Na ja, bei einer "Drohung" oder einem "bösen Wort"....Also wenn ein Verkäufer, Händler, eine Werkstatt oder ein Dienstleister einfach eine miese Arbeit abliefert, dann schreibe ich das unverblümt rein.
Und wenn er eine Top-Leistung zeigt, dann schreib ich das auch unverblümt rein.
Es ist keine Drohung, anzukündigen dass man wahrheitsgemäß berichten wird. (Höchstens eine Versprechen). Von jemand der in einem Forum, das sich mit dieser Materie beschäftigt, aktiv ist, oder gar moderiert erwarte ich das sogar. Und heute, im Zeitalter der "ebay-Bewertung" und des "Gefällt mir-Buttons" ist mit einem online "Feedback" absolut zu rechnen!
Und ob mich dann ein Anwalt anschreibt, oder mich verklagt, oder was auch immer - wenn ich wahrheitsgemäß berichtet habe was vorgefallen ist, oder wie es sich zugetragen hat, dann schreibe ich das dem Anwalt auch freundlich zurück - und mein Bericht bleibt drin! Bestenfalls appelliere ich an das Gewissen des Anwaltes, sich nicht von jemand der eine schwache Leistung gezeigt hat vor dessen Karren spannen zu lassen....oder teile ihm mit, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass er für Geld alles tut, auch wenn es unmoralisch ist.
Ich hoffe, dass sich niemand abschrecken lässt ehrliche und seriöse Kritik zu äußern. Sachlich und konstruktiv, aber ohne Angst vor irgendwelchen Anwälten.


Und ob mich dann ein Anwalt anschreibt, oder mich verklagt, oder was auch immer - wenn ich wahrheitsgemäß berichtet habe was vorgefallen ist, oder wie es sich zugetragen hat, dann schreibe ich das dem Anwalt auch freundlich zurück - und mein Bericht bleibt drin! Bestenfalls appelliere ich an das Gewissen des Anwaltes, sich nicht von jemand der eine schwache Leistung gezeigt hat vor dessen Karren spannen zu lassen....oder teile ihm mit, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass er für Geld alles tut, auch wenn es unmoralisch ist.

Ich hoffe, dass sich niemand abschrecken lässt ehrliche und seriöse Kritik zu äußern. Sachlich und konstruktiv, aber ohne Angst vor irgendwelchen Anwälten.