Remus
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
-
Das hatte ich mir auch gedacht, aber ich glaube er hat ihn umfriemeln müssen für den Kombi, da sie ja untenrum ein wenig anders sind Limo und Kombi.....
Aber nachfragen schadet nicht.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
-
-
-
-
-
Sigma91 schrieb:
Also bei mein sigma drehn sich viele um, mir wurde öfters gesagt das er richtig gröllt.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
-
Wenn du noch die original Anlage dran hast, dann ist vielleicht nur der Anschluss Mitteltopf / Endtopf. Das ist das einzige was an der originalen wegrostet.
Mat hat dazu was auf seiner Seite: matdunkel.de/sigma/flansch.htm
und ich habs mir einfach gemacht, Flansche abgeflext und Rohrverbinder für 6,50 drüber.
selbst machen lassen kostet da nur ein Zehntel der Remus Krawalltüte.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Ich habe den Remus schon verkauft.
Mitsubishi Sigma Kombi 3,0 12v und 24V 205 PS Vollausstattung Teile verkauf
Biete Teile an
Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie behaltenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bluestar-t3“ ()
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher