Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 129.
-
Hi Leute, ich dachte ja immer ich bin zu doof zum Bedanken (oder mein Dank interessiert eh keinen). Aber neulich habe ich bemerkt, dass das in der mobilen Version (Chrome aufm Android Handy) geht. Hier aufm PC geht es aber nicht?? Woran liegt das denn?? Falls jemand antwortet, werde ich extra zum Handy laufen und mich bedanken. Grüße Boris
-
Pajero richtig aufbocken
BeitragUnd hats geklappt? Ich hab schon mal Federn gewechselt mit Böcken unter Rahmen und AHK-Träger. Spaß hats allerdings nicht gemacht. Highlift habe ich. Allerdings ist der, wie schon geschrieben wurde, ohne spezielle Aufnahmen kaum benutzbar. Ich benutze ihn an der AHK, aber runtergefallen ist er mir da auch schon. Was ohne Stoßdämpfer ganz lustig aussah.
-
Moment Moment, es geht um die Gummilager auf denen das Getriebe liegt. Also ein Verschleißteil außen zwischen Getriebe und Querträger. Die kann man anschauen und bei Bedarf innerhalb 30min tauschen. Ohne Hebebühne und Fachwissen. Und sicher nicht arm werden dabei. Edit: febest.eu/ Bei denen habe ich meine gekauft. 50€ inkl. Expressversand europaweit. Die waren 2 Tage später sogar in Ungarn. Tausch geht mit Wagenheber. Aber schau sie erst mal an. Hinten am Getriebe hat meiner (2.8TD) zwei runde G…
-
Radio für Pajero
BeitragBei dir fehlt der ganze Rahmen, d.h. fast. Oben an den Schrauben hängt noch ein trauriger Rest Mittelkonsole entfernen So sollte es aussehen. Du brauchst den großen Plastikrahmen und dort kannst dann jedes DIN Radio reinklemmen. Die meisten kommen ja mit einem eigenen Befestigungsblechdings.
-
Die Schalter tauschen ist übrigens nicht schwer, wenn man bereit ist sich die Finger zu verbiegen. Einen Teil kann man von oben machen, wenn die Mittelkonsole raus ist (10min, Schrauben vorne links und rechts am Tunnel und im Ablagefach). Es gab bei meinem eine Wartungsklappe (4x SW10) und den Faltenbalg vom Schalthebel (6x ? SW10). Da konnte man durchgreifen. Den Rest muss man von unten machen. Nervig sind die Stecker, weil die auf Blechlaschen befestigt sind und schwer runtergehen. Ich habe di…
-
Hi/Lo kann man permanent auf Masse legen, wenn er Ärger macht. Den braucht man nur, wenn man einen Nebenantrieb am VTG betreiben möchte. Dann gehen mit PTO aus kosmetischen Gründen die Lichter in den Rädern aus. Habe aber ehrlich gesagt noch keinen Pajero mit mechanischer oder hydraulischer Winde oder Schneeschild live gesehen
-
Die meisten OBD2 Adapter können auch nur die genormten Abgascodes aus dem Motorsteuergerät auslesen. Dafür ist der V20 aber zu alt, wie schon geschrieben. Ich schätze er hat das ABS ausgelesen. Das meckert tatsächlich über den C/D Schalter. Das 4WD-"Steuergerät" kann man nicht auslesen. Eigentlich macht das auch nur die Blinkfrequenz für die Birnchen. Alles andere ist hart verdrahtet ABS kann man aber auch ganz gut ausblinken.
-
Pajero V20 SuperSelect, die Getriebeschalter und was sie machen Der Pin 5 ist der "Center Differential Lock Detection Switch" (nicht zu verwechseln mit dem "Center Differential Lock OPERATION Detection Switch") Ersterer zeigt, dass C/D Lock am Hebel eingelegt ist, zweiterer dass es auch eingerastet hat. Der 4WD Schalter war wohl der falsche bzw nicht der einzige Ich würde am Stecker C50 (der auf deinem Foto) alle Schalter gegenchecken. Die gehen wohl gerne gemeinsam kaputt. Im Getriebe selber so…
-
Prosacs V20
BeitragZitat von Prosac: „Ja ich weiß, auf den Bildern sieht man ja das er Innen auch ganz schön angegangen ist. Morgen werde ich mit Fluid Film AS-R im Rahmen einmal durch gehen und dann erstmal alles zusammen bauen und wieder fahren. Spätestens vorm nächsten Geländeeinsatz kommt dann Mike Sanders rein. Man soll das Fluid Film erstmal ablüften lassen... hab ich gelesen. Wie gesagt, aus den 100 Meinungen hab ich mir rausgepickt was sich für mich am Besten anhört.“ Klebt Ihr eure Rahmen eigentlich zu? I…
-
Leute Danke für eure Mühen, aber genau das hab ich alles hinter mir..... Katalog (gefüttert mit VIN, EZ, Typ) und Auto passen wirklich einfach nicht zusammen. Ich kann aber auch nicht sagen ob es am Katalog liegt oder ob am Auto in den letzten 20 Jahre groß gebastelt wurde. Jedenfalls ist es der MB668262 geworden, der war drin und mit dem funktioniert es. Und das ist ja das wichtigste
-
Mir ist scheinbar gerade der ABS Sensor hinten links kaputt gegangen. Steuergerät hat den Fehlercode 14 und der Sensor nur 2,5 kOhm gegen Rahmen. Jetzt stehe ich wieder vor dem Dilemma welche unterschiedlichen Sensoren es gibt. Vorne hab ich schonmal den falschen gekauft. Er schaut aus wie der MB668262 (Kabel geht gerade raus, mit Blechschienen) Im Teilekatalog steht der MR307049 (Kabel gewinkelt, keine Schienen) Kennt ihr noch mehr Varianten? Wenn es nur die beiden gibt, kaufe ich den ersten. G…
-
Zitat von Prosac: „Da ich dich nicht kenne, eine blöde Frage: Bist du vorher schon Turbodiesel gefahren? Der Turbo pfeift halt, je nach Modell erst unter Last und man hört es manchmal nur bis zu einer gewissen Drehzahl. Danach ist es nicht weg, der Motor is nur lauter und man hört es nicht mehr so gut. Besonders schön hört man es, wenn man einen Sportluftfilter rein baut.“ Berechtigte Frage, ja. Bin aber schon alle möglichen TD zwischen 1,2 und 16 Liter Hubraum gefahren und so einen Sound hat no…