Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.
-
danke, das mit dem Diesel mach ich am WE. Die Welle kann ich zwar mit einem Finger drehen, aber leicht würde ich das nicht nennen. Einen Vergleich hab ich leider nicht. Daher auch meine Idee, den zu zerlegen, weil es im WHB so einfach beschrieben ist xD. Also lass ich mal alles so wie es ist, ändern kann ich es sowieso nicht. Den Krümmer neu kaufen wollte ich nicht. In partsouq ist er als nicht lieferbar, im Internet bei einem deutschen Händler hab ich ihn für 440 € gefunden. Das dann nur, wenn …
-
so, einige aktuelle Hinweise und Fragen: Abgaskrümmer: Da Blubb keinen hat, ich bisher auch noch keinen gebrauchten gefunden habe, mir zum selber schweißen bei Guss hier abgeraten wurde und mir dazu auch die Erfahrung fehlt, will ich es mal mit "Flüssigmetall" versuchen. Hatte anderweitig bisher gute Erfahrung damit, allerdings ist der "Fast Metall-Minutenkleber", den ich meist verwendet habe, nur bis ca. 150° zugelassen. Ich hab einen anderen gefunden, der bis 1100° verwendet werden kann ("Form…
-
hab jetzt endlich mal Zeit gefunden, um bissl weiterzumachen. Ersatzteile sind mittlerweile auch alle da. Wie von fortytwo empfohlen, wollte ich den Motordeckel abschrauben. Die 6 hinteren Schrauben hab ich raus, ebenso die 2 von unten. Trotzdem bewegt sich der Deckel kein bisschen. dafür ist der Wellendichtring raus. Ist der Deckel nur so fest angeklebt, oder muss ich noch was anderes lösen? Und als Dichtmittel kann ich zum Einbau dann Dirko HT rot nehmen, oder brauch ich da ein spezielles? (im…
-
Hallo, war jetzt auch mal bei partsouq, kannte ich bisher noch nicht. Die Ersatzteillisten finde ich dort übersichtlicher als bei Japancars, werde jetzt immer dort gucken. Stimmt, dort wird auch der ME200012 für meine VIN genannt. Den Deckel werde ich dann auch wegschrauben, wußte nicht das man das kann. Ja, bei Ebay gibts davon genug, allerdings alle mit der Einschränkung: Baujahr bis:04/1996Einbauseite:GetriebeseitigMotorcode:4M40-T Nur: meine Erstzulassung war 02.12.1996, also später als gemä…
-
Hallo zusammen, war gestern direkt bei der Mitsu-Werkstatt und wollte dort bestellen: Diese haben mir für den Wellendichtring als Ersatzteilnummer ME200012 genannt, allerdings mit dem Hinweis: derzeit nicht lieferbar; evtl. wieder im April Im Internet hab ich einen Original-Wellendichtring gefunden, allerdings ohne Lieferdatum. Dort bestellen und ewig warten will ich auch nicht. Die Maße des Wellendichtrings werden da leider nicht angegeben. Als Durchmesser der "Kurbelwelle" hab ich außen 89,8mm…
-
hab mir aus den Ersatzlisten von Japanscars die Teilenummern rausgesucht, einmal schon so vor 4 Wochen und heute nochmal. Dabei hab ich mir vor 4 Wochen andere Nummern wie heute aufgeschrieben, die Nummer für den Wellendichtring hab ich heute garnicht mehr gefunden. Könnte jemand evtl. meine Teilenummern kurz kontrollieren, bevor ich was Falsches bestelle? VIN ist JMB0NV460TJ002585 2x Getriebeschraube oben 10x50: MF140268 (Kap. 22-110) 7x Schwungradschraube 12x34: MH000389 (Kap. 11-210) 1x Pilot…
-
Hallo, wegen Landwirtschaft hatte ich erst heute Zeit weiterzumachen. Habe mir wie von Fortytwo empfohlen einen "Schwungradblockierer" gebaut. Mit diesem und einer Verlängerung für die Ratsche hab ich eine Schraube rausbekommen (für die weiteren fehlte die Zeit, die sind im Laufe der Woche dran). Den Motor musste ich dazu nicht gesondert fixieren, ich hab ihn nur für den Getriebewegbau unter der Ölwanne abgestützt. Bilder von allem inkl. meinem "Schwungradblockierer" mach ich, wenn ich Zeit dazu…
-
Hallo zusammen, mein V46 hat so weinig Leistung, das mich mit Anhänger teilweise die Lkw's überholen. Hab zwar schon mitbekommen, das die 2.8'er TD keine Rennpferde sind, aber so langsam sollte auch nicht normal sein. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Turbo macht sich garnicht bemerkbar, manchmal meinte ich schon die Leistung zu spüren. Da durch den Kupplungswechsel sowieso der Turbolader wegkam, hab ich den mal näher angeguckt. Dabei habe ich bemerkt, das der Abgaskrümmer einen Riss hat, und d…
-
so, hat jetzt länger gedauert, und bin auch nicht richtig weiter gekommen: Kupplung ist raus, aber die Schrauben der Schwungscheibe bekomm ich einfach nicht auf, weder mit einem kleinen Druckluftschrauber noch per Hand mit Gegenhalten (da drehte sich dann der Motor nach oben weg) Morgen versuch ich es nochmal, die Schwungscheibe runterzubekommen, ansonsten bleibt ich die Dichtung drin Dicke der Kupplungsscheibe ist ca. 6mm, keine Ahnung wieviel die normal hat Wegen Turbolader, etc. mach ich ein …
-
oki, dann werd ich vermutlich auch die Schwungscheibe runterschrauben, aber erst Mitte/Ende der Woche. Braucht man dann zum Einbau unbedingt neue Schrauben? Weil nargero in seinem Thema "Pajero V20 - Getriebe ausbauen" folgende Teileliste hatte: TEILELISTE: MD113400 | 8x Schrauben 10x25 für die Schwungscheibe | 8x 3,24 EUR = 25,92 EUR MD372251 | Wellendichtring Kurbelwelle | 1x 34,65 EUR Viele Grüße Dieter
-
so, hat sich jetzt doch bissl hingezogen, aber das Getriebe ist nach hinten verschoben, die Kupplung liegt frei, siehe Bilder. Die linke obere Schraube hat wirklich gefehlt, scheinbar war das Getriebe schonmal weggebaut und der Vorbesitzer hat die Schraube "vergessen". Werde in Kürze auch die Kupplung noch wegbauen und müsste daher langsam Ersatzteile bestellen: Schadensursache war, dass ich ich in einem nassen Acker einsank, aufsetzte und beim Rückwärts-Herausziehen lassen zur Sicherheit mit sc…
-
so, bin weitergekommen: hab das Getriebe abgesenkt und zumindest die rechte obere Schraube raus bekommen. Die linke Schraube macht mir Ärger, bin da aber auch unsicher, welche das wäre: * hab da nur eine Schraube gefunden, die mit der auch das Heizwasserrohr befestigt ist? Muss die raus? * dann hab ich mittels Endoskopkamera was gesehen, was wie ein Schraubenloch aussieht, aber da war nichts mehr drin. Hätte da eine Schraube drin sein sollen? Wenn ja, dann war die schon raus. Ich hoffe, man kann…
-
Bilder mach ich, stelle ich am Ende rein habe heute Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer inkl. Turbolader und Ventildeckel weggebaut Getriebe ist abgestützt, Getriebehalter (Querträger) ist auch weg Muss ich auch noch den Motor lockerschrauben? oder aufhängen? oder jetzt wirklich nur das Getriebe hinten ablassen, bis es am hinteren Querträger anliegt?
-
Hallo zusammen, bin dabei die Kupplung von meinem V46 zu wechseln. Hab dazu das WHB, und mir vorab hier folgende 2 Beiträge angeguckt: Pajero V20 - Getriebe ausbauen, Kurbelwellendichting / Kurbelwellensimmerring wechseln (Schaltgetriebe) - Pajero V20 / V40 - Mitsubishi Szene Forum (mitsu-szene.de) 2.8GLS Anlasser Zahnkranz, Kupplung Heizleitung, ersetzen Bildertread. - Pajero V20 / V40 - Mitsubishi Szene Forum (mitsu-szene.de) Trotzdem hab ich kurz vor Schluß zwei Fragen: 1. hab versucht, das A…