Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 236.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Bin mir nicht sicher ob sich das alles umsetzen lässt“ Was denkst Du, wo ein Problem liegen könnte? Ein Automatik ist nicht verkehrt, er hat halt etwas weniger Leistung und einen etwas höheren Verbrauch. Aber gerade im Stadtverkehr ist er um einiges bequemer. Ich habe ja auch ganz bewusst einen Automatik gekauft. Vorher hatte ich mir mehrere Automaten angeschaut, alle hatten ihre Macken. Deswegen habe ich dann entschieden einen mit Getriebeschaden zu kaufen und das Getriebe instand setze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Carisma kann ich nichts spezielles sagen, zu den allgemeinen Sachen halt die üblichen Sachen. Rost weisst Du selbst, alles auf Funktion prüfen auch klar. Wenn eine Waschanlage in der Nähe ist, dem Verkäufer ne kostenlose Wäsche anbieten, dabei sieht man ob irgendwo Wasser reinkommt (Türfolien, Schiebedeckel, Lüftung usw.) Zu Automatikgetrieben im Allgemeinen: Die allermeisten Hersteller geben eine lebenslange Ölfüllung vor. Das ist Schwachsinn! Kupplungsabrieb und feine Metallspäne töten jed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Space Star als Firmenwagen

    Schlange - - Space Star (ab 2012)

    Beitrag

    Da unser Transportfahrzeug für die Fahrer, ein alter Ford KA, mit 220.000 km auf der Uhr das Zeitliche gesegnet hat und der Ersatzwagen Ford Fiasko an einen Aussendienstler vergeben wurde, haben wir nun dank der unendlichen Weisheit der Verantwortlichen einen Space Star bekommen. Heute hatte ich nun das zweifelhafte Vergnügen, 140 km damit in die Eifel zum Einsatzort zu fahren. Hier also die ersten Eindrücke. Das Positive: Das Auto springt an und fährt, es hat Klimaanlage und vier Türen. Das war…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Dritte Dakar

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Aaach, warte mal ab. Wenn der 4. da ist, wirst du den auch wieder aufbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht ja recht ordentlich aus. Ich halte die Klappen unten für suboptimal, wenn du die aufmachst, sind sie im Weg und versperren die Sicht und den Zugriff ins Fach. Schiebetüren wären dort m.E. praktischer gewesen. Aber schon ne stramme Leistung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Du hast da einen Divisionsubtraktionsfehler in deiner Additionsmultiplikation. Ich habe nämlich 170 Ps mit 2,5 Litern mal 4,2 Liter Waschwasser plus 5,5 Liter Motoröl zusätzlich zu den 8,5 Litern Getriebeöl. Und schon passt das nicht nur, das Ding ist sogar ein Sparwunder weil man da nicht 2,3 neue Motoren auf 1000 Km braucht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    Naja, der Verbrauch liegt wohl an der Kurzstrecke, ich fahre hauptsächlich Strecken von 2,0 bis 2,5 Km bis zur Arbeit und zurück. Wenn es weniger wird, gut. Wenn nicht, auch egal. Ich werd mal zum Testen zum ne längere Strecke fahren wenn der Schlauch drin ist, auf der Bahn fühlen sich die Sechsender wohl, da geht der Verbrauch sicherlich zurück.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    Schlange - - Fremdmarken

    Beitrag

    So, nun mal endlich wieder weiter hier. Mittlerweile ist viel Arbeit und Geld geflossen, der Schieberkasten im Getriebe ist neu. Dummerweise hat der doofe Kunde recht behalten und es waren doch die Magnetventile. Also die auch noch neu. Doof für Ali war, dass ich einen Festpreis mit ihm ausgehandelt habe. Jedenfalls funktionierte das Getriebe ausser beim Schaltvorgang von 2 auf 3 bei 25% Gasstellung, da knallte es immer noch. Aussage von Ali war "Muss das Steuergerät resetet werden, kann aber me…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na Prima, danke für die Rückmeldung. Wenn du die Pumpe abklemmst, wirst du Probleme bekommen, spätestens wenn die Temperaturen fallen. Lass die Pumpe bei einem Bosch Dieselservice überholen, vorher Kompression prüfen lassen ob der Motor noch gut ist. Nicht dass du Geld für die Pumpe ausgibst und dann gibt der Motor auf. Dann noch 4 neue Einspritzdüsen und Glühkerzen und das Ding ist fertig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sag mal, nur so rein prophylaktisch, du hast doch nicht versehentlich den Düsenrücklaufschlauch auf nen Unterdruckanschluss gesteckt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Wegfahrsperresperre kannst du getrost vergessen, ist die durch, springt der nicht mehr an. Auch Teile im Armaturenbrett haben keinen Einfluss, die Einspritzung funktioniert rein mechanisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmmmmmm, was sagt denn das Motoröl? Riecht das nach Diesel? Wenn wirklich Sprit an der Einspritzpumpe ankommt (Hohlschraube), ist die Einspritzpumpe durch. Bei 209.000 Km wird der schon 30 bis 40.000 mit der Elektropumpe fahren... Ob sich da noch eine größere Investition lohnt, ist zweifelhaft...

  • Benutzer-Avatarbild

    Geräusch

    Schlange - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Endlich mal jemand, der dabei schreibt was er für ein Auto hat! Hört sich für mich an als ob der Zahnriemen zu lose ist und gegen seine Abdeckung schlägt. Kommt das Geräusch von vorn am Motor? Wenn ja, ganz schnell die Zahnriemen prüfen! Wenn der überspringt, ist ein neuer Motor fällig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von chris: „Es kommen aber zwei Leitungen von unten in Höhe des Rahmens,“ Das ist richtig, einmal Vorlauf, einmal Rücklauf. Der Rücklauf kommt von der Einspritzpumpe und geht direkt zurück zum Tank, der Vorlauf geht zum Filter "In" und dann über Filter "Out" zur Einspritzpumpe. Wenn da schon ne E-Pumpe drin ist, läuft die? Wenn nicht, kommt der Spritmangel daher. Das Geräusch ist dem Video nach "Zündungsklingeln" , natürlich unter Vorbehalt. Nochmal, der kriegt zu wenig Sprit. Mach den Sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei verschiedenen Autos ist der Ausgleichbehälter Teil des Drucksystems, z.B. bei Ford oder VW und Audi. Da MUSS man das sogar so machen. Wenn bei deinem das Kühlwasser so schnell hochkommt, was willst du dann noch mit dem Test? Das ist eindeutig, der Motor drückt Kompression ins Kühlsystem. Der Kopf muss runter, da gibts nichts zu testen oder zu deuteln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Viele Filter haben bei der Auslieferung im Schraubgewinde eine Blindkappe. Wenn die nicht abgemacht sondern reingedrückt wird, hat man so einen Effekt. Die helle Wolke spricht für Spritmangel wie vermutet. Die alte Dichtung vom Filter ist auch mit rausgekommen? Die Dichtung wie "G" auf dem Bild hat beim V20 nichts zu suchen. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9941/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von SigiFranz: „musste ihn an den überlauf vom ausgleichsbehälter anschliessen“ Ich weis ja nicht was Du da eingebaut hast, wenn es noch halbwegs original ist, hättest du dir den Propfen auch in...die Nase stecken können. Aus dem Überlauf kommt nur dann etwas Wasser wenn der Druck im Kühlsystem zu hoch ist. Genauso hättest du den Test an einem anderen Fahrzeug machen können. Mach den Test so wie es abgebildet ist, bei Betriebstemperatur direkt auf dem Kühler. Ansonsten hat er eine Aussagek…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, zunächst mal, was für eine Wolke? Schwarz, weiß oder blau? Die Räder drehen frei? Von 800 Metern geht kein Getriebe kaputt. Ich denke mal, dass du den Kraftstofffilter falsch eingebaut hast, es der falsche Filter ist oder das eine Leitung geknickt oder kaputt ist und er zu wenig Sprit kriegt/Luft zieht. Dafür sprechen das Ausgehen, geringe Leistung und die Wolke. Diese müsste in dem Fall weiss sein. Getriebeölwechsel ist gut gemeint. Gut gemeint ist aber nicht gut gemacht. Man darf die Öle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. Wasser kocht bei 99,9° C. Unter Druck verzögert sich das bis so ca. 110°C. Hält der Kühlerdeckel den Druck nicht, kocht das Wasser und man hat Dampfblasen, also Luft, (keine Kühlung mehr) an der höchsten Stelle im Motor (Zylinderkopf). Deswegen kontrolliert man den Deckel regelmäßig. Ärgerlich, wenn man sich deswegen den Motor in Fritten fährt. Zum Glück sind die 4D56 Teile nicht soooo teuer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Risse sieht man wenn der Kopf ab ist. Es gibt noch eine sehr! geringe Chance, dass der Kühlerdeckel den Druck nicht hält und deswegen das Ding an zu kochen fängt, kommt aber nur in einem von 500 Fällen vor. Einen Versuch ist es aber wert. Kauf einen neuen originalen Kühlerdeckel, keinen aus dem Zubehör. Dann entlüftest du das Kühlsystem und versuchst es nochmal.