The Black Pearl

      Bin ich so von Euch Flachtaxenfahrer nicht gewohnt !!!!!!!!! Ich dachte Ihr putzt jede Sekunde Eure Schätzchen auf Hochglanz................ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Bilder
      • 1.jpg

        883,18 kB, 4.000×2.248, 91 mal angesehen
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Das waren die vom Autohaus............. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hab mal heut zur Feier des Tages (haben Feiertag) die Anzeigen verbaut, die schon eeewig herum lagen. Anstatt der Uhr kann ich jetzt die Bordspannung und die Öltemperatur ablesen. Mir gefällts! :thumbsup:

      Bilder
      • Instrumente_01.jpg

        2,04 MB, 2.247×2.887, 135 mal angesehen
      • Instrumente_03.jpg

        1,44 MB, 4.000×2.248, 86 mal angesehen
      • Instrumente_07.jpg

        644,61 kB, 4.000×2.248, 88 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Nuja, jetzt weißt das du unbedingt mal deine Batterie laden solltest...... :D :D

      Schick schick... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Sollte bei 12,5 - 12,9 im ausgeschltetem Zustand haben. Wenn die Kiste läuft, 13,5 - 14,0 ca...

      Deine Batterie ist nicht mehr die beste...

      Lies dich mal hier durch:
      de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Lade sie mal mit nem Ladegerät richtig durch und dann lass sie mal ein paar Std stehen. Wenn sie nach ein paar Std immer noch über 12V hat, ist sie noch zu gebrauchen. Wenn nicht, dann wird es ne neue.
      Im Winter wird sie noch schlimmer....

      Es gibt Ladegeräte mit Regenerationsmodus. Könnte noch helfen, falls sie nicht mehr will. Aber ist kein Garant. Ich hänge die Batterien immer ab wenn das Auto länger wie ein Monat rumsteht. Und alle 6 -8 Wochen mal ans Ladegerät gehängt....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      :thumbup: :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      :)
      Was ist aus der Rückfahrkamera Sache geworden? Hat ja dann gut funktioniert mein Plan, ohne Verlängern zu müssen. :thumbsup:

      Wenn ich die neuen Anzeigen so sehe, komme ich ins Grübeln, wie das mit der Klima harmonieren soll. Kannst Du mal Bitte ein Gesamtbild machen, Tacho, Radio, Klima und Zusatzinstrumente, im eingeschalteten Zustand.
      Muss ich mal gucken ob das meine Kamera einfängt. Ansonsten hab ich hier noch ein Bild von gestern, wenn das reicht. Hendrik, meinst du wegen dem Anschluss an RC IN am Radio? Das lass ich, ich schalte lieber manuell auf den AV IN um.

      @Mado: Bei der Batterie ist der Wasserstand in allen Kammern auf Maximum. Mit das schon mal ausgeschlossen ist. Bei Fahrt zeigt die Batterie 13,9V - 14,0V, bei laufendem Motor im Stand 13,5V - 13,7V und bei ausgeschaltetem Motor 12,0V -12,7V Eigentlich alles ok.
      Bilder
      • Instrumente_05.jpg

        626,1 kB, 4.000×2.248, 74 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Meß morgen früh nochmal wenn sie ne weile steht, den sie muss die Spannung von über 12V bis dahin halten. Nach dem direktem Laden mit Ladegerät oder LiMa, zeigt sie immer erstmal die richtige Werte an. Wenn der Motor läuft bzw. die Lima wird sie immer die 14v anzeigen, denn das ist die Ladespannung der LiMa.
      Hast du die Standheizung mal getestet beim Laufendem Motor?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ach Mist, die Standheizung habsch vergessen! :pinch: War aber eben nochmal in der Garage, die Spannung der Batterie liegt nur noch bei 12,2V und wenn man die Zündung anmacht, das Radio läuft und Standlicht, dann sackt die Spannung auf 11,6V.

      Hier Hendrik, paar bessere Bilder.
      Bilder
      • Instrumente_08.jpg

        652,83 kB, 4.000×2.248, 86 mal angesehen
      • Instrumente_09.jpg

        935,93 kB, 4.000×2.248, 93 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ajajaj, jetzt warst unten und hast nicht mal die Kiste anschmeißen können und Die Heizung testen können $guck $guck ???? du bist ja drauf.... 8|

      Naja vielleicht machst es morgen.... :D

      aber das mit der Batterie ist nicht gut. 12,2V ist gerade noch akzeptabel wenn sie die Spannung auch halten würde wenn du Radio und Co. einschaltest. Aber der Absacker auf 11,6 V deutet daruf hin das sie die Spannung nicht halten kann.
      Wenn deine Standheizung ne Batterieüberwachung hat und merkt das die Batterie unter 12V absackt wenn sie sich einschalten will, dann springt sie auch nicht mehr an, und wartet auf bessere Werte.

      Hier ein kleiner Auszug aus Wiki:

      Klemmenspannung
      Ungefährer Ladezustand

      >12,8 V Voll geladen
      ca. 12,4 V Normal geladen
      ca. 12,2 V Schwach geladen
      ca. 11,9 V Normal entladen
      <10,7 V Tief entladen

      Eine andere Möglichkeit ist das Messen der Batteriespannung im Ruhezustand (Ruhespannung). Dazu ist keine Demontage erforderlich. Die meisten Geräte werden einfach an die Starterbatterie angeklemmt. Zu beachten ist dabei, dass diese Messung erst durchgeführt werden kann, wenn sich die Batterie beruhigt hat, d. h. etwa 2 Stunden nach der
      letzten Ladung/Fahrt/Entladung. Die beruhigte Batterie zeigt bei Vollladung eine Spannung von 12,65 Volt. Die Spannung sollte nicht unter 12,53 Volt absinken, das sind ca. 85 % der vollen Ladung. Bei 12,24 Volt ist die Batterie halb geladen, bei 11,89 Volt ist sie fast entladen. Sollte sie noch weiter entladen werden, kann sie auch bei nachfolgender Vollladung nur einen Teil ihrer ursprünglichen Kapazität erreichen.

      Das Verfahren ergibt nur dann eine halbwegs verwertbare Angabe, wenn die Batterie nicht hochohmig geworden ist. Eine hochohmige Batterie erkennt man daran, dass sie beim Laden sehr schnell „voll“ ist (also keinen Strom mehr annimmt), die Spannung aber sofort, auch bei Entnahme kleiner Ströme, wieder zusammenbricht. Ist die Starterbatterie dagegen noch in Ordnung, sollte sie auch problemlos und ohne dass dabei die Spannung zu stark einbricht für ein paar Sekunden das ungefähr Dreifache ihrer Nennkapazität/1h an Strom liefern können.

      Starterbatterien sollten auch nicht über längere Zeit (mehrere Monate) ohne Ladung stehengelassen werden. Muss eine Batterie doch einmal über längere Zeit stehen, sollte sie zuvor vollgeladen werden. Ältere Starterbatterien haben eine erhöhte Selbstentladung, zudem besteht beim Stehenlassen der Batterie ohne Nachladung eine erhöhte Gefahr von schädlicher Sulfatierung. Zu langes Stehenlassen schadet daher der Batterie. Die Spannung eines 12-Volt-Bleiakkumulator sollte nicht unter 11,8 Volt abfallen.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Danke Gugga, ich dachte mir schon das ich da was daneben gemacht hab..... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Es gibt auch noch die Möglichkeit eines Messfehlers durch Übergangswiderstand. Dazu müßte man die Verdrahtung und die Kontaktstellen untersuchen. Wenn bei laufender Fahrt nie mehr als 14 Volt angezeigt werden, dann wird die Batterie entweder nie voll oder es wird die Ladeschlussspannung von 14,4 Volt nicht erreicht. Oder ebend die 0,4 Volt gehen als Verlust verloren.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium