Kein Sprit - trotz fast 90 Liter im Tank...

      Kein Sprit - trotz fast 90 Liter im Tank...

      Hey zusammen,
      mal wie was Neues von Roky. ... Nicht lustig - aber vielleicht auch für andere wichtig.

      Mitten in der Wüste... fupp. AUS. FEIERABEND.
      Motor ging aus, lies sich auch nicht mehr starten.

      OK. Kumpel Ralf, der mitreisende KFZ-Meister, der auch schon den Zahnriemengemacht hat musst nun richtig ran. Um es kurz zu machen - nach einiger Sucherei ohne Erfolg wurde das Werkstatthandbuch konsultiert. Wo ist den eigentlich die Benzinpumpe...??? Aha. Überm Tank, aberzum Glück halbwegs zugänglich. Also... komplettes Auto ausladen. Suppi. Mitten in der Wüste im Sand und Staub doppelt lustig.
      Abdeckung runter und kurz später war der Defekt entdeckt - einer der Pins der Steckverbindung war abvibriert. SCHEIßßßßßßE !!! Die Pumpe hatte also keinen Saft mehr.
      Puhhh. Was nun? Da der Tank da idR überfüllt wird, kam ein Kabel zur Pumpe legen nicht in Frage - muss ja "dicht" bleiben... Hmmm.

      OK - Workaround: Stecker zersägen und Kabel abscheiden und direkt anlöten. PROBLEM: Wir haben KEINEN Lötkolben dabei.

      Es gibt einfach nette Zufälle:
      Keine 20 Minuten später kommen 2 Schweizer Deffis vorbei. Meine Frau fragt nach und die Antwort:
      Einen Lötkolben? Damit kann ich dienen. Braucht ihr sonst noch was? ;o))

      Nun ja - die Kabel wurden direkt auf die Kontakte gebraten. Einbauen... Zack - läuft wieder. Puhhh. Jetzt muss das halt noch irgendwie wieder bis nach DE halten. Sind noch ca. 4500 - 5000km. Dann halt alles neu.

      Seit der Notreparatur hat es jetzt 200 km Hardcore Offroad in der Wüste und 350km Straße gehalten. Bitte helfen Daumen drücken!

      Vielleicht schaut ihr auch mal oberhalb der Benzinpumpe, wie Eure Kontakte da so aussehen...

      Viele Grüße aus dem Dachzelt mitten im "Atlas",
      Gero

      PS Bilder reiche ich nach, sobald ich wieder in DE bin oder falls wir mal einen Ruhetag haben sollten.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      DANKE Gero !!!!!!!!!!

      Ich schau hier jeden Abend rein um neue Berichte von Dir zu haschen !!!!!!!!!!!

      Also ich drücke Dir alle meine 10 linken Daumen !!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Und wenn Du wieder daheim bist, möchte ich einen 100 seitigen Aufsatz mit Bildern von dieser Tour !!!!!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ein paar nette Bilder gibt es da schon. Durch die Reparatur und 2x einsanden haben wiram ersten Tag von den geplanten 270km Wüste nur 150 geschafft und mussten an der Algerischen Grenze ein Nachlachger in den Dünen am Rand von einem Tal suchen. Wir waren aber auf 5 Fahrzeuge (1 Bremach, 2 TD5 Deffis, 1 Jeep und Roky) im Lauf des Tages gewachsen und so war das plötzlich eine saumäßig lässig Aktion. Unvergesslich!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Na, da hast Du ja noch mal Glück gehabt, kleine Ursache, große Wirkung. Ich drück dir ooch de Daumen, gute Weiterfahrt! :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      hier mein bester!
      trotz des geringen preises funktioniert das ding tadellos für so kleine sachen...

      Lötkolben
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Na wenn dann richtig: reichelt.de/Gasloetkolben/INDE…13&artnr=INDEPENDENT+130P

      Davon hat man dann wirklich was und hat noch einige andere Funktionen. Ich hab eins von Würth und ein NoNameTeil....Wobei ich beide als Geschenk bekam. Wenn die nix mehr sind, hole ich mir das dingens von Ersa oder ein Weller Gerät. 8o
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ne ist schon OK. Aber ich hab aufgehört mir Kruscht anzuschaffen. Mit dem Teil was ich favoriere kann ich weit viel mehr anstellen. Eben als Feuerzeug, Gasbrenner, Schrumpfschläuche schrumpfen usw.....
      Mit dem Batterieteil eben nur was zambrutzeln, was auch ok ist, aber ich trau dem Teil nicht sonderlich. Vorallem das es die Temperatur erreicht um vernünftig zu löten. Und wenn, dann sicher nicht ne Std....ach wurscht....fürn ein oder zweimal benutzen wirds scho ok sein... :)
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Damit es was zu sehen gibt...:









      Alles aufgenommen in der Nähe der Algerischen Grenze.
      Viele Grüße, Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ach wie ich Dich beneide !!!!!!!!!!!!!!! ;( ;( ;( ;( ;(

      Schöne Bilder und bestimmt ein unvergessliches Erlebnis !!!!! :;youman :;youman :;youman
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      wo issn da der schlamm? :whats

      sowas geht nur mit klima, oder ganz vorne fahren...

      aber ist bestimmt auch mal geil!

      schöne bilder!

      grüße
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      "o" schrieb:

      wo issn da der schlamm? :whats

      sowas geht nur mit klima, oder ganz vorne fahren...

      aber ist bestimmt auch mal geil!

      schöne bilder!

      grüße


      Schlamm gibt's tatsächlich nur in "trockener" Form. Der kommt aber auch überall hin... ;o)) Fesh-Fesh ist am Schlimmsten. Das macht echt keine Laune. Dreckszeug.

      Das mit dem aufgewirbelten Staub geht halbwegs. Auch beim "Hinterher Fahren" - etwas Abstand natürlich vorausgesetzt. Die Jungs mit Zyklon-Filter haben am Abend keine wirklich Nenneswerten Staubmengen ausgekippt und ich hab den Standard-Lufi mit Druckluft aus nem Deffi auch locker sauber bekommen. Ist weniger schlimm als man denkt, wenn man jeden Tag sauber macht/bläst. Die Seite zum Motor war bis zum Schluss absolut "weiß". Jetzt kommt zur Vorsicht natürlich trotzdem der Neue rein.

      Laune macht das auf jeden Fall! Eigentlich die beste Art die Birne "frei zu bekommen" die ich nun kenne. Das ist definitiv auf dem selben Level wie mit dem Mopped reisen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nachtrag zum Problem mit dem Steckverbinder.

      Aaaaalso. Man kann auf dem ersten Bild schon erkennen: Es gibt genug flüssige Vorräte für den einen oder anderen Tag. (Es musste ja alles hinten raus um an die Pumpe zu kommen. "Vorne" schien alles soweit in Ordnung... ) ... ;o)))



      Also alles mit Bremsenreiniger "sauber" machen. Es ist dort ein bissi staubig gewesen. Keine Ahnung warum... Und die Pumpeneinheit mal ausbauen.



      Des Rätsels Lösung: Der Abvibrierte / Abgebrochene / Grünspanlädierte Steckverbinder:



      Dank den Schweizer Deffis mit Gaslötkolben an Bord entstand diese "Lösung". Wir haben den Steckverbinder zersägt, die Pins freigelegt, die Kabel abgeschnitten und direkt verlötet.



      Wer genau hinschaut: Selbst in der Wüste wird sauber gearbeitet und die Schrauben nicht "trocken" verarbeitet. Zu was hab ich eigentlich Keramikpaste dabei? ;o))



      Immerhin gut zu wissen - auch in der Wüste kommt hin und wieder jemand vorbei und es wird geholfen!



      Und weiter geht's... Die Lötstellen haben zum Glück bis nach DE gehalten.



      So ne Aktion brauch' ich nicht so oft. War im ersten Moment nicht wirklich lustig. Vor allem gibt es in der Wüste einige Passagen, wo man ein zweites Auto nicht durchschleppen kann... Ich bin echt froh, dass das so gut zu lösen war. Ich hab inzwischen noch mehr Respekt vor solchen Etappen - aber auch ein gutes Gefühl, weil die anderen 4x4 Fahrer auf jeden Fall helfen. Es kann ja jeden treffen.

      Was die anderen Jungs vor Ort so erzählen - da war unsere Panne echt was für "Anfänger". ;o)) Da werden schon mal ganze Getriebe mitten in der Wüste getauscht... (Nachdem man einige Tage dort gewartet hat...).

      Leider haben wir viele viele Offroad-Highlight zeitmäßig nicht mehr geschafft. D.h. Norafrika wird uns auf jeden Fall wieder sehen... Diesmal mit eigenem Gaslötkolben den wir dann vermutlich nicht brauchen werden... ;o)))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Schöner Bericht! :thumbsup: Genau das ist der Grund warum ich nen "Rumpeldiesel" fahre an dem alles Wichtige mechanisch ist. Und Getriebe in der Wüste wechseln müssen nur Landy-Fahrer, V20 Fahrer brauchen sowas nicht. :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wo wir dabei sind... von wegen "mechansich" und so...
      Die Dämpferverstellung ist auf so einer Reise DER KNÜLLER! Hammer gut! Da werden sogar die Landy neidisch. AAAABER:
      Der V20 muss für so was "höher" und vor allem auf Reisegewicht abgestimmt werden. Eindeutig.
      OK - Reifen dann in Zukunft mit noch höhrem Queschnitt, aber auch die Karosse sollte MINDESTENS 5 cm rauf, eher viel mehr.
      Ich befürchte, das lässt sich nicht mit den verstellbaren originalen Dämpfern realisieren, oder? Was wäre denn so alles Möglich?

      -> Ich weiß - es gibt einige Freds dazu und ich werde mich ASAP noch einlesen... Aber mal so zum vorfühlen... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      jupp, so ist es, auch achsen tauschen in der regel nur die jeepfahrer :D

      was beim pajero oft kommt sind die hinteren bremsbeläge. aber das ist ja kein aufwand :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ach ja, ich würde an Deiner Stelle mal den Blubb anhauen ob er die Tankentnahme noch in gutem Zustand hat. Neu gibt es das Ding beim Vx5 nämlich nur komplett mit allem, soweit ich weis. Zum Schnäppchenpreis von ca. 800 €... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Zum Schnäppchenpreis von ca. 800 €

      Haben die einen Knall? Es braucht nur die Platte und die Stecker und die wollen die komplette Einheit verkaufen??? Das bekommt man auch so wieder Benzindicht - auch ohne gleich ALLES zu wechseln. ... Das ist aber nicht nett von Mitsu...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Pajero_V20 schrieb:

      Zum Schnäppchenpreis von ca. 800 €

      Haben die einen Knall? Es braucht nur die Platte und die Stecker und die wollen die komplette Einheit verkaufen??? Das bekommt man auch so wieder Benzindicht - auch ohne gleich ALLES zu wechseln. ... Das ist aber nicht nett von Mitsu...

      Hab gerade nochmal nachgeguckt...Leider hatte ich recht. Einzeln gibts nur den Filter, die Dichtung, das Zwischenkabel und die Muttern. Der Rest nennt sich Benzinpumpeneinheit und kostet 787,50 €.. ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Na gut... Dann schauen wir mal, was der blubb so im Angebot hat... Da ja die Klima-Leitungen auch noch kommen und das Geld ja nicht auf den Bäumen wächst muss ich jetzt wohl gut kalkulieren. Der Trip hat übrigens auch rund 1500 Liter Sprit verblasen - selbst wenn man in Marokko mit ca. 1,10 EUR pro Liter durch kommt - ein ziemlicher Kostenfaktor... Naja, wir werden sehen... Alles wird gut.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher