Schiebedachmotor defekt - Reparatur, Ersatzteile, oder komplett erneuern?

      Schiebedachmotor defekt - Reparatur, Ersatzteile, oder komplett erneuern?

      Hallo!

      An meinem V20 (lang) ist der Antrieb des Schiebedachs defekt. Ich bin der Sache mal auf den Grund gegangen. Ursache ist ein verschlissenes Ritzel, das die Aufgabe hat, die "flexiblen Gewindestangen" an denen das Schiebedach hängt zu bewegen, und selbiges zu öffnen/zu schließen. Das Ritzel springt jetzt über, und damit ist der Antrieb im Eimer. Wie wird das gehandelt, erneuert Ihr das Ritzel, gibt es das als Ersatzteil, oder nur von einem gebrauchten Antrieb? Oder ersetzt ihr gleich die ganze Antriebseinheit mit Motor und Ritzel?

      Wie ist es, gibt es da unterschiedliche Ausführungen von diesem Antrieb? Ich häng mal Bilder von meinem an...
      Bilder
      • 2014-06-19-3473.jpg

        326,82 kB, 1.320×742, 21 mal angesehen
      • 2014-06-19-3476a.jpg

        326,31 kB, 1.133×738, 22 mal angesehen
      • 2014-06-19-3474.jpg

        306,17 kB, 1.320×742, 16 mal angesehen
      • 2014-06-19-3475.jpg

        306,72 kB, 742×1.320, 17 mal angesehen
      Teile gibt es nicht einzeln dafür, nur den Motor komplett. Frag mal den Blubb, Teilenummer ist MB591815. Preis bei Mitsu.....






























      630 € ``=gotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sowas kann man nicht drehen. Drehen kann man nur den Rohling, die Zähne müssen im richtigen Winkel und Abstand usw. gefräst werden. Für das was das kostet, kannst du nen goldenen Motor kaufen, zumal das ganze noch vermessen werden muss da niemand die richtigen Maße hat...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Es geht um das Ritzel....vielleicht kann der Blubb so ein Ritzel einfach von einem Motor runternehmen, in einen Briefumschlag reinlegen, und......ab zu mir damit! :D :D :D

      Ich würde ihm dafür dann eine kleine Aufwandsentschädigung.......3fache des Neupreises.....ihr wisst schon..! :thumbup:
      Also ich bin dafür der Peter gibt erstmal nen riesen Haufen Kohle aus um das Ritzel drehen zu lassen und dann gibt er ein Vermögen bei mir aus !!!!!!!!!!!!!!!







      Müßte irgendwo bei mir noch rumfliegen !!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @Blubb: Ich dachte du verkaufst lieber mir das Ritzel UND jemand anderem den Motor - falls einer einen defekt am Motor hat. Aber gut.... ;(

      Ich bin kein Metaller - aber als Elektroniker in der Industrie arbeite ich mit dem besagten Metaller eng zusammen. Daher ist mir klar, dass es in keinem Verhältnis steht, so ein Ritzel anzufertigen. Da hat Anaconda leider absolut recht... °°%sor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Peter“ ()

      Den gibbet nur komplett für sau teuer schweine viel Kohle !!!!!! $finger $finger $finger $finger

      .... ;( Das kann sich ein armer Elektriker aber nicht leisten. Ich hab den Monat schon soviel in die Kiste investiert - das muss ein Schnäppchen werden, lieber Blubb. (schleim....)
      @Blubb:

      Der sieht doch noch gut aus! :thumbup: Was fehlt ihm denn? Wenn ich mir die Rücklichter, die Trittbretter und die Felgen so anschaue...ich glaub, wir müssen uns mal unterhalten. Da müsste ich wohl mal im Sommerurlaub bei Dir vorbeischauen, mit meinem großen Werkzeugkoffer. Allerdings sollte ich vielleicht vorher nach einer Gehaltserhöhung fragen.....und meine Frau daheim lassen. :whistling: Unser L 040 hatte einen fetten Rammschutzbügel, Trittbretter, und eine Chrom-Reserveradabdeckung...das hätte sie gerne am V20 auch wieder. Aber das Zeug ist ja nicht gerade billig. Das Schiebedach ist ihr hingegen unwichtig. Sie mag es gar nicht, und es muss bei ihr auch immer geschlossen sein, und der innere Pappdeckel zugeschoben. Meine Jungs hingegen lieben es, "offen" zu fahren. Wenn wir mit dem Hund draußen in der Pampa sind, ziehen die die Schuhe aus, stellen sich auf den Rücksitz, den Oberkörper zum Dach raus, und machen einen auf "Titanic" :D Die vermissen das Schiebedach schon sehr. Mir fehlt es nicht so sehr - ich bekomme meine tägliche "Winddusche" bei der fahrt zur Arbeit, mit dem Quad.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peter“ ()

      Peter schrieb:

      Der sieht doch noch gut aus! :thumbup:

      Falsch, der sah noch gut aus wäre richtig. Das war der Zustand als er bei Blubb auf den Hof kam.

      Peter schrieb:

      Was fehlt ihm denn?

      Alles. Was der Blubb macht, macht er gründlich...

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hey, ist das derselbe Wagen? Ein Rechtslenker! Aber schau doch mal auf das Datum der Fotos: das Bild als der noch gut war, stammt von 1998. Der zerpflückte Rechtslenker ist von 1949. Wenn das der selbe ist, hat der Blubb den zusammengebaut. Kommt von der benötigten Zeit auch gut hin. :D

      Wenn er den zerlegt hat, hat er eine Zeitmaschine? $schreck Er lässt das in der Vergangenheit machen, weil da die Arbeitskräfte noch billiger waren. 8) Oder - das Datum an der Kamera war vielleicht nicht eingestellt? Quatsch, das stellt Blubb sicher immer richtig ein.

      Peter schrieb:

      Oder - das Datum an der Kamera war vielleicht nicht eingestellt? Quatsch, das stellt Blubb sicher immer richtig ein.

      Der Blubb stellt gar nüscht ein. Der Blubb drückt uffs Gnöbsche un dann muss da n Bild rauskommen. Entweder jeht oder drufftrampeln. Und ja, dat is dr selbe Pajero. Dr Blubb is gnadenlos. Wenn de da hinfährst, park besser um de Ecke...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja jaaaaaaa lästert nur ruhig weiter............

      Auflösung zum Pajero:

      Der Vorbesitzer (ein englischer Soldat in D) hatte seine Schlüssel verlegt und wollte das Lenkradschloss knacken - dabei hat er das Lenkrad leider abgebrochen. Und da es ein Rechtslenker war, das Lenkrad abgebrochen und der Soldat in die Heimat mußte - habe ich den Pajero / Shogun erworben.........
      Kaum hatte ich den auf dem Hof bekam ich schon Anfragen für 2,8er Motor (der war absolute erste Sahne weil auch die EP gerade frisch überholt wurde), die Auspuffanlage, das AT Getriebe und und und............

      Also war der Entschluss sehr schnell gefasst - SCHLACHTEN !!!!!!!!!!!! ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex

      Auflösung zu Blubb´s Bildern:

      De Schlange hat leider Recht - Knopp drücken und et blitzt und et kommt e Bild. Funzt dat nüsch - fliegt das Drecksding von Kamera weit weit wech und landet dann sehr hart !!!!!!!! De Schwerkraft halt §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich könnte Dir ja einen Antrieb vom Galant schicken und dann schaust Du mal ob das passt.(Auch wenn Du nur das Ritzel brauchst) Hauptsache das Dach klappt
      wieder.

      Weil,ich glaube nicht,das die zig verschiedene Ritzel hatten.
      Viele Galant Teile EA0 zu verkaufen für Kombi und Limo
      Der Motor passt jedenfalls nicht. Wäre es nüsch einfacher du würdest das Ritzel mal messen anstatt den Motor zu verpacken und zur Post zu schleppen? :ideaa ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: