Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
-
1988er Mirage Cyborg
big&bad - - User Showroom
BeitragBeim Link kommt immer "forbidden"....
-
Pajero L141 "Eisenschwein"
big&bad - - User Showroom
BeitragVergiss es... Seit dem Wochenende bin ich am zerlegen - und was ich sehe gefällt mir verdammt gut... Samstag den grill und Vorderwagen auseinandergenommen - alle Schrauben lassen sich gut rausdrehen, und bislang habe ich noch keinen Rost gefunden... Tür: Dito, auch von innen nur minimaler Flugrost zu sehen. Alle Bleche sehen soweit gut aus... Einzig die kleine Dreieckscheibe in der Tür... Hier ist unten der Bolzen und die Feder völlig vergammelt... Wenn jemand einen Tip hat eie ich die rauskrieg…
-
1988er Mirage Cyborg
big&bad - - User Showroom
BeitragDas Fahrwerk hat schlichtweg Altersdemenz... Macht nichts, Kayaba und H&R stellen noch Teile her. Der Rest ist - fast - alles C50 Standart. Motor geht zu "Il Motore", Felgen kommen wahrscheinlich die Turbofelgen vom Lancer drauf - sollten 14" nicht passen dann eben die 15" vom Galant Dynamic... Sattlerarbeiten machen die Jungs in PL leifder nicht... Müsste ich dann nach Danzig schicken, wird aber nicht viel billiger...
-
Pajero L141 "Eisenschwein"
big&bad - - User Showroom
BeitragLt. ASA 88 gebaut... EZ war 89....
-
Pajero L141 "Eisenschwein"
big&bad - - User Showroom
BeitragNaja, die meisten kennen ihn... Trotzdem... 1988er Pajero kurz 6G72 3.0 L V6 141 PS OME Fahrwerk ARB Torsionsstäbe verstärkt 2" Bodylift Safari-Schnorchel ARB-Airlocker an Hinterachse Horn-Winde 33 x 12.5 x 15 Cooper M/T Fahrersitz um 10 cm nach hinten und 5 cm nach oben versetzt FIA-zugelassene Sitze vorne / hinten keine mehr Hella RTK/S-L mit rotem Rundumlicht, Lautsprecher und Martinshorn
-
1988er Mirage Cyborg
big&bad - - User Showroom
BeitragSeit 1 Woche in meinem Besitz, aber noch in Polen... 1988er Mirage Cyborg 4G61 Turbo 1.6 L 150 PS US-Ausführung Karosserie gut, Innenraum braucht etwas, Motor und Fahrwerk viel Arbeit... In D zugelassen: noch nie einer...
-
Hier mal mein zweitliebstes Spielzeug... 1974er Dodge Dart Swinger 318er LA Motor gestroked auf 385 (5.2 Liter aufgebohrt auf 6.3 Liter) 3-Speed A904 Torqueflite Automatik mit Lenkradschaltung 8 1/4 " Hinterachse ca. 270 PS Fahrzeug habe ich letztes Jahr in Hamburg gekauft, mein erster Ami... Und natürlich gleich zum Restaurieren nach Polen gebracht... Jetzt, nach fast einem Jahr Arbeit, ist er fast fertig....
-
El Camino
big&bad - - Fremdmarken
BeitragNachdem ich mich dank meines 74ers Dart Swinger die letzten 1 1/2 Jahre näher mit Muscle-Cars beschäftigt habe kann ich dazu nur eines sagen... Es gibt kaum ein Fahrzeug aus der Zeit, das Zustand 3+ oder besser ist. Egal, was die Gutachten auch sagen... Meiner war angeblich 3, ehrlich wäre eine 4- oder 5+ gewesen... Selbst durch meine Kontakte nach Polen kostet mich die Resto über 10.000 €. Mechanik ist beim Ami billig, aber Innenraum lassen sie sich vergolden... Und wenn man verkaufen will komm…
-
Mitsubishi Debonair
BeitragVor einiger Zeit stand in den USA ein Debonnair zum Verkauf, da hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt.... Im Übrigen gab es vom Debonnair auch ab Werk eine von AMG - jawohl, die jetzige Mercedes-Tuningschmiede - mild getunte Version mit entsprechendem Bodykit.... jdmbuysell.com/ads/1985-mitsubishi-debonair-a33/ 1.000.000 Yen... 7.500 €