Shadows of History schrieb:
Ihr könnt den LLR auch anders rum testen. Schraub mal nicht ne halbe Umdrehung rein, sondern ne halbe Umdrehung raus. Wenn er ganz ist, korrigiert er den Wert wieder auf seine 700. Wenn er nicht mehr geht, bleibt die Drehzahl erhöht.
Das stimmt aber nur teilweise. Wenn du die Schraube soweit rausdrehst das der LLR komplett zu macht, dann erhöht sich die Drehzahl doch.
Das ist ja auch der Irrglaube, das man an der der Schraube die Leerlaufdrehzahl einstellen könnte. Ja geht, aber nur wenn man so die Reglung ausgetrickst hat.
Und da man ja nicht weiss wie die Schraube stand ist reindrehen der sicherere Weg, ist einfach mehr Spiel nach oben.
Naja, wie auch immer, anscheinend regelt er irgendwie auf 800 und ist ganz.
Nun kann es natürlich alles sein, und alles sehr unwahrscheinlich. Mein nächster Weg wäre der Leerlaufschalter im Drosselklappenpoti. Dann merkt er nicht das Leerlauf kommen wird und tut nix dagegen.
Bei TD ist das gern mal ein Favorit, da ist bestimmt was dran. Überhaupt würde ich allgemein mal nach Nebenluft gucken, das hat auch so nen Effekt.
Ich hatte z.B. mal den kleinen Luftschlauch zum Benzindruckregler vergessen, da ist er auch dauernd verreckt, hmm.
Oder das Steuergerät, das bekommt ja Informationen über zusätzliche Belastungen. Klima, kennt ja jeder, oder Bremslicht, die Lenkhilfe, Gang oder Leerlauf, sowas. Alles sehr schwierig zu testen.
Irgendwas wird es sein, vielleicht machste erst mal deinen Öldruck, vielleicht ist es ja ein gemeinsamer Fehler
Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke