Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 65.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Genau Man Filter wars ,der ist drin. Ob es kleinere Simmerringe gibt wage ich zu bezweifeln ,gut versetzte könnte klappen. Ne Sauber ist der Motor von innen eigendlich ,also die Kopfdeckel sind innen nichtmal braun.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Naja ,er wäre Teurer ,ich bekomm sowas zu dem Preis wie die Werkstatt ,hir haben viele von den Alten Werkstattbesitzern bei meinem Opa gelernt ,da hab ich es ein wenig leichter Ich komm nich auf den Namen ,TD kennt die dinger sicher ,der hat ne grün gelbe schachtel ,die machen auch Luftfilter und so ,na egal ich nehm jetzt wieder einer von H.B.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Ja Leider ist das mit Ferdiagnosen so ,hab schon fast alle anbauteile die in Frage kommen getauscht ohne Erfolg .Ich muss morgen mal sehen ob es vielleicht was mit der Kupplung zu tun hat ,die wurde vor 4 Wochen neu gemacht und seit dem isses schlimmer geworden. Ja des mit dem 15w is nur die Idee weil ich mit 5 w schon vor 2 Jahren Ärger mit der Öllampe hatte ,denn hab ich 10 w reingemacht und ruhe war, 5 w wird mir bestimmt auch aus den Simmerringen laufen ,die sind zwar neu aber Dichten jetzt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Ja bei 12 V bleibt er Stimmt die Kurbelwelle macht da nicht mit. Hab jetzt mal das Standgas auf 850 gedreht nu glimmt sie nur noch ,morgen gibs denn 15 w Öl rein,mal sehen obs denn noch 2 Wochen geht bis ich ein Ersatzauto hab ,1000Km muss er noch Durchhalten So Öldekel hab ich aufgemacht ,also Öl kommt oben an ,fliegt zwar nicht aus dem Deckel aber es ist reichlich da. Wasser ist auch keins drin und nach Benzien stinkts auch nicht ,es hat ein par sekunden aus dem Dekel gequalmt mmmm Der Motor l…

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Ja genau ,nur wenn er richtig warm ist ,und beim Gas geben geht sie aus , damals hat es geholfen dickeres Öl zu nehmen. Das mit dem Deckel abmachen versuch ich morgen gleich mal, gut Idee. Eine Fehlende Schmierung könnte das schlechte Ansprechen erklären ,weil er bei 3000 Umdrehungen zieht wie immer. Ob die Pumpe aus dem 24 V past ? ,die hätte ich noch ,aus meinem Spender Motor würde ich sie nur ungern nehmen ,weil der sonnst wenn mein Space Runner fertig ist getauscht wird ,hab die Faxen langsa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Mmm ,den Öldruckschalter hatte ich schonmal getaucht ,er hatte das wo ich ihn neu hatte schon bei 36 grad und Stadtverkehr ,da war aber 5 W Öl drin ,nachdem ich 10 w genommen hab war ruhe , der Motor ist innen eigenartiger weise sehr sauber ,wenn man den Kopfdeckel ab hat. Kann es sein das er jetzt erst seine Schäden von der Überhitzung zeigt ,die wasserpumpe hatte sich doch damals verabschiedet ,was denn auch die Kopfdichtung gekostet hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Na klar ,der geber war mir rausgerutscht und hat Luft bekommen.Dicht ist der Kreislauf ,und beim zweiten Entlüften kam auch keine Luft mehr ,trotzdem fehlt am anfang der Druck.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldruck spinnt

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Seit ein par tagen kommt unendwegt die Ölducklampe ,immer im standgas und erst wenn ich ihn warm gefahren habe . Beim Anfahren und beim gleichmässigen Fahren hat er auch weniger Leistung ,als wenn ich einen gang zu tief wäre. Beschleunigung ist fast normal. Lehrlaufdrehzahl ist bei 800 ,Öl ist 10 w 40 L.moly drin,Öl nimt er 200 ml auf 1000km + ~, der Motor klingt gut ,hat aber ein leises takern hinter dem Tickern ,achso wir sind bald bei 300Tausend Km

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Ja Werkstattanleitung hab ich für den Space runner leider nicht ,die Gänge gingen heute aber wieder nicht rein ,erst nachdem ich 3 mal schnell gepumt habe ,denn ist wohl der geber oder Nehmer auch hin ,Luft ist raus und Bremsflüssigkeit ist drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Naja So habs drin ,TRotzdem ist es eine Ideotische stelle zum nachfüllen %grummel Den Blechdeckel unten hab ich auch Dicht bekommen . Ens war aber komisch ,mit der neuen Kupplung waren die Gänge auch nur mit Gewalt reinzudrücken ,nun hab ich das Kupplungspedal nachgestellt und nun gehts super ,aber sollte das nicht unnötig sein wenn alles neu ist ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Nee ,mach keinen misst ,nich das ich 3 Jahre ohne Öl rumfahre ,iss ein Schalter ,ich hab oben die grosse schraube genommen und reingekippt, da konnte die Flasche drin stehen. Hab nochmal schnell nachgesehen ,beim Sigma ist die schraube rechts neben den schalthebeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Aha ,danke ,ich Dacht nur das es wie beim Sigma ist ,da gings von oben rein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Ich hatte es nur mal gelesen das Lithiumfett besser ist ,ok hab denn Plastilube genommen.Er Kuppelt jetzt wieder butterweich. Allein ist das ne sau Arbeit ,man man. Jetzt noch GetriebeÖl tauschen und Getriebe Abdichten und fertig.Ich muss nur rausbekommen wie das Öl ins Getriebe kommt ,ich hoffe nicht das das 8ter Loch auf der Oberseite dazu ist ,ich denk mal das ich mit einem Schlauch durch die Kontrollschraube befüllen werde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Wie es immer so ist ,sind heute alle Teile gelievert worden, Kupplung ,Getriebeöl ,ausser das Fett was ich bestellt hab ,nu hab ich morgen mal frei und wollte die Kupplung einbauen.Nun ist die frage was ich für Fett nehmen soll ,Lithiumfett hab ich keins ,nun hab ich überlegt ob ich die Welle und den Ausrückhebel auch mit Plastilube schmieren kann ,das sollte doch auch nicht Wasserlöslich sein wenn es an der Bremse verwendet wird ,oder ? und so nass sollte es im Getribegehäuse ja nicht werden.od…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Stimmt ,hät ich auch selber drauf kommen können ,danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Sicher stehen die da ,ich hab nur keins.Und Google weiss auch nichts.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Ok Danke ,habs gleich bestellt .Hast du noch ne Ahnung wieveil rein muss ,mir ist über nacht ein wenig was weggelaufen und ein Handbuch gabs nicht dazu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung , Getriebe ÖL

    Fisch - - Space Runner

    Beitrag

    Ich hab mir ja nu eien Space Runner n50 ,136 PS ,Schalter zugelegt ,170 Tausend hat er runter ,nun bin ich bei die Kupplung zu wechseln und will neues Getriebe Öl reinmachen weiss einer welches und wieviel Öl ich brauche ? Die Kupplung ist die gleiche wie in Sigma ,ich hab die Valeo 801962 genommen ,für 150 €

  • Benutzer-Avatarbild

    Tickkern, Motor

    Fisch - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Bis wenigstens 150grad sind die eigendlich stabil und so warm wirds da nicht ,hab ich bei den Dichtungen auch drauf und iss Dicht.Wenn was in den Ansaugkrümmer kommt macht das auch nichts weil eh durch die Kurbelwellenentlüftung Öldampf kommt ,deswegen ist mitunter die Drosselklappe so schwarz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Glück hat Mat eine für mich ,vom Hersteller wäre das Teil erst mitte Mai wieder zu haben.