Maximal eintragbare ET beim C50?

      Maximal eintragbare ET beim C50?

      Servus zusammen,

      ich bin gerade am überlegen ob ich bei meinem C53 Aufbau nicht gleich noch ein paar Spurplatten mit drunterbaue um die Räder noch ein bisserl satter im Radhaus stehen zu haben. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, bis zu welcher ET trägt der Tüv das ganze noch ein(natürlich vorrausgesetzt das die Räder entsprechend abgedeckt sind)? Die Felgen sind 7x15 und haben ET35 und ich dachte eigentlich an Spurplatten im Bereich 15 bis 25mm pro Rad, wäre dann also ne gesamtET im Bereich +10 bis +20, macht der Tüv da noch mit?
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      Laut der Bördel-FAQ hat da angeblich jemand 7,5x16 ET20 mit 205/45iger Bereifung und ner 60iger Tieferlegung auf dem C50 gehabt ohne Bördeln oder ziehen zu müssen. Wenn ich mir anschaue wie meine 7x15 ET35 mit 195/50iger Reifen im Radhaus stehen kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie da ne 7,5er Felge mit ET20, noch dazu mit ner 60iger Tieferlegung und 205er Reifen, ohne Bördeln und ziehen drunter passen soll.
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      Also was die ET angeht wirst du ja eh irgendwann von den Fahrzeugbegebenheiten gehindert. Wichtig für den Tüv ist nur das nix schleifen kann egal bei welchen Lenkeinschlag und ob das Profil von deinem Radhaus abgedeckt wird. Die Felgen die mit Gutachten kommen sind ja auf deinem Auto eh geprüft und sollten somit passen. (Beachtung bei Sonderfahrwerken!)

      Falls du eine wunschfelge hast und die eventuell auch die Passende Reifengröße hat würde ich das Rad einfach montieren.

      Aber warum willst du deine ET ändern? Bei der ET 20 sitzen die Felgen ja näher an der Radnabe als bei dir. Aber ich denke das trotzdem Bördeln Pflicht ist gerade bei einer 60 Tieferlegung.
      Je kleiner die Zahl bei det Einpresstiefe ist, um so weiter kommt die Felge raus. Die Felgen die auf den Wagen kommen sind die klassischen 15" Zenderfelgen im Mehrteilerlook. Im Anhang mal ein Bild von meinem Roten als ich da die Räder testhalber montiert hatte, damit man sieht wie das ganze mit der ET35 im Radhaus steht. Da sollen nochmal zusätzlich Spurplatten drunter damit die Räder noch ein Stück weiter rauskommen, wie gesagt, ich dachte da an Platten im Bereich 15 bis 25mm pro Rad. Da ich den GTi sowieso komplett von Grundauf neu aufbaue und Lackiere, kann ich die Radhäuser dann auch gleich entsprechend verbreitern damit alles abgedeckt ist. Meine Frage nach der ET kommt daher das ich dunkel in Erinnerung habe das es für jedes Fahrzeug eine Untergrenze bei der möglichen ET gibt bis zu der die Belastung der Radaufhängung geprüft ist (Stichwort Hebelwirkung der weiter draußen stehenden Räder auf die Radnabe/Radaufhängung) und bei Unterschreitung dieser ET bekommt man das ganze so nicht eingetragen, es sei denn es gibt ein Gutachten darüber das die Radaufhängung die höhere Belastung aushält. Daher die Frage ob jemand weis wo beim C50 diese Grenze liegt.
      Bilder
      • Zender.jpg

        111,91 kB, 843×542, 6 mal angesehen
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      Wo du Spurplatten kaufst steht das für jedes Fahrzeug dabei.

      z.B. dm-cartuning.de/H-R-Spurverbre…m-50-mm-Mitsubishi-Colt_2

      Auf der Seite findest du auf den Erläuterunsgtext dazu.
      Komisch nur, beim Sigma steht da auch +31 als ET Grenze und ich habe ET 30 Felgen drauf und per Einzelabnahme eingetragen ohne das dazu ein Wort gefallen wäre bei der Dekra. :whats
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★