MZ Geschichte von Hedges

      MZ Geschichte von Hedges

      :)

      In meiner Jugendzeit waren wir öfter mit den Motorrädern unterwegs 1xTS150,1xTS250, 2x TS250/1 eine im Bild, 2x ETZ250.

      Was ist rechts im Bild zu sehen?

      Ich hatte noch keinen Führerschein. Also war ich als Sozius unterwegs. Es wurde zusammen geschraubt und gepflegt, was halt so ging, damals. Dabei zeigte sich, das mein Wunschfahrzeug eine TS 250/1 ist. Als ich dann den Führerschein endlich hatte, musste eine TS 250/1 her. Ich wollte unbedingt eine 5 Gang und einen zusätzlichen Drehzahlmesser haben. Über irgendwelche Bekannte, stand ich nach nicht all zu langer Zeit, vor einer. Der Rahmen war krumm durch einen Unfall, was nicht schlimm war, denn ich hatte schon einen neuen. Den hatte ich aus dem MZ Laden, für super schmale 20 DM bekommen.
      ;(

      Da war sie platt, leider. Der Motor hatte einen Haarriss im Gehäuse und verlor Öl. Gabel, Sitzbank, Rahmen alles hin. Ich hatte einen GFK Kotflügel vorn, es war nichts mehr da davon.

      Von vorn, Rad gerade.

      Von der Seite.

      Wie der Motor zum Rahmen stand. Der Kerzenstecker sollte nicht zu sehen sein.

      Von vorn Lenker gerade..

      Rahmen Motor
      ;(

      Ein Autofahrer war der Meinung, mir die Vorfahrt nehmen zu müssen. Ich legte eine saubere Bremsung hin. Dann der Aufprall am Auto und unmittelbar darauf schlug sie mit dem Scheinwerfer auf den Boden. Das konnte ich bei meinem Überschlag sehen. Ich habe Wochenlang davon geträumt.Damals wusste ich noch nicht, das man aufstehen soll, wegen des Winkels. Zum Glück ist mir nicht viel passiert, ich hatte eine Prellung am rechten Vollspann. Verursacht durch unzureichendes Schuhwerk, bei Aufschlag des Fußes, am Dachrahmen. Der Unfall war unausweichlich, einzige Alternative, war der Gegenverkehr. Den wollte ich nicht. Mein Glück war, das sich gegenüber eine Bushaltestelle befand. In dieser Stand gerade ein Bus und der Fahrer hatte alles beobachtet. Er war also mein Zeuge und hat die Rettungskräfte verständigt. Später hat er sich den Unfallverursacher, zur Brust genommen, wie mir der Polizist im Krankenhaus erzählte, weil der Fahrer sich um nichts gekümmert hat. Er meinte immer nur, mein Auto,mein Auto.

      Na egal, als es Gesundheitlich wieder ging, bin ich auf eine andere Maschine gestiegen und habe eine Runde gedreht.



      Die Fotos sind alle gescannt. Deshalb die schlechte Quailität. Alle hier gezeigten Bilder landeten beim Anwalt. Er hat das hervorragend für mich geregelt.
      :)

      Natürlich konnte sie so nicht bleiben. Sie sollte so ähnlich werden, wie ich sie schon hatte, nur eben mit dem TS 5-Gang Motor, der ja schon drin war.

      Zu viel Chrom. Schwarze Radnaben. Aber die ZE Lampe war schon dran.

      Die Seitengepäckträger mussten weg.

      Das Heck konnte so bleiben.

      Vergaser und Motor vom Dreck befreien.

      ETZ Brille und Tankdeckel passten nicht in mein Konzept. Das Lenkerschloß war durch die ETZ Brille nicht zu reichen.



      :)
      Der Rest vom Keller sah dann so aus.

      Alle Teile und Schrauben auf der Arbeitsplatte.

      Die Räder die neue Reifen brauchten und etwas Glanz vertragen können.

      Die Chromteile und die Elektrik. Alle Chromteile habe ich sehr gut verkaufen können.

      Ja es macht die /1 aus, aber ich wollte es nicht.

      Sitzbank und Tankbleche. Die Tankbleche sollten auf jeden Fall bleiben.

      Motor und Gabel + ein bisschen Werkzeug.
      :)
      Bei den restlichen lackierten Teilen, war noch nicht klar, wie die Farbe entfernt wird. Zur Auswahl standen, Tauchentlackung, Glasperlen-Strahlen und das normale Sandstrahlen. Na ja, es wurden erst mal alle Teile mit Sand behandelt.

      Durch den Sand war die Oberfläche sehr rauh.

      Glasperlen wäre besser gewesen, hätte dem Lackierer weniger Arbeit gemacht.

      Die restlichen Teile Kotflügel vorn, hinten und Lampendreiecke bekam ich, im Tausch gegen die Chromsachen mit einem fetten Bonus oben drauf. :D
      :)

      Na ja auf jeden Fall wurde der Rahmen erst mal schwarz pulverbeschichtet und die Klemmköpfe grau. Das hat die Firma Becherer nahe Gotha für mich übernommen.Die haben sehr gute Arbeit abgeliefert.

      Der Rahmen mit dem repariertem Kabelbaum.

      Die Halterung hatte mir der Schweißer aus meiner Arbeit gemacht. Er war damit nicht aus der Übung.

      Zwischenzeitlich, hatte ich schon erste Teile vom verchromen wieder bekommen.


      :)
      Während die restlichen Teile beim lackieren waren, habe ich den Motor und die Elektrik wieder eingebaut. Im Kabelbaum, war schon beim Kauf, eine Schadstelle. Diese hatte ich mittels Löten repariert. Leider erwies sich die Reparatur erst später, als nicht ausreichend, so das die Elektrik vollkommen neu werden musste. Der neue Kabelbaum war von der Qualität her nicht so gut. Besonders die Klemmstellen der Kabelschuhe waren die Schwachstellen. Jeder Kabelschuh musste noch mal nach gepresst werden. Als ein weiter
      Mangel stellte sich heraus, das die Hauptleitungen Strom und Masse, einen zu niedrigen Querschnitt hatten. Diese Kabel mussten also noch mal getauscht werden.

      Motor geputzt aber noch nicht poliert. Chrom-Bremspedal. Alles neue Edelstahlschrauben, auf die entsprechende Funktion

      ausgelegt.

      Tacho genullt. Die Kontrollleuchten aufgepeppt. Neues Lenkradschloss.

      Wird doch langsam, wieder eine Emme.

      Federbeine überholt, Chrom Bremsgegenhalter, neuer Kettenkasten.

      Die Bremsverbindung verchromt, die Montage war heikel, es sollte ja nichts beschädigt werden. Durch den Materialauftrag

      vom Chrom, werden die Materialpassungen, ganz schön eng.


      :)
      Nach sehr langem warten, kamen endlich die lackierten Teile. Der Lackierer hatte immer wieder eine andere Ausrede, warum meine Sachen, noch nicht fertig waren. Es dauerte Monate bis es endlich fertig war.


      Zum Lack selber: Ein BMW E30, der immer um die Ecke meines damaligen Wohnortes parkte, hatte die Farbe drauf. Davon war ich jedes mal auf neue geflasht. Ist auch heute noch so. Den Farbcode besorgte ich mir beim örtlichen BMW Händler. Das Kennzeichen hatte ich ja. :D Als ich dann dort danach fragte, meinten sie, "schon wieder einer der nach deiner Farbe fragt."

      Erste Passprobe mit neuem Tankdeckel. :D

      Geile Farbe mit dem Chrom zusammen. :love: :love: :love: :love:



      :)

      Die Räder:

      Das Vorderrad, neues Gummi aufgezogen, Felge poliert.

      Das Hinterrad mit der 3,50 Bereifung, die Felge noch nicht poliert.

      Hier noch mal der Ausgangszustand.

      Später wechselte ich beim Hinterrad auf die 110/80 R16. Dafür gibt es eine Freigabe von MZ. Erst fuhr ich immer den Heidenau K36. Seit zwei Jahren fahre ich jetzt die Sportbereifung von Heidenau K72. Es passt zwar nicht so richtig zu Emme. Aber es fährt sich um Welten besser.
      :)
      Die Einzelteile der Zündschlossabdeckung.

      Vorn links nach rechts, die endgültige Abdeckung, die Trägerplatte der Abdeckung,

      Haltering und Abstandsring für die Trägerplatte. Es mußte alles angefertigt werden, da gab es nichts von der Stange.

      Das Gesamtergebnis seht ihr später.
    • Benutzer online 6

      6 Besucher