Leuchtmittel Cockpit

      Leuchtmittel Cockpit

      Ich habe bei Völkner Birnchen für das Cockpit bestellt.
      Die sind nun angekommen. Leider nicht nur Subminiatur, sondern auch Sub-Optimal. :D



      soweit die Beschriftung der Tüte .... und nun der direkte Vergleich Tüte und was ich defektes aus dem Cockpit gezaubert habe:



      Also irgendwie passt da wat nich ... :)

      @Anaconda: Hattest Du die schon mal bestellt?
      Kann es sein das die nur falsch kommissioniert haben?
      Ich habe da wohl einen Denkfehler ... Laut Leuchtmittelliste sind die für die SCHALTER(!) also die Kippschalter ... lol.

      In den schwarzen Sockeln sind auch solche drin. Nur halt größer.
      Hat die jemand schonmal bestellt?
      Oder bestellt Ihr die immer mit Sockeln beim freundlichen Mitsu-Händler?
      Richtig, die sind für die Schalter. Ich hatte die reingeschrieben, weil die Schalterbeleuchtung bei den Pajero´s zu 90% dunkel bleibt und Mitsu sich die Hände reibt weil es die nicht einzeln gibt, die wollen immer den kompletten Schalter für ca. 50 € + X verkaufen. Die Cockpitbeleuchtung hol ich immer bei Mitsu, ich glaube, die Birnen sind auch fest in der Fassung. Für den Preis fang ich nicht an zu fummeln... §§unschuld

      Versuch mal, ob du die Birne aus der Fassung gezogen bekommst. Wenn ja, sind das die 1,2 Watt Glassockelbirnchen. Wenn´s nicht geht, sind die komplett.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      ich glaube, die Birnen sind auch fest in der Fassung.

      Nö. Kann man so rausziehen.
      Das sind im Prinzip identische Leuchten. Nur größer.

      Die Anschlußstifte sind auf ca. 8mm abgelängt und jeweils einmal nach vorne und einmal nach hinten umgebogen.
      So werden die dann in den Sockel gesteckt.

      Nee, die werden nicht abgelängt, die sind original so umgebogen. Das sind die oben erwähnten 1,2 Watt Lämpchen.
      Dann waren das die in der grünen Fassung die fest waren. :whats §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die grünen Fassungen hatte ich noch nicht raus.

      Ich werde mal spaßeshalber die noch ordern:
      voelkner.de/products/17590/Min…ugluehlaempchen-12-V.html

      Ich halte jedoch gleich nochmal ne Schieblehre dran ob das mit dem Durchmesser hinhaut.
      Ein wenig länger dürfen sie ja ruhig sein.

      Hängt natürlich auch vom Preis der Originalen beim freundlichen ab, ob sich die Frickelei überhaupt lohnt.
      Die passen nüscht! Kieck doch ma unten uff die Birne, die is abgeflacht. :ideaa Die 1,2W bekommste auch in jedem Autozubehörladen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      für die Schalter solltest du die von Conrad.de nehmen, die haben 60mA und sind heller.

      such microlampe 0,7W oder so
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      für die Schalter solltest du die von Conrad.de nehmen, die haben 60mA und sind heller.

      such microlampe 0,7W oder so

      Die gibts auch bei Völkner, das ist die "Graue Star Edition" :D
      Mir sind die aber zu hell.


      @Schnoedewind: Kieck ma hier: Anzeigelampen

      Edit: Und hier sind die richtigen bei Völkner
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schnoedewind schrieb:

      Mich würde dennoch mal der Preis von Mitsu interessieren.

      Ich hab ca. 2 € bei Mitsu bezahlt. War für mich billiger, da keine Versandkosten und ich eh dauernd da war. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zitat von Thesilent:
      für die Schalter solltest du die von Conrad.de nehmen, die haben 60mA und sind heller.

      Kann ich nicht empfehlen. An meinem V20 ist erst ein einziges Leuchtmittel im Schalter kaputt gegangen - und zwar im Schalter der Heckscheibenheizung. Es sind 2 Leuchtmittel in diesem Schalter: eines, um den Schalter "Hintergrundzubeleuchten" auf dass man ihn finde, wenns dunkel ist. Das Zweite, um zu signalisieren dass die Heckscheibenheizung "An" ist.
      Diese Lape war noch in Ordnung - die für die Hintergrundbeleuchtung war defekt. Ich habe ein etwas stärkeres Birnchen eingebaut - und nach wenigen Tagen war der ganze Schalter defekt.
      Die stärkere Glühbirne erzeugt auch stärker Wärme - und diese schmilzt den Kunststoff, und Dieser verformt sich. Die Rastung des Schalters funktioniert über einen kleinen Federbügel, der im Kunststoff einhakt. Nach der Verformung des Kunststoffs hakt da nichts mehr - Schalter defekt!

      Fazit: keine stärkeren Leuchtmittel einbauen, es sei denn sie sind "Kalt". (LED)
      Damit könnte man auf Wunsch das Farbdesign ändern, Hier in AUDI-Stadt bevorzugt man im Allgemeinen rote LED als Schalter-Hintergrundbeleuchtung und in der Instrumententafel.....ist Geschmacksache.

      Zu den Leuchtmitteln in der Instrumententafel: Da ich die (unterschiedlichen) Lämpchen nicht identifizieren konnte, bin ich mit der ausgebauten Instrumententafel und einer kleinen 12V-Gelbatterie zu ATU gefahren, und hab mir die passenden Lämpchen rausgesucht. EInfach durch probieren, was passt rein, lässt sich gut arretieren und ist vergleichbar in der Helligkeit. Wenn jemand den ganauen Typ posten könnte, das wäre wirklich hilfreich....so eine Probiererei ist doch recht lästig.
      Grüße!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peter“ ()

      Peter schrieb:

      Die stärkere Glühbirne erzeugt auch stärker Wärme - und diese schmilzt den Kunststoff, und Dieser verformt sich.



      ich hab die aber schon seit 8 Jahren drin .... und nix kaputt. :whistling:

      ... Und nu ?


      wir reden hier von nem viertel Watt und die sind genau so hell wie die originalen. (wenn man diesen grünlichen Überzieher wieder drauf macht)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      :)
      Ich möchte mal einwerfen, das man alle umbauen kann. LEDs gehen nicht so schnell kaputt, wie diese Leuchtmittel. Klar ist es ein erheblicher Aufwand. Aber es lohnt sich in jeder Hinsicht. Sie verblassen nicht, die Farbe ist intensiver, wählbar und wie schon gesagt, halten sie länger.
      Den Zwilling hatte ich mit völliger Finsternis übernommen. Der Umbau war gleich die erste Aktion. Ich habe nichts fertiges genommen. Meine Lieblings-LEDs verwendet und mit dem entsprechenden Wiederstand verbaut.

      Shadows of History schrieb:

      Ich habe nichts fertiges genommen. Meine Lieblings-LEDs verwendet und mit dem entsprechenden Wiederstand verbaut.


      Die Dokumentation dazu wäre mal sehr interessant! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Wenn Du das auch haben möchtest, ist das kein Problem, können wir ja besprechen, wenn wir uns sehen. Darfst auch gern mal bei meinem schauen.
      Im übrigen habe ich das beim "Carisma für s Töchterchen" auch gemacht.

      Eine Doku dazu wird es nicht geben! Bei so vielen unterschiedlichen Schaltern und Tachos ist das dann nicht mehr lustig mit der fotografierei.
      Zier Dich nicht Hedges sonst darfst Du das in Matilda, TC und und und auch noch machen !!!!!!!!!! Achja und im Sigma geht die Beleuchtung hinter dem DZM auch schon nicht mehr............

      Du siehst es wartet Arbeit auf Dich !!!!!!!!

      So und wo sind jetzt die Bilder ??? Aber zack zack !!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      So und wo sind jetzt die Bilder ?


      Da merkt man mal wieder, dass Du keine Ahnung von Bildern hast. Ich kann verstehen, dass es keine Bilder gibt, die erforderlichen Nahaufnahmen sind schwer zu machen, das kann nicht jede Kamera und nicht jedes Objektiv. Die Randbedingungen wie Licht und Schatten sind auch nicht einfach. So etwas macht man nicht irgendwie.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 1

      1 Besucher