3000GT Wiederbelebung

      Ja der hilft gegen Magenprobleme....................... = ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Breitversion gefällt mir eigentlich sehr gut, aber mit einem so seltenen Auto sollte man so etwas wirklich nicht machen.

      Bin schon auf die weiteren Berichte gespannt. Die Mängelliste würde die meisten Besitzer so verschrecken, dass der GT auf dem Schrottplatz landet.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      geile hütte, aber die arbeitszeit... oh man...

      aber ich bin gespannt!
      in freudiger erwartung quasi, die karre sieht bestimmt geil aus mit höherlegung, snorkel, MT´s und dachgepäckträger!

      hate ja bei der anderen hütte auch hin bekommen :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Hey Tatooed dad,

      wat willst du alter Mann mit so breite Schweller. Da kriegst du de Hacksen doch gar nüscht drüber. $finger noterror °°%rolf °°%rolf °°%rolf

      Ne du, mach deinen 3000 meinetwegen dicke Puschen drunner die über den Kotflübel quillen, aber nüscht die Blechvariante.
      Die Zeiten sind lange vorbei und du seit gefühlt hundert Jahren keine 18. mehr. °°%achmus
      Breit ja, aber dezent.

      LG
      Ralf

      MaGu schrieb:

      Die Breitversion gefällt mir eigentlich sehr gut, aber mit einem so seltenen Auto sollte man so etwas wirklich nicht machen.

      Bin schon auf die weiteren Berichte gespannt. Die Mängelliste würde die meisten Besitzer so verschrecken, dass der GT auf dem Schrottplatz landet.

      Gruß
      Manfred



      Der Wagen ist schon ziemlich weit. Um nicht zu sagen, er ist bald fertig.

      Die Bilder welche jetzt nach und nach kommen sind größtenteils von Dezember und Januar.
      Momentan fehlt eigentlich nur noch die Downpipe von Tanabe (nächste Woche), die konstruktionsstahl Domstrebe von Toms Cardesign, und eine komplette Aufbereitung des Lackes und Innenraum. Sowie einige Kleinigkeiten.

      Mich verschreckt momentan nur noch die Kupplung. Oberhalb von ca. 400 PS packt es die Serienkupplung nicht mehr wirklich.
      Und mit der neuen Downpipe will ich dann auf 1 bar gehen. Das wird vorerst nix.
      Zuerst muss wohl irgendwann ne anstandige Kupplung rein, :(

      fouk schrieb:

      Shadows of History schrieb:

      Und mit der neuen Downpipe will ich dann auf 1 bar gehen. Das wird vorerst nix.
      Zuerst muss wohl irgendwann ne anstandige Kupplung rein,
      Ich würde zuerst muss du mal probieren, ob das so auch stimmt.
      Es doch nirgends mehr halbgare Scheisshausparolen als beim Autotuning :)


      Ist doch längst erledigt.
      Alle Test und Einstellfahrten sind abgeschlossen. Nur über 0.9 bin ich noch nicht gegangen.
      bei 0.9 hat er jetzt 410PS und 550NM bei 3000 Umdrehungen... Und ich rieche Kupplung wenn ich es drauf anlege.
      Ich hasse diesen Geruch. :cursing:
      Des weiteren stehen die Serien Einspritzdüsen bei 0,95 bar schon bei 100% öffnung :thumbdown: Wer weiß wie lange die das mitmachen.
      Die Lader sind beide komplett überholt (Rebuild Kit) und schaffen ohne Regelung 1.3 bar.
      Sind ja die TD04 13G Lader.
      Allerdings hab ich ihn eh wieder auf max 0,85 rundergedreht, Die Seriendownpipe ist ne echte Fehlkonstruktion.
      Genau wie die im Sigma. 1 Rohr kommt 90 Grad aufs andere.
      Über 1.1 bar will ich nie gehen. Und das auch nur mit den neuen Düsen, der Downpipe die nächse Woche endlich kommt, und schaltbar.
      Im Innenraum hab ich quasi einen unscheinbaren Kippschalter versteckt, mit den ich zwischen 0,7bar dauerhafte Nutzung (0,65 sind Serie) und 1.1 bar hin und her schalten kann.
      0,7 bar sind 320 PS 440Nm bei 3000. Reicht locker für den Alltag und schont die Materie.

      So muss ich nicht dauerhaft mit den nen fest eingestellten Druck fahren.
      Die Langlebigkeit wird es mir danken.
      Nimm ne Pajero Kupplung - die halten derartige Leistung spielend aus........... :whistling: :whistling: :whistling:

      Was Ihr Euch nur sorgt - der Angemalte hat doch bestimmt schon ne Bestellung raus geschickt !!!!!!!!! Der TD macht doch keeene halben Sachen !!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Noch nich. Das ist so eine Sch. Arbeit an der Kiste, wegen Winkelgetriebe und allem Schmus da dran.
      Ich fahr die alte Kupplung erst Mausetot. Solange halt obacht mit den wilden Pferden §§unschuld

      Gut scheint sie ja noch zu sein, hat halt nur zu wenig Druck wenn man es mit der Leistung übertreibt.
      TD ich kann Dich beruhigen !!!!!!!! Deine 25 KM Jahresfahrleistung hält die Kupplung noch 35 Jahre aus !!!!!!!!

      Oder waren es sogar brutale 26 KM im Jahr.......... $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      Gut scheint sie ja noch zu sein, hat halt nur zu wenig Druck

      Nur je mehr Druck, desto mehr schwillt auch das linke Bein an...;) Und wenn eine Kupplung die ok ist durchrutscht weil zuviel Leistung da ist, würde ich mir Sorgen um die Teile machen die sonst noch so im Antriebsstrang sitzen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ist eher unbegründet. die Kupplung vom GT ist einfach von Werk aus ein bisschen schwach ausgelegt. §§unschuld

      Was ich bisher ergoogelt habe, fahren andere sie sogar bis 450 PS. Vielleicht ist meine Druckplatte auch einfach schon ein bisschen müde. 22 Jahre sind auch ne lange Zeit.
      Fahr den dann doch erstmal ne Weile........ Die lange Standzeit ist ja nun nicht gerade förderlich für so ein Auto............. :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Erst mal schnell 2 "Vorher" Bilder. Damit man immer mal zurück blicken kann.
      Die Bilder kennt ihr zwar alle schon, aber sie sollten auch hier im Thread sein.
      Danke @Hedges, für die Bereitstellung. Ich hab leider versäumt selbst noch welche zu machen, bevor es los ging.



      Als nächstes wurden der Zahnriemen, die Wasserpumpe, die Lader, und die Zündkerzen neu gemacht.Auch Motoröl mit Spülung, Getriebeöle, Kühlwasser etc. wurden gewechselt.

      Hiervon gibt es leider nicht wirklich viele Bilder. Mein Galaxy Note 2 ist verendet, und ich musste 3 Tage auf das Ersatzgerät warten.
      Von den zerlegten Ladern habe ich aber noch was auf der Digicam. Das hole ich demnächst mal runter (wenn Michi wieder damit zurück ist.)









      Der neue Kühler:





      Die Bremsanlage hat jetzt VA 314 mm und HA 295 cm Scheiben bekommen.
      Original war VA 298 mm, HA 284 mm drin.
      Ein Sattel musste überholt werden.



    • Benutzer online 18

      18 Besucher