Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 347.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero_V20: „Wenn es wirklich ein Hydro ist, kannst du damit vorsichtig weiterfahren. Wenn es allerdings eine Kipphebelrolle ist, nicht.“ Um das herauszufinden muss aber der Ventildeckel ab, richtig? Was hieße denn vorsichtig fahren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Die Riemenscheibe fehlt in Deiner Auflistung - die eiert doch in dem Video.........“ Ist das nicht die Umlenkrolle für den Keilrippenriemen, die eiert? (Vom Bild her sehen die zumindest gleich aus)

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Kannst du mir die Teilenummer zum Nockenwellensimmering und für den Kurbelwellensimmering sagen. Ich finde da nicht passendes?

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die Zündkerzen sind erst 4-5 Monate drin. Die können bleiben. Die Dichtungen muss man sich ansehen, da die Ansaugbrücke jetzt schon zwei mal runter war wegen den Einspritzdüsen und dabei die Dichtung nicht getauscht werden musste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Vom Alter her müsste er wohl gemacht werden. Das Auto ist jetzt 24 Jahre alt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wann der Zahnriemen gemacht wurde, weiß ich so nicht. Wir haben ihn jedenfalls noch nicht gemacht. Sind jetzt bei 234.100km

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Kann Ich mit dem Auto denn noch normal fahren, oder kann dabei etwas passieren? Brauchen wir die gleichen Teile(Nummern) wie der Gero? Welchen Zahnriemen brauchen wir (Nummer?)

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor klacken

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin, seit einigen Tagen haben wir ein Klacken vom Motor. Zuerst war es nur kurzzeitig da, jetzt ist es dauerhaft. Da sich das nur schwer beschreiben lässt hier mal ein Video. Die Lichtmaschine und die Wasserpumpe fühlen sich fest an, allerdings lässt sich eine der Spannrollen in Fahrtrichtung etwas bewegen (Ende des Videos). youtube.com/watch?v=IN0URu5p2tM Kann das Geräusch durch die Spannrolle erzeugt werden, oder gibt es noch etwas anderes, das Probleme machen kann? Gruß Jannik

  • Benutzer-Avatarbild

    Minikat

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Kostete damals bei Ebay knapp nen Fuffi und hat bei Matilda sofort im ersten Jahr 220 Euro Steuern gespart.....“ Darauf hatte ich auch gehofft . Naja dann mal sehen, ob wir doch noch den Kat wechseln, oder ob uns dann die gesamte Auspuffanlage entgegenkommen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Minikat

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Da wir optisch nun schonmal ein "grünes" Auto fahren, sind wir jetzt am Überlegen, einen Minikat einzubauen, um noch etwas für die Umwelt zu tun und als Nebeneffekt noch die Hälfte an Steuern zu sparen Ich frage mich nur, ob das bei unserem Auto überhaupt möglich ist, da alle Hersteller immer ab Baujahr 93 angeben, oder nichts für den Pajero haben, aber für den 6G72 Motor. (Im Fall von Oberland-Mangold wäre das für einen Sigma mit 6G72 Motor.) Gibt es sonst noch etwas, was man beachten muss, bev…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlüsselnummer

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero_V20: „Dann ist es ein PKW und bei der Umschreibung ist was schief gelaufen.“ Zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen. Dann habe ich das System ja doch richtig verstanden. Mal sehen, wann wir unseren TÜV damit beglücken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlüsselnummer

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Unter F.1 und F.2 sind 2500kg eingetragen. O.1 ist 2500, O.2 ist 750

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlüsselnummer

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin, ich verstehe bei der Schlüsselnummer im Fahrzeugschein irgendwie nur Bahnhof Ich versuche gerade herauszubekommen, ob wir mit unserem Pajero eine grüne Plakette bekommen würden, oder nicht. Vor Jahren wurde uns gesagt, das sei nicht möglich. Ich habe mich damit jetzt mal versucht auseinanderzusetzen und bein zu dem Schluss gekommen, dass bei uns eine falsche Schlüsselnummer eingetragen ist. Unsere Daten: (Nummern im Fahrzeugschein) 2.1 7107 2.2 47600000 14 EMI 03;04;09; GKAT 14.1 9991 P.1 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Anhängerkupplung

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich habe nun doch noch etwas gefunden. Bei Kupplung.de konnte ich eine Montageanleitung mit allen Schraubenangaben finden. Es stellte sich heraus, dass ich die richtigen und doch die falschen Schrauben habe . Vier der Schrauben sind M12x55x1,25 (die hab ich) und zwei sind M12x120 (hab ich nicht).

  • Benutzer-Avatarbild

    Anhängerkupplung

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wurde mir auch gesagt. Laut Mitsubishi mindestens 8.8 und ich habe hier 10.9 liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Anhängerkupplung

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So am Wochenende sollte die Anhängerkupplung nun montiert werden. Doch schon das nächste Problem: Die Schrauben wollen nicht in das Gewinde Entweder bin ich zu blöd oder ich habe mich mit den Schrauben vertan (wobei ich das mit Schrauben aus der Bergeöse probiert hatte und die passten vor einem halben Jahr, nun passen die auch nicht mehr. ) M12 Schrauben mit 1,25 Gewinde sind doch richtig? Mit wie vielen Schrauben ist die Anhängerkupplung eigentlich befestigt? Bei uns haben nur zwei der drei Löc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anhängerkupplung

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Da die Anhängerkupplung nun seit einem Jahr in der Garage im Weg liegt und wir keine passenden Schrauben hatten , habe ich nun angefangen den Rost zu entfernen und sie wieder hübsch zu machen. Nun stellt sich mir nur die Frage, wie wird die Elektrik angeschlossen? Gibt es dafür einen weiteren Kabelbaum irgendwo im Auto, oder wird die einfach an die vorhandenen Kabel angeklemmt? Gruß Jannik

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Ich wollte aber unbedingt die doofe Stoßstange ab haben und bastelte mir ein Zelt ... oder so....“ Die Konstruktion kenn ich doch. Ich hatte die gleiche, da mich der Regen beim Bremsenwechsel überraschte. Ich konnte das allerdings nirgendwo verspannen also habe ich die Plane mir einem Besen hochgehalten, der mir natürlich beim kleinsten Windzug auf den Kopf gefallen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche KFZ Brief vom L040

    HamburgerJungeJr - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Hamburger Umweltzone“ Mir ist nicht bekannt, das wir diesen Quatsch mitmachen, oder mitmachen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Müssen die Schrauben denn raus? Ich kann die bei mir nirgendwo in den Handbüchern finden.