller Regel näher sind als wir, von "toten Winkeln" zu sprechen ...... :D :D :D :D
      Ich denke das jetzt mal nicht zu Ende .... ;)

      Die Entfernung der Kombiinstrumente halte ich ebenfalls für ein Sakrileg!
      Ich mache ja schon viel (LÖche ins Dach bohren etc ...).
      Aber die Einbauten der Rückfahrkamera könn(t)en ohne sichtbare Schäden wieder zurückgebaut werden.

      Statt eines ausklappbaren Monitores lieber ein Gerät mit doppelter Höheneinheit verwenden.
      Platz ist ausreichend in der Mittelkonsole vorhanden, da wir eigentlich selten Funkgeräte brauchen ...

      Bei der Gelegenheit fällt mir ein:
      Wer mal ein Stehwellenmessgerät (Kein Frisörzubehör!) braucht ... habe ich da und verleihe ich auch gerne.
      Nun, für den Einen mag es Frevel sein, oder ein Sakrileg. Da will ich keinem zu nahe treten. Für mich wird grundsätzlich Alles umgebaut oder geändert, was mir so einfällt, oder mir praktisch erscheint. Ich hätte vor, das mit 1 gekennzeichnete Metall zu entfernen, und an der mit 2 gekennzeichnete Linie den Ausschnitt zu verlängern. Damit wäre der "Schacht" für das Gerät perfekt. Die Kabel vom 3fach-Instrument würden die Spannung liefern.

      Im Moment scheitert es an folgenden Dingen: Ich habe an meinem tragbaren DVD nur einen AUX-Eingang. Wenn ich ein Navi und eine Rückfahrkamera betreiben will, benötige ich 2 Eingänge - oder einen Switch.... Ferner hab ich kein Navi, welches in der Lage ist die Bildschirmanzeige auf ein externes Display auszugeben....und trotzdem per Sprache bedient zu werden. Muß ich noch suchen.... Die Bedienung über Touchscreen würde auch wegfallen.... Insgesamt eine unbefriedigende Lösung.

      In die Schächte weiter unten will ich nichts mit Monitor einbauen. Da ist mir der Blick zu weit unten. Ich hab im Mondeo das Denso-DVD-Navi da unten - das ist mir unangenehm, der Blick muss einfach zu weit von der Straße weggeschwenkt werden.

      Wenn ich was finde, werd ich Fotos machen und hier reinstellen....
      Bilder
      • 15794870og.jpg

        206,72 kB, 1.280×960, 31 mal angesehen
      Also ich filme meine Anhängerkupplung und den Bereich davor mit ner Kamera, die an der zusätzlichen Maulkupplung meines Vorbesitzers montiert ist.
      So kann man auch gut bis auf den cm einparken und man sieht nicht nur eine Ecke....
      -----------------------------------------------------------------------

      Dachte immer ich komme ohne Allrad durchs Leben.... :rolleyes:
      Bilder bitte $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hätte da ja eine sehr gute Idee.
      Ich würde den ausfahrbaren Navi-Bildschirm aus dem Audi A8 nehmen, das würde passen.
      Die Navi-Headunit kann man hinterm Handschuhfach einbauen.
      Sprachsteuerung wäre auch möglich.
      Leider gibt es da ein Problem: Der Preis.
      So wird das werden.
      Wird natürlich noch professioneller befestigt. ..aber es geht ja um den Ort.
      Bilder
      • IMG_20140917_184131_resized.jpg

        318,79 kB, 774×1.032, 37 mal angesehen
      • IMG_20140917_184330_resized_resized.jpg

        222,1 kB, 774×580, 21 mal angesehen
      -----------------------------------------------------------------------

      Dachte immer ich komme ohne Allrad durchs Leben.... :rolleyes:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher