Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 282.
-
Wäre da auch vorsichtig. Warum gibt es nur Bilder von außen, bei Nacht und verschwommen? rotzde reicht die Bildqualität, um den gammelnden Schweller hinten links zu erkennen. Türpfalz scheint auch was raus zu suppen und ergo hats wohl das Radhaus da hinten zerschossen. In dem Fall mindestens, wei 1 Rost kommt selten alleine. Die Schmuzfänger wurden umlaufend entfernt, zusammen it den Trittbrettern. Kann sein, dass das einfach besser aussieht. Kann aber auch sein, dass der öftes im Gelände gefahr…
-
Trotzdem ist der Wagen Interessant. Für 160tKm ein fairer Preis. Einen Pajero, an dem NICHTS mehr zu machen ist, gibt es NICHT. Kannst nur hoffen, dass die Wartungsarbeiten sich in Grenzen halten. Wenn der Rest noch anständig läuft, einfach losfahren mit dem restlichen TÜV und Unterwegs reparieren lassen... Was das Terrorcabrio angeht, habe ich die ganze Zeit etwas auf der Zunge, es fällt mir aber schwer, schlussendlich die passenden Worte zu finden. Deshalb versuche ich es ohen große Umschweife…
-
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258630951& Sieht nicht schlecht aus. Der Verkäufer geht zwar nicht drauf ein, aber ich seh erstmal keinen Rost. Interessant For Facelift mit doppelter Kima und After Market Entertainment System. -Sachen gibts Sonnendach und Tempomat... 300.000 Km is schon ne Menge, heißt aber noch nichts.
-
Gero, hast du wieder zu lange im Backofen gelegen? Das ist ein Vor-Facelift! Das kann dementsprechend kein American Dream sein! Macht insgesamt nicht den schlechtesten Eindruck der Wagen. Nur, dass der Verkäufer da schon wieder Falschangaben macht (American Dream) und den Rost an der hinteren Türfalz, der sich anscheinend bis zum SChweller durchzieht. Sieht von unten, weiter hinten drin und vorne an der ersten Spritzwand und Stoßstange sicher auch nicht schön aus. Der Wagen ohne Rost wäre aber p…
-
Hallo Micha, weil du deine Vorstellung ja sehr ausführlich beschrieben hast, hier mal ein paarGedanken und Efahrungen von mir, zu ein paar von deinen Kernaussgaen. Zitat von MichaUmDieWelt: „Da Ersatzteile wohl in dieser Welt nicht mehr existieren, kostet der allein schon ein Vermögen!“ Richtig, aufgrund der schlechten Verfügbarkeit entsprechen viele Preise für Ersatzteile nicht mehr dem echten Wert und sind eher mit den Preisen für Instrumentenholz zu vergleichen. -Sprich selten und gut abgelag…
-
Offroad Trailer Wohnwagen
BeitragIch hatte auch immer mal wieder solche Klein-Wohnanhänger im Visier, nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre, würde ich sowas nicht mehr in betracht ziehen. Ein paar Argumente die gegen ein solches Vorhaben sprechen wären -Das die Dinger zu teuer sind, für das was sie leisten. Gebraucht ist sowas in gutem Zustand und zum vernünftigem Preis schwer zu kriegen. -Für mehr als zwei Leute viel zu klein. Da hast du Platzangstgarantie. Dann reicht auch ein Dachzelt mit Vorbau vom Platz her aus und das…
-
Der Preis ist recht niedrig, bemessen an dem, was die meisten Verkäufer für ihre Pajerosaufrufen (ob die Autos gut oder schlecht sind, spielt da meistens keine Rolle). Hoffentlich ergibt sich der Preis aus vielan anderen Mängeln, mit denen du besser leben kannst, als mit dem Rost. Ich drücke die Daumen! Auf jeden Fall 3x hinsehenund auch die verstekten Stellen beachten. Nach meiner Efahrung, sind auch die Radhäuser echte Pestherde, besonders unter den Spritzschutzabdeckungen vorne und die vorder…
-
Der Pajero lebt weiter...
BeitragAufpassen muss man trtzdem, bei den oft sehr freundlichen Verkäufern aus dem Ausland. Kommt leider auch immer wieder vor, dass den Leuten bei dieser Taktik faule Eier untergeschoben werden. Im schlimmeren Fall bekommt man gar kein Auto und die Veantwortlichen im Ausland sind dann nicht mehr greifbar. Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber das ist leider immer wieder Realität.
-
Zitat von Schlange: „Die Originalnummer von den Führungsgummis ist MB809388“ Ich hatte meinen kompletten Satz Gummis bei Milner Offroad in England bestellt. Da haben alle Gummis, inklusive Schrauben Bolzen ect zusammen etwa 250 Euro gekostet. Ich meine wirklich alle Gummis, auch die Anschlaggummis. Man kann das Zeug dort einzeln oder auch als Kits zB für vordere oder hintere Aufhängung kaufen. Die haben auh unsere originalen Stoßdämpfer Preis Leistung ist super. Die Gummis sind aber wohl etwas s…
-
Zitat von Dakar3500: „Hat ja immerhin einen V6 Diesel spendiert bekommen.“ Der TD5 als 4 Zylinder Diesel war die letzte Ausführung bevor der Defender im klassischem Design eingestellt wurde! Zitat von temutab: „Nen G da drunter fänd ich besser...“ Würde nur leider auch nicht viel bringen. Wenn man so einen Aufbau auf ein zu kleines Fahrzeug setzt, fällt man bei so ziemlich jedem Modell zu weit aus dem ursprünglichen Designkonzept und das einzige was passiert ist, dass das Ding seine Aufgaben nic…
-
Zitat von temutab: „Kennt jemand sowas oder was ähnliches?“ Mann darf an dieser Stelle anmerken, dass der Defender in der normalen Ausführung bereits "untermotorisiert" ist und sich bereits mit 3 Tonnen Gesamtgewicht zB als Gespann alles andere als schön fahren lässt. Komplett sinnbefreit, da eine überdimensionale Wohnkabine aufzusetzen.
-
Zitat von nargero: „Was ich damit sagen will: Man überschätzt die Möglichkeit - im Allgemeinen wie auch beim V45W - im Feld "mal eben" was reparieren zu können...“ Das ist mir doch klar Ich red ja auch nicht davon den Motor oder ähnliches im Feld in Stand zu setzen und das mit dem Hufschmied war ne Metapher, für einen normalen Mechaniker am A?§(& der Welt Trotzdem würde ich auch im Ausland einen Mechaniker wenn möglich vermeiden wollen. Gerade in Billigländern, wirst du als Deutscher meistens ge…
-
Ich rede ja auch nicht davon, den Motorblock über nen Ast mit nem Seil raus zu ziehen Innerhalb des Kontext, scheint mir der etwas übersichtlichere Motor aber sinnvoller, weil bessere Ersatzteil Verfügbarkeit und im Zweifelsfall ist dein marokkanischer Hufschmied des Vertrauens nicht damit überfordert, wenn er was richten muss. Aber wofür gibt es denn Miezwerkstätten? Die haben dann zur Not auch noch ne passende Mieze, die beim fummeln mit zwei geschickten Händen aushilft. Bin auf jeden Fall der…
-
Zitat von blubb: „Entschuldigung da war ich wohl etwas zu schnell......“ Ich glaub das nicht -hat er sich grade entschuldigt??? Blubbi! Wir schaffen das noch, deine Kräfte in eine sozialverträgliche Richtung zu lenken! Weiter so, dann darfst auch öfters mal in die Ecke mit den Matchbox Autos!!! "Stinknormaler Rechtslenker" ist das ja in dem Sinne nicht. Zumindest nicht weniger, als das GeCo gemacht hat. Drinnen und draußen eine paar im Handel erhältliche Mods draufgeballert und ein eigenes Logo …
-
Zitat von blubb: „Im Pajero V20 gab es keinen GDI Motor, den gab es nur im Pajero V60“ Gucken Sie hier... ebay.co.uk/itm/x/202264005516 Aber das ist, wie so oft, ein dreckiger englischer Rechtslenker. Bin mir ziemlich sicher, dass diese Custom Fahrzeuge aus der GeCo Schmiede stammen. Es gibt sie wirklich! Und mit Tiptronik!!!!!
-
Zitat von blubb: „Warum 3500 ccm 6 Zylinder wenn man nen Sparwahn hat ???“ In der Geländewagen-Szene ist der Faktor Reichweite auch immer ein großes Thema! Das ist ein Feld, in dem der unzerstörbare Diesel mit großem Tank und geringem Verbrauch, allen anderen die Hosen auszieht. Heißt aber nicht, dass man seinen 3,5er nicht auch perfekt beherrschen sollte, um sich an verschiedene Situationen anpassen zu können. Und wenn ich Bock auf Spaß habe, schalte ich die Gasanlage ab und werf meine Moralvor…
-
Zitat von Schlange: „Wie immer arbeitet unser Blubb mit allen Tricks“ Der will doch seine Bilanz mit künstlichen Verlusten frisieren. Wegen den Motoreigenschaften -Ja, ich interessiere für son Zeugs, aber eigentlich wollte ich für den Moment nicht die große Wissenschaft daraus machen. Mir geht es lediglich darum, faktenbasiert eine ungefähre Einsicht in die Eigenschaften der Drehzahlabhängigen Leistung des 6G zu haben, weil ih das Gefühl habe, meinen Motor nicht optimal auszufahren. Natürlich ha…
-
Ne ne, da soll nix verstellt werden, da hast du meine Anfrage ganz falsch verstanden! Ich rede davon, dass es Verbrauchskennfelder für Motoren gibt, die einem aufzeigen, in welchem Bereich zwischen benötigtem Drehmoment und Umdrehungszahl, der Motor seine höchste Effizienz erreicht. Das sieht so aus 32679942zu.png Der Motor in diesem Diagramm produziert zB 1Kw/h Leistung mit 210g Kraftstoff, wenn er im optimalen Bereich von 14-16 Bar und einer Umdrehungszahl von 1800 bis a 2300 gefahren wird. In…