Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 236.
- 
				  Verschleiß Pleuellager 6G74BeitragZitat: „dass es mit Pleuellagern und Zahnriemen sowie den Kleinigkeiten drum herum wie Simmerringen etc. erst einmal getan ist.“ ??? Wenn Du die Pleuellager machst, ist er eh unten auf, wenn der Zahnriemen gemacht wird, sind die Ventildeckel ab. Sind also nur ein paar Schrauben mehr zu drehen und ein bißchen genaues gucken. Mehrarbeit von ca. 2 Std. fürs prüfen. Aber du musst es wissen, ist dein Auto. 
- 
				  Verschleiß Pleuellager 6G74BeitragZum Verkaufen kannst Du die Pleuellager machen, spülen und fertig. Wird wohl bei mäßiger Belastung ein paar tausend Km halten. Wenn es ordentlich sein soll mit einer gewissen Sicherheit, müssen auf jjedenfall die Hauptlager, Axiallager und die Ölpumpe nebst Bypassventil raus und zumindest nachgemessen werden. Ich würde sie neu machen, gerade wenn man nicht weiß was passiert ist. Zusätzlich die Ventildeckel runter und die NNockenwellen ansehen, auch mal einen Lagerbock abnehmen. Ansonsten wird da… 
- 
				  Verschleiß Pleuellager 6G74BeitragDie Lager sind ok, die Lagerschalen sind natürlich fratze. Der ist an Wartungsmangel gestorben. Der hat nie wirklich einen Ölwechsel gesehen und wurde wahrscheinlich mit zuwenig Öl gefahren. Was ich sonst noch dazu sagen würde, wird dir nicht gefallen, deswegen lass ich das mal. 
- 
				  EinspritzdüsentestBeitragHier kannst Du sehen wie sowas aussieht. Ist zwar von nem T3, aber die Technik ist die gleiche. youtube.com/watch?v=OWEPPkjzBpA 
- 
				  EinspritzdüsentestBeitragIch weiß nicht was da beschrieben wird, ich kenne das Buch nicht. Wenn Du die Leitung an der Düse lockerst, kann die Pumpe natürlich keinen Druck mehr aufbauen. Der Diesel spritzt dann halt raus und der Zylinder läuft nicht mehr mit. Soweit alles normal und richtig so. Wenn Du testen willst ob die Düsen dicht sind und nicht tropfen, müssen die raus und auf einen Prüfstand. Dort wird dann mit einer Handpumpe Druck aufgebaut den man an einem Manometer ablesen kann. Bleibt die Düse bis zum angegebe… 
- 
				  Naja, Geschmäcker sind halt verschieden, die Kiste entspricht eben dem Zeitgeist. Die Hersteller wollen ja keine schönen Autos bauen, die wollen Autos bauen die sie mit möglichst viel Gewinn verkaufen können. Und das Rezept dazu ist, ein Design was möglichst viele Leute anspricht, soviel überflüssige Technik wie möglich einzubauen und zu behaupten dass die Karre vom Spiegeleier braten bis zum Fliegen alles kann. Das Ding ist halt eine Mischung zwischen Gelände Lkw und Formel 1 Rennwagen zum Prei… 
- 
				  Zitat: „P.S: Hast DU wieder senile Bettflucht - um 4 Uhr im Forum ???“ Nu, ick jehör zu den doofen Knechten die de Steuerjelder mit malochen verdienen müssen um die Du dit Finanzamt bescheißt... Hät ick inne Schule besser uffjepasst, wär ick jetze so schlau wie du un könnte ooch bis Mittach im Bette liejen... 
- 
				  Also wenn de den Motor nicht unnötig belasten willst, hau Dir mit nem dicken Hammer uffn rechten Huf. Dann tut et weh beim Gasgeben un du trampelst nüsch so feste uffm Pedal rum. Mit dem 98er Sprit kannste den Motoren heutzutage nichts mehr anhaben. Durch Klopfsensoren und elektronischer Anpassung der Zündung merkt der in Echtzeit wenn er anfängt zu klingeln und nimmt die Zündung etwas Richtung spät zurück. Wie Dakar schon richtig schrieb bring er dann ein paar PS weniger und unter hoher Last er… 
- 
				  Der Dritte DakarBeitragSieht top aus! 
- 
				  Ölwanne neu abdichten 2.5lBeitragIch weis nicht mehr wie das beim 4D56 aussieht, mach mal ein Foto davon. Wenn nötig, würde ich eher den Motor anheben bevor ich die Achse löse, ist ungleich einfacher. 
- 
				  Ich weiß nicht wie das beim Sigma aussieht, da du es explizit ansprichst, wird es wohl nichts originales mehr geben und mit Zubehör hast du wohl schlechte Erfahrungen gemacht. Das ganze Zubehörzeugs hat mehr oder weniger die gleiche "Qualität ", das ist alles in China vom 12 jährigen Xin Lin Pi von Hand gestrickt. Ich würde schauen dass ich ähnliche Teile von einem anderen Fzg Hersteller bekomme und die dann mit Adaptern an den Sigma anpasse. Ford hat z.B. einen quer eingebauten V6 im Mondeo. An… 
