Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragFür so ein SL-Projekt fehlt es gerade an Zeit und Geld. Wintergarten muss saniert werden und das scheint fünfstellig zu werden. Gruß Manfred
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragUnglaublich, was du aus dem Wrack gemacht hast. Obwohl ich die Verbreiterungen weg gelassen hätte, sie passen durchaus ins Bild. PERFEKT. Gruß Manfred
-
Schraubers Neuer ...
MaGu - - Fremdmarken
BeitragMacht was her. Viel Spaß mit dem Neuen, knitterfreien Flug und immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen. Gruß Manfred
-
Verschiedene Angebote
MaGu - - HiFi / Car-HiFi
BeitragWenn das Pionier AVIC-D3 noch nicht weg ist, würde ich es nehmen. Alter der Karten ist mir egal. Braucht man Adapter für den Colt CZC oder einfach plug & play? Gruß Manfred
-
Gelbe Nebelscheinwerfer
BeitragDa hört man mal, was in Frankreich alles geht. Die Variante Sidepipes ist allerdings auch noch hässlich, der Verursacher ist demnach blind und taub. Gruß Manfred
-
Gelbe Nebelscheinwerfer
BeitragWenn man auf dem französischen Markt keine Gebrauchtwagen findet, ist das eigentlich ein schlechtes Zeichen. Aber nun, bei Youtube gibt es j alles, also auch ein Video mit einem in Frankreich zugelassenen Sigma: -> daklick Dabei handelt es sich aber um eine Farbe, die es in Deutschland nur für den zuletzt angebotenen EXE gab. Die Nebelscheinerfer sind auf dem Video jedenfalls weiß. Gruß Manfred
-
Gelbe Nebelscheinwerfer
BeitragDanke, daran habe ich nicht mehr gedacht. Mich irritiert aber, dass es in ganz Frankreich keinen gebrauchten Sigma im Angebot gibt. Über 40 GT's, alle anderen Modelle, sogar ein Delicia, aber kein einziger Sigma/Diamante??? Selbst wenn der Wagen da nicht offiziell eingeführt wurde, müsste es ein paar Privatimporte oder Einwanderer geben. In Belgien gibt es derzeit auch nur Kombis, da habe ich vor etwa 20 Jahren mal in einer Diamante Limo Probe gesessen. Ein paar Monate später wurde dann in Deuts…
-
Gelbe Nebelscheinwerfer
BeitragHabe einen Sigma in Belgien gefunden. Große Überraschung, keine Nebler dran. Geschlossener Stoßfänger. Gruß Manfred
-
Gelbe Nebelscheinwerfer
BeitragHabe gerade mal auf französischen Gebrauchtwagenseiten gesucht. Da gibt es zwar die Auswahl Diamante, Sigma und Sigma Wagon, aber weder bei Automobil.fr noch Autoscout hatte ich einen Treffer. In Belgien wurde der Sigma definitiv als Diamante verkauft. Gelbe Nebler waren früher (so bis 1980) in Frankreich zwar Standard, aber heute sieht man da auch nur noch weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, das Mitsubishi für ein Modell mit geringen Stückzahlen den Aufwand für zusätzlich gelbe Nebler betriebe…
-
Jetzt Fremdmarkenfahrer ...
MaGu - - Fremdmarken
BeitragIch glaube, da hast du eine gute Wahl getroffen. Da ist alles drin, was Mitsubishi seit Jahren nicht mehr hin bekommt. Gruß Manfred
-
Mal wieder was Neues fällig, nur was?
MaGu - - Fremdmarken
BeitragAch, der Caddy CTS: Fährt ein ehemaliger Nachbar seit etwa vier Jahren. Gebraucht gekauft, einer der letzten aus der ersten Serie. Müsste jetzt etwa sieben Jahre alt sein. Innenraum sehr gediegen, muss sich hinter deutschen Nobelmarken garantiert nicht verstecken. Er hat den kleinen Motor, 2.6 l mit 181 PS. Der hat mit dem Auto schwer zu tun. Die Automatik ist sehr komfortabel, aber keinesfalls sportlich. Bei dem Gewicht kann man auch nichts tolles erwarten. Sein Verbrauch liegt über 13 l/100 km…
-
Mal wieder was Neues fällig, nur was?
MaGu - - Fremdmarken
BeitragZu den Wartungskosten: Bei Lancer 2.0 DI-D war ich im 20.000er Intervall immer so um die 320 Euro ohne sonstige Nebenarbeiten. Beim CLK war der teuerste Service bei 290 Euro, der Intervall lag allerdings bei 25.000 km. Die erste Wartung der C-Klasse, ebenfalls nach 25.000 km, steht in Kürze an, mal sehen, was die kostet. Gruß Manfred
-
Mal wieder was Neues fällig, nur was?
MaGu - - Fremdmarken
BeitragIch bin ja mit meinen Sternen sehr zufrieden. Rostprobleme hatte ich nicht, da ist mittlerweile wohl alles verzinkt. In der C-Klasse findest du Schalter, Automatik, Kombi, Limo und das mit Motoren jeder Leistungsklasse. Als junge Sterne haben die eine gute Garantie dabei und selbst die Wartungskosten halten sich zu meinem Erstaunen in Grenzen. Wieso bist du eigentlich so vehement gegen Diesel? Ich hatte die gleiche Einstellung, bis ich den ersten modernen Diesel fuhr. Seither nichts anderes mehr…
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragIch erkenn das auf dem Bild nicht richtig. Ist die Dämmmatte im Weg oder das Blech? Gruß Manfred
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragBei GT-Driver gibt hier einen Hinweis auf zwei verschiedene Units mit 7 bzw. 12 Steckern. Vielleicht liegts daran oder die Steuerung bei Typ 2 ist einfach nur anders. Darauf deutet ein englisches Manual hin, das für GT Elektrik von 1992 bis 1996 gilt, das wäre dann aber über den Modellwechsel hinausgegangen. Gruß Manfred
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragIch konnte es definitiv auch im Stand wieder ausschalten. Habe diverse Fotos unterm Carport geschossen, mit Schürze unten und oben, ohne das Auto dabei bewegt zu haben. Gruß Manfred
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragIch hab dafür nur ein Wort: Perfekt! Der sieht ja schon besser aus wie neu. Das Gen2 Heck mit den roten Blinkern sieht so was von stimmig aus, das hätte schon immer so sein müssen. Auch die Sleepy-Eyes stehen dem GT, obwohl ich gestehen muss (und zweimal selber welche hatte), dass ich kein besonderer Fan von Klappscheinwerfern bin. Landeklappen brauchts am Flugzeug, sonst nirgends. Felgen und Bremssättel passen auch wunderbar und selbst der Mitsubishi-Schriftzug auf den Sätteln farblich richtig …
-
3000GT Wiederbelebung
BeitragDie Breitversion gefällt mir eigentlich sehr gut, aber mit einem so seltenen Auto sollte man so etwas wirklich nicht machen. Bin schon auf die weiteren Berichte gespannt. Die Mängelliste würde die meisten Besitzer so verschrecken, dass der GT auf dem Schrottplatz landet. Gruß Manfred
-
Easy Rider
MaGu - - Fremdmarken
BeitragKannst du aber in Deutschland nicht zulassen, weil zu laut. Da fehlen die db-Killer in den Läufen. Gruß Manfred
-
Toyota, Beschleunigung vom Geisterfuß
MaGu - - Fremdmarken
BeitragZitat von 47mado: „Gerade Gestern erzählte mir mein Arbeitskollege das seine Schwester nen Unfall hatte. Sie war Beifahrer und das Gegnerische Auto hat gerade ihre Tür erwischt. Sie hat ein Paar Schniitverletzungen von der Scheibe davongetragen und ein paar Rippenbrüche. Ratet mal woher die Rippenbrüche kamen..........richtig......vom Seitenairbag..... “ Sorry, aber ein Seitenairbag kann schon von der Konstruktion her keine Rippenbrüche auslösen. Es handelt sich um ein sehr flaches Kissen, das l…