Neues für unsere Sigmas
-
-
SO, ich hab auch mal was neues
nicht schick aber praktisch und vor allem ein echtes Schnäppchen ... 25 €. Eigentlich 35, weil ich beim abholen noch geb.litzt worden bin für nen 10er
mitsu-szene.de/index.php?page=…a9473db254f0346f28dd84889:\f
★ ★ ★ ★ ★Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fouk“ ()
-
Son Teil hab ich mir letztes Jahr gegönt, aber leider fehlt bei mir die AHK am Sigma.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
47mado schrieb:
Son Teil hab ich mir letztes Jahr gegönt, aber leider fehlt bei mir die AHK am Sigma.....
du bist ja härter drauf als Blubb:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
-
-
Ich hab ja noch n Bus. Der hat eine, aber wäre noch cool wenn ich hald am Sigma eine hätte
Das Teil was ich hab ist son Eufab von ATU. Die kann man komplett zusammenklappen in ein Packmaß von ca. 50x40x10 und man kann das Teil neigen um eben den Kofferraum öffnen zu können....hat glaub 280€ gekostet...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Ich hab so was von ALKO 2004 aus den Restposten gekauft. Aber jedes mal wenn ich es verwenden wollte, hatte ich keine Lust aufs Fahrrad fahren.
Folglich ist es noch wie Neu da, und steht ständig im Weg. Aber verkaufen, nein.... da meckern mich alle hier voll.
Jeder wills, keiner brauchts wirklich.... -
Man man man - kauft Euch ordentliche Karren und die Räder passen in den Kofferraum !!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ach Blubb, nicht jeder kauft sich gleich n Traktor, nur weil er paar Kartoffeln essen will.
Ich gurke im Juli wieder 1500 km nach Süden mit Kind und Kegel, und jetzt auch Fahrrad. Das ist fast alles Autobahn und am Ende 120 km schöne, kurvige Landstraßen in Frankreich. Da nützt mir dein Pajero ungefähr so viel, wie n steifes Bein beim Marathonlauf.
Ausserdem wäre auch der Pajero Kofferraum mit anderem Kram voll, da kann ich mich auf meine Liebste voll verlassen.
Ich hatte auch mal einen Heckklappenträger, damit haben wir schon 2 ausgemusterte Räder da runter gebracht. Hat auch funktioniert, aber Spass macht das nicht, dieses gebastel --- zum Glück hat den Schrott letztes Jahr einer aus dem Keller geklaut, hat mir das wegschmeissen erspart.:\f
★ ★ ★ ★ ★Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fouk“ ()
-
Wenn man die Vorderräder und die Sättel abnimmt, bekommt man die Bikes auch stehend nebeneinander in den Sigma zur Not. Und neben den Bikes kannst immer noch ne menge zuladen. Aber son AHK Träger ist was feines, keine Frage. Ich bereue es nicht im geringsten....So erspart man sich die fummelei an den Bikes...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
-
So, das neue DoppelDIN-Radio ist eingebaut. Etwas enttäuscht bin ich
von der Rückfahrkamera. Sie lässt sich leider nicht so weit schwenken,
das ich den AHK-Kopf sehen kann. Da muss ich mir noch etwas ein-
fallen lassen.Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
-
Hab ich 6 h für geschwitzt bei 30 Grad
Vom Prinzip her einfach, das meiste macht der ISO-Anschluß.
Was echt Kacke war, war die Verlegung der Kabel von hinten nach vorn.
Funkgesteuert kostet mehr Geld.
Ist so eine Kamera mit/an Kennzeichenhalterung,
also genau mittig. Vielleicht mache ich so was wie
Abstandshalter unter die Halterung und versuche
die Halterung etwas steiler zu bekommen, aber
erst wenns wieder kühler ist. Die Kamera ist
in der Halterung integriert also geht bei der Kamera
selbst nix, da muss die ganze Halterung dran glauben.Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
-
So isses. Einmal an den Rückfahrscheinwerfer und Signalkabel fürs Radio nach vorne legen.
30 grad find ich auch geil aber ich finds ziemlich zum kotzen dass die Temperaturen hier
immer direkt 10Grad-Sprünge machen. Gar nicht gut für den KreislaufDiskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
So, wollte heute wieder mal etwas Zeit in Siggi investieren, aber wieder einmal neuer "Ärger".
1. Wollte den Spoiler abbauen und entrosten sowie neu lackieren und wieder einbauen, musste aber nach dem ausbauen feststellen, der geht nicht mehr - suche also einen neuen (siehe Marktplatz)
2. Die Heckklappe war dran mit einer Wartung (Ecken am Nummernschild, und so weiter. Also habe ich alles auseinander gebaut, und siehe da, alles noch im besten Zustand (bis auf den üblichen Rost an den beiden Nummernschildecken).
Alle anderen Problemstellen des Sigma Kombi in der Heckklappe waren durch reichlich Wachs und guten Rostschutz vor zwei Jahren noch Tip Top. Deshalb heute erste Rostvorsorge für die Problemstellen, morgen die zweite und dann einen Tag später wieder "versilbert"...
3. Die beiden Schweller sind eh schon immer eine Problemzone durch den Vorbesitzer. Also heute mit Hammerit erste Lackschicht, morgen die finale, zweite Schicht.
4. Hoffentlich bald einen neuen Spoiler aufbauen... -
-
Benutzer online 7
7 Besucher