Motoren und Modelle beim Sigma ...

      Motoren und Modelle beim Sigma ...

      Motoren und Modelle beim Sigma ...

      Hallöchen liebe Sigma Gemeinde,



      für meine Website diamond-angels.asia versuche ich ein paar Infos über euren geliebten Sigma zusammen zu sammeln.

      Einiges habe ich schon gefunden jedoch bleibe ich derzeit bei dem Typencode stecken und finde auch keine verschiedenen Modelle.



      Mittlerweile hab ich zusammen das es die Limo als 3.0 L V6 12V gab und als 3.0 L V6 24V.

      Den Kombi gab es nur als 3.0L V6 12V.



      Für den Kombi habe ich den Typ "F07W" gefunden.

      Für die Limo habe ich den Typ "F16A" gefunden.



      Das F steht wohl für Sigma ...

      Das W für Kombi und das A am Ende für Limo



      Beim Galant gab die 2. stelle (hier 0 und 1) die Antriebsart an.

      Soll hier 0 für Front und 1 für Allrad stehen?



      Auch die 3. Ziffer für den Motor bekomme ich nicht sinnvoll übersetzt (hier 6 und 7)

      Laut dem was beim Galant gilt:

      3. Stelle - Motor

      1 - 4G93 1.8 GDI DOHC 16V R4

      2 - 4G63 2.0 MPI SOHC 16V R4

      3 - 4G64 2.4 GDI DOHC 16V R4

      4 - 6A12 2.0 MPI SOHC 24V V6

      5 - 6A13 2.5 MPI SOHC 24V V6

      6 - 4D68 2.0 TD SOHC 8V R4

      7 - 4G94 2.0 GDI DOHC 16V R4

      8 - 6G72 3.0 MPI SOHC 24V V6



      Aber einen 6G72 Motor haben alle 3 Modelle?



      Das war vorerst der Stammbeitrag.

      Das mit dem F10 hat sich so bestätigt wie ich dachte:

      F10 ist sowas wie das EA0 beim Galant. Dafür schonmal danke an TD. ...

      Fraglich ist nur noch:



      Sigma ...... Galant

      F10 .......... EA0

      F16A ........ EA5W



      So ergibt das schonmal meiner Meinung nach einen Sinn bzw. mehr Sinn.



      Was jetzt noch fragwürdig ist, wenn es in DE keine Modelle gab mit Allradantrieb

      warum gibt es dann Unterschiede in der 2. Stelle bei den 2 Karosserievarianten?



      F16A <-> F07W



      Also frag ich mich für was die 2. Stelle stehen soll?! Allradlenkung vielleicht? Die hatte der Kombi glaube ich nicht oder liege ich da falsch? Korrigiert mich bitte wenn was falsch ist ich hab mich erst gestern ein wenig eingelesen in das ganze.

      Das die 3. Stelle für den Motor steht kann in der Theorie auch nicht sein da sie ja alle einen 6G72 Motor haben.

      Edit: Würden mir eventuell einige von euch eure Fahrgestellnummer also FIN hier posten bzw. per PN schicken? Es würden auch die ersten 7 stellen reichen. Ich versuche was raus zu finden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „irreversibel“ ()

      Das habe ich für den Space Star gefunden und das hier Hilft mir nur noch mehr ...

      Also steht das F wie ich dachte für "Sigma" also ist F10 tatsächlich nur der Modellcode wie EA0.



      Und das lässt auch vermuten das die entschlüsselung wie EA5W bei F16W auf den Sigma nicht zutrifft.

      16 Ist wohl nur der Motor selbst. Was aber dennoch keinen Sinn ergibt da der Motor beim Sigma doch immer das selbe ist?! Nur unterschiede in den Zylinderköpfen?!?
      Was meinst du für einen Unterschied?

      F16A zu F07W
      Das W Steht für Wagon, ist klar gell. Das A steht für Personenwagen Auch klar.
      Limo schreiben sie F10 Kombi F07

      Bei Limo hat Foun n schönes Bild rein Das kann man noch Aufschlüsseln und für beide nehmen.
      Ich machs mal.

      Limo

      F steht für Modellreihe Sigma
      16 für 2972 ccm Motor
      A Für Personenwagen

      Kombi

      F steht für Sigma
      07 steht für 181,4 cu.inch (ist der selbe Motor wie bei 16)
      W steht für Wagon


      Warum der Unterschied 16 und 07 obwohl beides der 6g72 ist?

      Das ist einfach, der Kombi ist kein Japaner sondern ein Australier. Die gehen nach cu.inch. und müssen daher wohl auch irgend was anders bezeichnen. Der Motor ist aber 100 Prozent gleich. (der 12 Ventiler)

      Shadows of History schrieb:

      Was meinst du für einen Unterschied?

      F16A zu F07W
      Das W Steht für Wagon, ist klar gell. Das A steht für Personenwagen Auch klar.
      Limo schreiben sie F10 Kombi F07

      Bei Limo hat Foun n schönes Bild rein Das kann man noch Aufschlüsseln und für beide nehmen.
      Ich machs mal.

      Limo

      F steht für Modellreihe Sigma
      16 für 2972 ccm Motor
      A Für Personenwagen

      Kombi

      F steht für Sigma
      07 steht für 181,4 cu.inch (ist der selbe Motor wie bei 16)
      W steht für Wagon


      Warum der Unterschied 16 und 07 obwohl beides der 6g72 ist?

      Das ist einfach, der Kombi ist kein Japaner sondern ein Australier. Die gehen nach cu.inch. und müssen daher wohl auch irgend was anders bezeichnen. Der Motor ist aber 100 Prozent gleich. (der 12 Ventiler)



      Vielen dank!!! Ich nehm an ich darf das übernehmen?

      Shadows of History schrieb:

      Limo

      F steht für Modellreihe Sigma...

      ahhja, ich glaube ich kenn da noch nen F11 , F15, F17, F25 oder F36 oder so ähnlich...

      Alles Sigmas? :D

      TD, ich glaube du gehst da noch mal in dich, du hast das doch schon irgendwann mal ganz richtig erklärt

      (..oder muss man hier ALLES selber machen?) :D :D :D
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Ich hatte das mal so ausgeschlüsselt im MFF

      Fahrgestellnummer Limo

      JMBSNF16AMY000001

      J- Kontinent - Asien
      M- Herstellerland - Japan
      B - Rechtslenkung (A = Linkslenkung)
      S- Karosserietyp - 4türige Limousine
      N- Getriebetyp - mechanisches 5 Gang Getriebe (R = Automatik 4 Gang)
      F16- Modellreihe - Fahrzeugtyp (ist bekannt, Sigma 2972ccm)
      A- Art - Personenkraftwagen (4 türige Limo)
      M- Modelljahr 1991 (Jahre: M- 1991 N- 1992 P-1993 R-1994 S-1995)
      Y- Herstellungswerk - Oye Werk in Nagoya Kraftfahrzeugwerke
      000001 fortlaufende Seriennummer

      Aber das ist fast wie bei Fouks 1. Bild. Nur bei seinen 2. gliedern die das F beim Kombi aus.

      Wie gesagt ist das FIN. Nicht Modellcode


      Kombi Modellcode...

      F07WLRUELJU

      F- Fahrzeugreihe - Mitsubishi Sigma Kombi
      07- Hubraum - 3000 ccm Hubraum
      W- Fahrzeugtyp - Kombi
      L- Karosserietyp - 5 Türer
      R- Getriebetyp - 4 Stufen Automatik (N an der Stelle wäre 5 Gang Schaltgetriebe)
      U- Ausrüstung - V6 Ei (elektronische Einspritzung)
      E- Motortyp - MPI (Multipoint Injektion, sprich, Mehrpunkteinspritzung)
      L- Lenkradposition - Links (R für Rechts)
      JU- Bestimmungsland - Sigma Estate Hergestellt in Australien und ausgeführt nach Großbritanien und Nordirland ( J6 an dieser Stelle würde bedeuten - Sigma Kombi hergestellt in Australien und ausgeführt nach Kontientaleuropa)



      Unterschied Kombi FIN

      6MM Steht für Herstellungslans Australien
      6MMK waren die Mitsubishi Estate und 6MMY die Mitsubishi Sigma Kombis.

      TheSilent schrieb:

      ahhja, ich glaube ich kenn da noch nen F11 , F15, F17, F25 oder F36 oder so ähnlich...
      F15 -> en.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_F-15J 8)

      coltracer schrieb:

      Falsch. es gibt keine Limo F10. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon erklärt habe aber es wird ständig falsch gemacht. F10 bezeichnet lediglich die Baureihe. der 12V und der 24V heissen BEIDE F16A und das geht auch aus der Erklärung für die Fahrgestellnummer hervor. BEIDE haben ein 3L V6 und deshalb heissen beide F16A. In anderen Ländern gab es z.B. noch F11A/F12A (2L 4 Zylinder) und F13A/F15A (2,5L 4Zylinder).


      TheSilent schrieb:

      coltracer ist eben der Caps-Experte, da sollte man als Laie (also ich) einfach nur die Schnauze halten.


      :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★