Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 129.
-
Zitat von nargero: „2 neue Zylinderköpfe plus Material gibt's für günstige 5000 EUR ... Dafür komme ich ein Stück weit mit normalem Benzin... ;o)“ Das ist wie bei Corona....wenn der ZK mit Gas Probleme bekommt, heißt es nicht, dass er ohne Gas gesund war Wichtig ist, dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert (keine verschlissene WaPu, alle Schläuche dicht, Kühler sauber...) und beim Einbau der Gasanlage nicht gemurkst wurde. Da basteln manche abenteuerlich an den Wasserleitungen rum, um de…
-
Spureinstellung zuhause
BeitragNur FYI, keine Werbung, ich bekomme dafür nix Ich hatte noch nie Lust, 100€ oder mehr fürs einstellen der Vorspur auszugeben. Hier in München verlagen die Werkstätten den "SUV-Zuschlag" für den Pajero...... Totaler Blödsinn, keine Spur lässt sich leichter einstellen als die beim Pajero. Soviel kann man dort ja gar nicht drehen. Früher habe ich es mit Schnur, Lot und Stahllineal gemacht, aber das dauert ewig, weil man die Bezugsebene erst ausrechnen und dann das Schnur-Rechteck korrekt ausrichten…
-
Wechseln der diversen Öle (4M40)
BeitragMeiner (auch ein 2.8TD 4M40) verbraucht auch fast kein Öl. Nur einmal als der Luftfilter im Urlaub wegen staubiger Straßen ziemlich zu war, hat er sich wegen dem Gegendruck vermutlich etwas mehr Luft und Öldampf aus der Kurbelgehäuseentlüftung gezogen und ist auf ca. 1l/1000km gekommen. Das war dann mit neuem Lufi aber auch sofort wieder wie vorher.....kaum Verbrauch. Ich hab auch mal eine Ölanalyse gemacht, weil ich wissen wollte, ob er zwar Öl verbraucht aber das dann durch Diesel ersetzt. Kan…
-
Zitat von blubb: „ Vom Motor und seinem Ansprechverhalten war ich enttäuscht !!!!!!!!!!!! “ Daran werden wir uns bei den neuen leistungsstarken Verbrennern wohl erstmal gewöhnen müssen, egal welches Logo auf der Haube klebt....Das liegt an der Abgasnachbehandlung, die erst mal auf Touren kommen muss bevor der Motor es darf.... Richtig gut werden die nur noch als PHEV werden, weil die das Drehmomentloch mit der E-Maschine überbrücken können. Ganz ohne Verbrenner wie im e-tron oder Model X hast na…
-
Ist das Problem schon gelöst? Ansonsten würde ich mal sagen, dass das Problem nicht so schlimm ist In meinen alten LKW-Mechatroniker Tagen bei der Italienischen Pizza-Manufaktur hatten wir immer reihenweise defekte Kabelbäume. Die haben sich immer an bestimmten Stellen in Luft aufgelöst, sprich die Adern sind gebrochen. Und so ein LKW Baum hat vieeeele Adern. Und die Italiener benutzen netterweise auch nur weiße Kabel mit zart aufgedruckten Nummern zur Identifikation. Aber es ging trotzdem. Mits…
-
Wechseln der diversen Öle (4M40)
BeitragZitat von Chris Is A Gun: „In dem Fall muss ich dir leider widersprechen. Ich hatte mal eine ähnliche Situation und habe meine befreundete Werkstatt des Vertrauens konsultiert. Die haben exzellente Referenzen und arbeiten gefühlt seit dem 12 Lebensjahr mit solchen Autos. Haben vor der Gründung der Meisterwerkstatt bereits privat Geländewagen Import/Export, Ralleytuning, Basteln und dergleichen betrieben. Der Meister hat früher selben den Galopper als Firmenfahrzeug gefahren. Denen würde ich blin…
-
HI Leute, ich muss die Kühlwasserschläuche zwischen Heizung und Zylinderkopf ersetzen, also die zwei relativ kurzen an der Spritzwand. Sind ziemlich weich geworden. 2800TD (4M40), kurz, 1995. Ich bekomme die aber offensichtlich nicht mehr, sondern brauche einen Universalschlauch... Kennt jemand den Innendurchmesser, damit ich nicht zum Messen schon eine Überschwemmung machen muss? Oder hat noch jemand eine Quelle für die Originale? Danke und Grüße Boris
-
Dachträger v20 3-Türer
BeitragFür den 3-Türer kenne ich nur Träger, die sich mit Gummiplatten an die abgerundete Dachkante krallen sollen. Würde ich nicht empfehlen, wenn man mehr als eine Tüte Popcorn transportieren will. Hab so ein Ding schonmal unelegant abgeräumt. Mein Plan ist, demnächst mal den Himmel auszubauen und an den Flansch, wo Seitenwand und Dachhaut verschweißt sind, Befestigungen zu schrauben. Von innen.
-
Heute hab ich mal die Pumpe ausgebaut und nach dem Werkstatthandbuch wieder eingebaut. Der Zahn kommt tatsächlich bei "N" raus, also einen versetzt im Vergleich zu vorher. Jetzt warte ich noch auf die Dichtungen und Schläuche, dann kann ich wieder einstellen und testen. Hoffe der Motor hat durch den zu frühen Förderbeginn nix davon getragen. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9130/
-
Hi Leute, Ich habe eine Frage zum Einbau der ESP und den Markierungen auf Zahnrad und Gehäuse. mein 4M40 hat seit Kauf wild geraucht. Irgendwann bin ich darauf gekommen, dass der Förderbeginn nicht stimmen kann. Also habe ich mir eine passende Messuhr geholt und der Förderbeginn war tatsächlich viel zu früh, sogar vor OT. Aus dem Werkstatthandbuch habe ich als Sollwert 12° nach OT gezogen. Dort heißt es: "12° ATDC: -1997 Pajero Turbo for Germany" --> Fühle mich angesprochen. Allerdings konnte ic…
-
Hallo zusammen, ich habe einen Satz (4 Stück) Dynapro MT RT03 265/75R16 auf DOTZ Dakar Dark 7x16 (LK 6x139,7) abzugeben. Reifen wurden 2016 gekauft. Profil ist gleichmäßig 10mm. Unbeschädigt und nicht geflickt. Reifen wurden immer mit Reifendruckkontrolle gefahren und waren nie platt. Ich fahre diese Reifen sehr gerne. Im Gelände kommt man ziemlich weit, da er Matsch sehr schnell wieder auswirft und sogar auf der Autobahn ist er angenehm leise und verschleißarm. Wer Interesse hat, kann mir gerne…
-
Danke für deine Antwort .... Ich wollte aber eigentlich nur den Achsschenkel ausbauen und die QL drin lassen Und um meine eigene Frage zu beantworten: Ja es geht. Wenn Spurstange und oberes Traggelenk raus sind, kann das untere dranbleiben. Habs heute ausprobiert.
-
Hallo Leute, mich ärgert gerade das Traggelenk links unten. Es lässt sich nichtmal mit einem verstärkten Abdrücker überzeugen (so wie der hier: starex-4x4.communityhost.de/t9…Traggelenke-wechseln.html) Spricht eigentlich irgendwas dagegen den Achsschenkel komplett mit dem Traggelenk auszubauen? Oder klemmt das dann irgendwo? Oder kommt man an irgendeine Schraube nicht ran? Wenn der Achsschenkel raus ist, könnte ich das Traggelenk mit dem Presslufthammer rausprügeln. Da wo das Auto gerade steht h…
-
Zitat von schiffi: „Leute habt ihr schonmal so einen guten Rahmen gesehn, und dass 2018. Ist ein 3,5l in england... Leider dadurch Rechtslenker.“ Ja, ich hab zufällig auch so einen gefunden. Sogar hinter dem Tank ist der Rahmen top. Und die Querrohre haben noch dieses dünne Dosenblech mit dem Gummistöpsel. Damit das so bleibt habe ich ihn innen komplett mit Öl geflutet und außen weiß gestrichen
-
ABS: Fehler ausblinken
BeitragDann machst ein Bild vom Loch (das verschwindet hoffentlich nicht) und ich sag ob Radial oder Axial ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JAKOPAR…ee9f9d:g:OikAAOSwCLNbQPp1 versus ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JAKOPAR…-vorne-links/183291272016