Kleine Bastelanleitung zur Diagnose: ABS Pumpenrelais hängt beim V 20 (exakt V 43, 92)
Das Problem ist nicht das basteln, sondern das WO basteln. Und darum gilt:
Regel # 1: Anaconda ist immer zu vertrauen.
Regel # 2: Sollte man durch dummes Geschwätz an Anaconda zweifeln, tritt automatisch Regel # 1 in Kraft.
Die Dokumentation findet man weiter oben im Thred.
Werkzeug:
10 Ring/Maul
Kleine Ratsche mit Verlängerung und 10er Nuss
Kleiner Flachschraubendreher
WaPuZa (kann man immer gebrauchen)ö
Und los geht's
1. Batterie abklemmen
2. Die ABS Hydraulikeinheit befindet sich rechts hinten im Motorraum
3. Kabelhalter abbauen
4. Plastikkappe vorsichtig abbauen
5. so sieht das innen aus: ABS Ventilrelais (11200020020-11111) und ABS Pumpenmotorrelais (11200010050-20108 ), der Übeltäter
6. Beide (wenn schon, denn schon) Relais ziehen - die sitzen fest ! (wozu hat man die mit WEICHER Hand zu betätigende WaPuZa)
7. Einen Tropfen Kontaktspray auf Kontakte und Stecker, Relais leicht klopfen und wieder stecken, Batterie anhängen. Wenn Ruhe dann gut, wenn die Pumpe aber läuft zu Schritt 4 gehen und Teilenummer abschreiben......
8. und dann Batterie wieder abklemmen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge und Batterie wieder anklemmen.
Bastelkategorie: Baby einfach
Zeitaufwand: 20 min (Weile der blöde Kastendeckel VORSICHTIG abgemacht werden muss), allerdings nur, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Also: Regel # 1 beachten
(Leider hat picr nicht funktioniert, daher nur die kleinen Photos)
Das Problem ist nicht das basteln, sondern das WO basteln. Und darum gilt:
Regel # 1: Anaconda ist immer zu vertrauen.
Regel # 2: Sollte man durch dummes Geschwätz an Anaconda zweifeln, tritt automatisch Regel # 1 in Kraft.
Die Dokumentation findet man weiter oben im Thred.
Werkzeug:
10 Ring/Maul
Kleine Ratsche mit Verlängerung und 10er Nuss
Kleiner Flachschraubendreher
WaPuZa (kann man immer gebrauchen)ö
Und los geht's
1. Batterie abklemmen
2. Die ABS Hydraulikeinheit befindet sich rechts hinten im Motorraum
3. Kabelhalter abbauen
4. Plastikkappe vorsichtig abbauen
5. so sieht das innen aus: ABS Ventilrelais (11200020020-11111) und ABS Pumpenmotorrelais (11200010050-20108 ), der Übeltäter
6. Beide (wenn schon, denn schon) Relais ziehen - die sitzen fest ! (wozu hat man die mit WEICHER Hand zu betätigende WaPuZa)
7. Einen Tropfen Kontaktspray auf Kontakte und Stecker, Relais leicht klopfen und wieder stecken, Batterie anhängen. Wenn Ruhe dann gut, wenn die Pumpe aber läuft zu Schritt 4 gehen und Teilenummer abschreiben......
8. und dann Batterie wieder abklemmen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge und Batterie wieder anklemmen.
Bastelkategorie: Baby einfach
Zeitaufwand: 20 min (Weile der blöde Kastendeckel VORSICHTIG abgemacht werden muss), allerdings nur, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Also: Regel # 1 beachten
(Leider hat picr nicht funktioniert, daher nur die kleinen Photos)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shogun54“ ()