Fragen zur Anschaffung eines 2.8er Shogun

      Fragen zur Anschaffung eines 2.8er Shogun

      ... nein ich komme nicht aus dem Norden ... es ist 02:05 Uhr .... :D
      Nun, ich habe einige Jahre als Hobby Geländewagen-Trial mit einem modifizierten Suzuki betrieben.
      Nachdem ich 1,5 Jahre auf einer Schwesterinsel von Malta gelebt habe und nun wieder in Deutschland bin, liebäugle ich schon seit längerem
      mit größeren Geländewagen.
      Allerdings nicht um damit Trial zu fahren, sondern um mein späteres Wettbewerbsfahrzeug halbwegs standesgemäß auf dem Trailer zum Trial zu befördern.

      Nun wird es akut, da ich mir heute bei einem Bekannten einen v20 (Shogun) angesehen habe der in einem sehr guten Zustand ist.
      Probefahrt war ebenfalls 1a. Getriebe und alles andere funktioniert reibungslos.

      Wie der Name bereits verrät ist es ein Rechtslenker, was mir jedoch wegen meines Jobs auf Malta (Jeep-Touren für Touris) nichts ausmacht, da dort Linksverkehr herrschte.
      Dennoch bin ich was Mitsubishi anbelangt ein Neuling und freue mich auf viele tolle Infos, sollte "er" es tatsächlich werden. :thumbup:
      Moin Moin, herzlich willkommen hier! %wilk
      Als erstes sei gesagt das du hier nicht alles so ernst nehmen darfst, so Typen wie der Brathahn (Eagle) begegnen uns Pajerofahrern nüscht mit der nötigen Demut. X(
      Das wird mein Suppen-Modderatoren Kollege Blubb das nächste mal regeln wenn er da ist... °°%brut

      Als erste Info für den Pajero-Kauf empfehle ich diese Lektüre

      Für weiter Info´s musst du dich schon etwas nackig machen. Was soll es denn werden, Diesel, Automatik, Benziner, kurz oder lang?
      Am besten fragst Du einfach was du wissen willst... :winky
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Was soll es denn werden, Diesel, Automatik, Benziner, kurz oder lang?

      Aktuell ist das Objekt der Begierde ein Diesel, Automatik. lang.
      Motor komplett überholt. Nagelt nicht, qualmt nicht läuft sauber uns springt sofort an.
      Aufgrund einiger INfos aus den passenden Themen die ich hier las, könnte er sogar über eine Diff-Sperre verfügen,
      da ich gestern einen entsprechenden Wipp-Schalter auf der Konsole sah ...



      Der Bekannte bei dem er steht, importiert als Nebenverdienst Autos aus GB.
      Dieser Liebling steht allerdings mit Unterbrechung schon 2 Jahre weil keiner einen Rechtslenker haben will.
      Unsere Verhandlungen dümpeln gerade zwischen 1600 EUR und 2000 EUR hin und her.
      Also der Haube nach ist das ein 2.8er. Wenn der alledings nicht nagelt ist das zumindest suspekt. Der war noch nie für seine Laufruhe bekannt, dafür aber für seine Langlebigkeit.
      Dazu passt die Motorüberholung nicht, es sei denn der hat irgendwas um die 400.000 Km runter. Wenn es ein 2.5er ist, passt die Haube nicht, allerdings wäre eine Motorüberholung plausibel, die strecken relativ oft die Hufe aufgrund von Überhitzung. Ob du allerdings mit nem 2 Tonnen Auto mit Automatik und 99 PS als Zugfahrzeug glücklich wirst, bezweifele ich einfach mal.

      Leider kann ich anhand des einen Bildes und den marginalen Info´s nicht mehr sagen. Interessant wären mehr Bilder, die Laufleistung, Motor, Baujahr, warum der Motor überholt wurde usw.
      Wenn das Teil allerdings schon 2 Jahre steht, wäre ich an deiner Stelle doppelt vorsichtig. Auf gar keinen Fall kaufen ohne damit gefahren zu sein.
      Steht das in deiner Region?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn der alledings nicht nagelt ist das zumindest suspekt.

      Der gute hat 133TKM auf der Uhr. Mit Überholung waren alle Riemen gemeint, Kerzen und Schläuche. Und ja, es ist ein 2,8 er.
      Baujahr weiß ich jetzt nicht.

      Die gute Nachricht: Es ist ein wirklich guter Bekannter der Mitglied im Off-Road-Club ist, wo ich vor meinem Malta-Aufenthalt Schriftführer war.
      Ist nicht ganz in der Nähe, aber bevor ich in kaufe, mache ich logischerweise eine Probefahrt.
      Er hatte mir auch angeboten das ich den dicken gerne eine Woche fahren kann bevor ich ihn kaufe.
      Eigentlich wollte er den für sich selbst fertig machen, hat sich jedoch nun einen Defender 110 gekauft.

      Schnoedewind schrieb:

      Eigentlich wollte er den für sich selbst fertig machen, hat sich jedoch nun einen Defender 110 gekauft.

      :D Krasse Fehlentscheidung :D
      Wenns ein 2.8er ist, hat er schon das V4AW3 Getriebe, da hat man eigentlich nie Theater mit. Pluspunkt. ;)
      Der 2.8er ist ein sehr zuverlässiger Motor, Schwachpunkt ist hier die Einspritzpumpe. Wird in England leider nur provisorisch repariert und hält nicht lange. Wird bei dem schon gemacht worden sein, du kannst dich also drauf einstellen dass die kommt. Schläuche sind gemacht, Kraftstoffschläuche? ;)
      Ich würde das Angebot annehmen ihn eine Woche zu fahren. In der Zeit lassen sich alle teuren Fehler lokalisieren. Wenn er wirklich gut ist, bekommst du kein besseres Auto.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Schläuche sind gemacht, Kraftstoffschläuche? ;)
      Da fragste mich wat ... :) Werde bei Gelegenheit nochmal nachbohren.
      Vielleicht fahre ich nachher nochmal hin wenn ich ihm am heiligen Sonntag auf den Sack gehen darf.

      Pajero_V20 schrieb:

      Ich würde das Angebot annehmen ihn eine Woche zu fahren.
      Ich brauche ohnehin ein 5-Tagestäfelchen. Das könnte man dann ja ausreizen. :D

      Was hältst Du vom Preis? Wir pendeln zwischen 1600 und 2000.
      Zum Preis kann ich dir nichts sagen, erst mal hört sich das gut an. Aaaaaaber:
      Kommt die Pumpe, sind das ca. 1200 bis 1500 €. Ist er durchgerostet...und damit meine ich nicht ob er durchgerostet ist, sondern wo überall...;)
      Bei der langen Standzeit Bremssättel, Handbremsseile, ausgeschlagene Kugelköpfe und, und, und.

      Wenn das Auto in Ordnung ist, ist es ein guter Preis. Nur hat es Mängel wird so ein Pajero schnell sehr teuer, selbst wenn er geschenkt ist... ;(
      Man muss ihn sehen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Ob du allerdings mit nem 2 Tonnen Auto mit Automatik und 99 PS als Zugfahrzeug glücklich wirst, bezweifele ich einfach mal.

      Da ich ja nun weiß das es sich um einen 2,8er handelt, verrät mir Wikipedia:

      Motortyp: 4M40
      Zylinder 4 (War bekannt)
      Leistung 92kw/ 125PS
      Bauzeit: 1994-1999

      Wären dann ja ein wenig mehr Pferdchen. Aber ich denke Du bezogst Dich auf den 2,5er?!
      Richtig, war auf den 2.5er bezogen. Der hält das nicht durch und stirbt oft an Überhitzung.

      Der Zwoachta hat 125 PS, der kann das auch dauerhaft.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schnoedewind schrieb:

      Juut. Werde dann mal berichten wie es gelaufen ist. :thumbsup:

      Ach soooo, vergessen, jaaaaaaanz wichtig!!!
      Drunterkrabbeln und gucken ob der schon nen Oxikat hat. Wenn nicht könnte das böse nach hinten losgehen. Bei den üblichen Verdächtigen steht der nämlich nicht mehr auf der Webseite.
      Ohne das Ding bekommst du Euro 1, das heisst knappe 800 € Steuern im Jahr... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Drunterkrabbeln und gucken ob der schon nen Oxikat hat.

      Alles klar. Werde ich machen.

      EDIT//

      Nur für den Fall das er keinen haben sollte ... gibt es rein anmeldetechnisch die Möglichkeit einen gebrauchten nachzurüsten, falls man einen findet? :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()

      So, ich habe die Papiere schon mal komplett hier.
      Sämtliche Rechnungen der durchgeführten Reparaturen der letzten Jahre sowie einen vorhandenen Oxicat samt deutscher ABE und Bestätigung von Oberland Mangold.
      Es ist ein GLS incl. Diff-Sperre! :D
      Morgen schleppt mein Kumpel (KfZ-Meister) das DIng in die Werkstatt.
      Morgen nach der Arbeit mache ich die Kutsche denn mal schön sauber und wir stellen das Dickerchen mal auf die Bühne.
      Was ich bei meiner "Drunterkrabbel-Aktion" gesehen habe hielt sich wirklich in Grenzen was Rost anbelangt.
      Da sah meine Suze um Welten schlechter aus.

      Es sind auch die englischen MOT´s (TÜV-Berichte dabei). Muss ich jedoch mal alles durchforsten.
      Das Owners Handbook ist auch lustig. Neben Englisch scheint das noch Dänish oder sonst was zu sein.

      Wer weiß, was es ist darf mir gerne mal einen Tipp geben.





      Ich habe das Fahrzeug nun für sechs Wochen zur freien Verfügung, da mein Bekannter nach Ungarn ist.
      Wenn ich zufrieden bin soll ich ihn ruhig anmelden. Wenn nicht zurückgeben .... (Ich glaube aber das wird nix ...)
      Cool, mit dem Kat bekommt er schon mal Euro3, das heist 465 € Steuern... :thumbsup:
      Wenn er auf der Bühne ist, guck auch unter die Verbreiterungen... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist eine finnische/ englische Bedienungsanleitung.
      Hast Du auch die englischen Owner Papiere - hmmmmm wie hießen die gleich nochmal irgendwas mit P 5 oder so ???? :whats :whats :whats :whats

      Muß ich Mal raussuchen - die sind sehr wichtig für eine Umschreibung auf deutsche Papiere.......

      Edit:

      Ich hab´s gefunden - also Du brauchst bei ner englischer Zulassung noch das "UK Registration Certificate = V5C/2" ..........
      Is nen bunter Zettel mit allen wichtigen daten wie der deutsche Fahrzeugschein...........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Das ist eine finnische/ englische Bedienungsanleitung.
      Danke für die Info ...hörte sich so nach HaPe Kerkeling an ... lol

      blubb schrieb:

      Hast Du auch die englischen Owner Papiere hm wie hießen die gleich nochmal irgendwas mit P 5 oder so ????
      Alles tutto kompletti. Du meinst das blaue Heftchen.

      EDIT//

      Keine ABE für die Ramme. Die müsste ich evtl. abschrauben für den TÜV, sowie die englische abnehmbare Hängerkupplung.
      Was steht denn drauf auf der Ramme ????? Habe hier noch 1273612639182639612936123 ABE´s rumliegen und könnte Dir eine leihen............ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      An meinem letzten Schlachter war auch so ein häßliches Ding verbaut - werd mal nachschaun wo die dazugehörige ABE ist......... :whats :whats :whats


      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 3

      3 Besucher