Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 340.
-
Wärmetauscher
BeitragIch hab den Wärmetauscher vor ca 2 Jahren gewechselt. Das A-Brett muss dazu raus, steht auch so in der Werkstattanleitung. Mein Wärmetauscher war undicht und den süßlichen Geruch hatte ich auch. Wasserverlust hatte ich keinen, aber auf dem AT-Steuergerät (liegt bei mir genau unter dem Wärmetauscher) hatte ich Kühlwasserspuren. Nur zum reinigen kommt man gut rann, wie TD schon schrieb.
-
Kraftstofffilter
BeitragNe, ne Routine hab ich daraus auch nicht gemacht, allerdings hab ich gesehen, was für eine "Dreckbrühe" aus dem alten Filter rauskam. 250Tkm ist er ja drin gewesen. Ich tanke ja alles mögliche (und unmöglich) an unterschiedlichen Tankstellen (CZ) und da schadet es sicher nicht, den Filter mal zu wechseln. Für alle die E85 fahren, ob pur oder im mix, ist der Filterwechsel sowieso sehr zu empfehlen, da das Bioethanol eine reinigende Wirkung hat.
-
Nach knapp 4 Wochen und etwa 1000 Km, möchte ich vorn keine originalen Sigma-Bremsen mehr haben. Die Bremsleistung hat sich gefühlt verdoppelt. Zwei Vollbremsungen von 150 auf 40 Km/h und von 100 auf 0 Km/h, wurden mit leichten, blauen Wölkchen begleitet. Das hab ich mit den originalen Sigma-Bremsen nie hin bekommen. Danach auch immer noch kein Flattern am Lenkrad. Auch einer Kontrolle der Bremsscheiben habe ich durchgeführt, keinerlei Beschwerden. Auch an den bearbeiteten Stellen der Bremsschei…
-
Hallo Sigmafahrer, da stehe ich so und warte auf meine liebe Frau, Scheibe der Fahrerseite unten (war ja schönes Wetter). Meine Gute kommt, wir fahren los und ich will die Scheibe nach oben bewegen, drücke auf den Knopf ... nichts. Heeee??? Was ist das nun wieder? Noch mal drücken nüscht. Die anderen Scheiben getestet, alle tun ihren Dienst, nur meine Fahrerseite nicht. Was nun? Frau zu Hause abgeliefert und ab in die Garage. Ersatzteil (Bedienteil) gesucht und gefunden. Mein Bedienteil ausgebau…
-
Kraftstofffilter
BeitragDas ist immer ne gute Idee, den Filter zu tauschen. Die untere Leitung, am besten mit einem Schlüssel für Bremsleitungen öffnen ich glaube es ist SW 17, da rutscht man mit normalem Werkzeug gerne ab und das gibt blutige Finger. Wenn die Leitung ab ist, läuft auch schon mal das Benzin raus, also am besten bei fast leeren Tank tauschen. Viel Erfolg.
-
Klar, dass hab ich mir dann auch gedacht, aber etwas Mut zum Risiko gehört dazu Ne Spaß bei Seite, bewegt hat sich bei meinen ABS-Ringen mal überhaupt nichts. Die sind so fest mit der Nabe verbunden, dass ich die sicher mit Gewalt trennen müsste. Aber ich hab es ja richtig gemacht, wie der Meister mir bestätigt hat.
-
Zitat von Shadows of History: „Doch, ich. Und ich versuche schon 2 Tage herauszufinden was ich da für Scheiben hatte. Blue Print vielleicht. %grummel Auf jeden Fall musste ich nix ändern, außer die beiden Schrauben Löcher des ABS Kranzes. Aber das hast du viel besser gelöst. :thumbup: “ Tja, was das für Scheiben waren, wäre wirklich sehr interessant. Ich hab schon weiter gesucht nach Scheiben, aber die sehen alle ähnlich aus, zumindest im Bereich des Sigma-ABS-Sensors. Die Schrauben hast du einf…
-
Ratet mal!
BeitragZitat von Shadows of History: „Zündverteiler? “ Ralf du bist raus, ist doch ein 24V. Aber Räucherkerzen könnten es schon sein.
-
SRS-Ausfall
BeitragBatt. abklemmen bringt nichts, ich musste auch zu Mitsu das letzte mal, als sich mal kurz die Batt. angehangen habe und der Airbag dabei ausgebaut war. Danach war den halben Tag die Batt. ab und die Airbag-Lampe war danach an.
-
SRS-Ausfall
BeitragDanke das du dich um mich sorgst, aber du musst ja mir der Flüssigkeitswechselei Geld verdienen. Unter diesen Umständen, ist das schon klar das man die Kunden darauf freundlich hinweist das es wieder soweit ist. Ach und für die Reifen plane ich Run o Flat, oder wie das heißt.
-
SRS-Ausfall
BeitragWas haben den die Reifen mit der Bremse zu tun, ne Stahlflex-Leitungen kommen noch rein. @Gugga Lass doch mal den Fehler löschen, vielleicht ist dann schon dein Problem gegessen. War bei mir das letzte mal auch so. Edit: War der TD schneller ...
-
SRS-Ausfall
BeitragGenau und deshalb kommt in mein Bremssystem, Silikonbremsflüssigkeit rein und dann sollte Ruhe sein mit dieser nervigen Wechselei.
-
Na ja Angst? Ne eigentlich nicht, wozu auch, so viel Material haben wir da nicht weggenommen. Und beim Sensor? 2 hab ich noch daliegen und beim ersten hab ichs nur mit der Feile probiert und da war alles in OK, beim 2ten wars mir dann zu mühsam mit der Feile. Also ein kalkuliertes Risiko. Tja die Scheiben ... Ich hab mir da mehrere Scheiben angesehen (mal bei ATU und mal bei einem andern Händler) die sehen alle irgendwie gleich aus. Die Scheiben sind ja auch noch für andere Fahrzeugtypen geeigne…
-
Platz zu den 16“ Felgen ist genug. Über die Bremsleistung kann ich nur sagen, dass sich die ganze Bremse sehr fein dosieren lässt. Ich habe bewusst erst mal nur die vorderen Bremsen gemacht, um den Unterschied genauer zu spüren. Als nächstes kommen noch die Kombi-Bremsen hinten und Stahlflex-Bremsleitungen ringsum mit Silikonbremsflüssigkeit. Und dann sollte für die nächsten paar Kilometer Ruhe sein. So und nun bitte ich um Kommentare und Hinweise jeglicher Art.